1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDDB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Magadag, 25. April 2002.

  1. Magadag

    Magadag Member

    Hi,

    wenn ich bei meinem Mac auf der Arbeit eine Audio-CD einlege
    (man muss ja auch mal beim arbeiten Musik hören), heisst die
    immer Audio-CD 1 oder 2 und die Titel einfach Titel 1-12 oder so.
    Bei meinem Kollegen erscheint der Titel der Scheibe und alle
    Namen der einzelnen Titel. Da greift der Mac also automatisch auf
    die CDDB zu (wir haben DSL und Flatrate). Das möchte ich auch
    gerne haben, bekomme aber nicht heraus, wo man das einstellt.

    Vielen Dank im Voraus.
    Magadag
     
  2. Tiger

    Tiger New Member

    Wenn Du Deine CDs über iTunes abspielst, musst Du in den Voreinstellungen bei "Internetverbindung bei Bedarf aufbauen" ein Häkchen machen. Dann sollte es klappen. Genaueres in der iTunes-Hilfe, auch wenn's unsportlich ist. ;-)

    Gruß
    Alf
     
  3. Magadag

    Magadag Member

    Hi,

    wenn ich bei meinem Mac auf der Arbeit eine Audio-CD einlege
    (man muss ja auch mal beim arbeiten Musik hören), heisst die
    immer Audio-CD 1 oder 2 und die Titel einfach Titel 1-12 oder so.
    Bei meinem Kollegen erscheint der Titel der Scheibe und alle
    Namen der einzelnen Titel. Da greift der Mac also automatisch auf
    die CDDB zu (wir haben DSL und Flatrate). Das möchte ich auch
    gerne haben, bekomme aber nicht heraus, wo man das einstellt.

    Vielen Dank im Voraus.
    Magadag
     
  4. Tiger

    Tiger New Member

    Wenn Du Deine CDs über iTunes abspielst, musst Du in den Voreinstellungen bei "Internetverbindung bei Bedarf aufbauen" ein Häkchen machen. Dann sollte es klappen. Genaueres in der iTunes-Hilfe, auch wenn's unsportlich ist. ;-)

    Gruß
    Alf
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Funzt das auch über einen Proxy ?

    Nur mal interessehalber

    Gruß

    MacELCH
     
  6. Tiger

    Tiger New Member

    Keine Ahnung&
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    klar nur nicht wenn Du Dich am Proxy anmelden musst.
    Bei mir ist nicht wildes freigeschaltet an Ports außer http(s),ftp,socks4&5 und geht.

    Joern
     
  8. Magadag

    Magadag Member

    Hallo Tiger,

    das meine ich nicht. Das brauch ich auch garnicht, da wir
    eine Flatrate haben und ich die Verbindung nicht erst auf-
    bauen muss. Ich rede auch garnicht von iTunes. Ich meine,
    dass bei meinem Kollegen die Titel schon im Finder ange-
    zeigt werden.

    Wer kann mir helfen?
    Gruß Magadag
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke Ghost, dann funzt es bei mir wohl nicht :-(

    Gruß

    MacELCH
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi Magadag,

    soweit ich das verstanden habe, ist das eben doch auf iTunes zurückzuführen - und zwar laut "Extension Overload" genaugenommen auf die iTunes-Systemerweiterung. Irgendwo auf dem Rechner war mir nämlich auch schonmal eine Datei "CDDB-Database" aufgefallen, in der wohl alle CD-Titel-Daten, die bislang schonmal über's Internet abgefragt worden sind, abgelegt werden. Kann das sein, daß bei Dir aus irgendeinem Grund diese Erweiterung von iTunes nicht installiert ist?

    Gruß, tarzaaan.
     
  11. BassTee

    BassTee New Member

    Du muss iTunes installiert haben, damit diese Funktion aktiv ist.

    BassT
     
  12. Tiger

    Tiger New Member

    Es ist bei mir genauso wie oben beschrieben. CDs, die ich schon mal über iTunes abgefragt habe, erscheinen auch im Finder mit allen Titeln.

    Gruß
    Alf
     
  13. Magadag

    Magadag Member

    Hi Tiger,

    ja, das ist bei mir ganz genauso.
    Aber mein Kollege braucht nur einen Titel der CD
    im Finder anklicken (nicht doppelklicken) und sofort
    fragt sein Mac die Datenbank ab und alle richtigen
    Titel erscheinen (iTunes nicht geöffnet). Das ist
    schon faszinierend. Übrigens, wir haben über Sherlock
    keine Datei mit dem Namen CDDB gefunden.
    Komisch.

    Gruß Magadag
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Dann erzähl mal mehr über Dein Netz und den Proxy, verlangt der einen Namen mit Kennwort ?
    Oder hast Du iTunes nicht eingestellt für die Internetwiedergabe ?

    Joern
     
  15. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ...also bei mir (iMac 233, OS 8.6, iTunes 1.1 - aber nicht geöffnet) wird SOFORT, wenn ich eine CD einlege, die ich schonmal über iTunes im Internet abgefragt habe, der CD-Titel selbst, sowie alle Titel auf der CD (wenn ich halt mit nem Doppelklick ein Fenster für die CD aufmache) mit ihrem korrekten Namen angezeigt.

    Wie schon gesagt, ich bin überzeugt, daß dafür die Systemerweiterung von iTunes (bei mir: "iTunes Extension for Mac OS 8") verantwortlich ist. Okay, die CDDB-Datei, die ich gefunden hatte ist wahrscheinlich eher von Toast (das kann das ja auch), aber die Titel sind dann wahrscheinlich in der "iTunes Musikbibliothek" abgelegt (klingt ja eigentlich auch so danach, oder?).

    Also wie gesagt Magdag, ich brauche den Titel des Songs nichtmal antippen...
     
  16. Tiger

    Tiger New Member

    Hmm& sieht so aus, als ob Dein Kollege da irgendeine Erweiterung installiert hat, oder? Kannst Du ihn nicht fragen wie er das hinkriegt? Es bleibt doch unter Macs. Wenn er das mit einer DOSe machen würde, wär's natürlich etwas anderes. ;-)

    Alf
     
  17. Magadag

    Magadag Member

    Hi Tarzaaan,
    vielleicht ist das die Lösung: er hat Toast auf seinem
    Mac, ich nicht. Denn die iTunes-Erweiterung haben wir
    beide. Über iTunes kann ich ja auch die Titel abfragen,
    die dann auch im Finder erscheinen.
    Gruß Magadag
     
  18. Magadag

    Magadag Member

    Hi Tiger,

    fragen nutzt nix, er weiss es selbst nicht,
    er sagt er kennt es nicht anders (hmpf).
    Aber die Lösung scheint Toast zu sein
    (siehe Antwort an Tarzaaan).

    Gruß Magadag
     
  19. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ich auch nicht installiert (soll sich mit der iTunes-Erweiterung nicht vertragen)...

    ...ich glaub' ja eher, daß es eine (Apple-eigene) Systemerweiterung gibt, die sich um diese Namens-Geschichte kümmert (mit der iTunes "zusammenarbeitet"), die bei Dir vielleicht nicht installiert ist - z.B. Apple CD/DVD Treiber, Audio-CD usw.)

    Gruß, tarzaaan.
     
  20. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ich hab' da was noch nicht verstanden:

    Du sagst, bei Dir auf dem Finder würden die Titel dann AUCH angezeigt - ist das dann erst der fall, wenn Du iTunes laufen läßt?
     

Diese Seite empfehlen