1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD RW brennen??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bigbag, 24. Juni 2002.

  1. bigbag

    bigbag New Member

    Wie kann ich auf eine wiederbeschreibbare CD noch Daten in die schon gebrannten Ordner dazufügen, also die CD für Backups wie eine festplatte nutzen. Ich kann bei mir nur das vorige komplett löschen und wieder neu beschreiben.
    Oder hab ich da was falsch verstanden und das geht gar nicht??????
    (Toast 4.1.2, Freecom USB Brenner, G4)
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    du kannst nur eine zusätzliche session dazubrennen wenn du vorher auch eine session gebrannt hast. die zusätzlichen sessions werden dann als eigenes volume gemountet. in "alte" ordner was "dazubrennen" geht nicht.

    russe
     
  3. macmic

    macmic New Member

    Da sie wieder beschreibbar ist, zieh die gebrannten Dateien auf den Desktop, dort das neue einfügen - CD löschen und wieder neu brennen.
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    hmm... also ich hätte da auch noch ne frage...

    wieso kann ich unter dem OS X eigenen Brenn-proggy keine sessions hinzufügen?!? wenn ich auf ne schon benutzte cdrw was draufkopieren möchte, muss ich die immer vorher löschen...
     
  5. kimbiana

    kimbiana New Member

    Ist das also der unterschied zu den Knöpfen "Session brennen" und CD brennen? Ich wusste nie den Unterschied.
     
  6. Russe

    Russe New Member

  7. Russe

    Russe New Member

    keine ahnung. habe nur os 9 und toast. kann sein, dass das systembrennprogramm von os x keine sessions unterstützt.

    russe
     
  8. bigbag

    bigbag New Member

    danke ersma!
    guter tipp, kann ich eigentlich auch nur einzelne sessions wieder löschen und neu beschreiben??
     
  9. kimbiana

    kimbiana New Member

    Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich das erste mal "CD brennen" gewählt habe, ich dann keine Sessions mehr dazubrennen kann?
     
  10. grufti

    grufti New Member

    So ist es, zumindest bei normalen CDs. Normalerweise bietet dir aber auch das Programm immer zuerst "Session" brennen an, wenn noch genügend Platz frei ist. Einfach ok sagen. Dann kann immer hinterdrein noch was drauf.

    grufti
     
  11. grufti

    grufti New Member

    macmic,
    ich lese das hier gerade mit Interesse. Zwei Fragen dazu:
    1. "Rechnet" es sich für euch, RW zu beschreiben, nachdem die normalen Rohlinge doch so billig geworden sind?
    2. Ab wann beginnt die "kritische Phase" beim Mehrfachbrennen, oder sind die recht stabil?

    gruß grufti
     
  12. Russe

    Russe New Member

    hi
    ich benutze plextor cd rws seit 2 jahren. habe noch keine probleme damit. die werden so alle 2 wochen beschrieben.

    russe
     
  13. map06

    map06 New Member

    Sieh doch mal unter der Rubrik Downloads nach (soweit ich weiß vom 22.6.). Da gibts die Erweiterung zum Session brennen unter Disk Burner.
     
  14. grufti

    grufti New Member

    danke dir, russe!

    Ich muss gestehen, dass ich das noch nie ausprobiert habe. Es gäbe auch bei mir Fälle, wo das durchaus sinnvoll wäre. Muss um die 400 CDs im Monat brennen, viele davon schmeisst man aber hinterdrein wieder weg.
    Gestört hat mich bisher der Preis und die langsame Brenngeschwindigkeit.

    Jetzt probiere ich das halt mal aus.
     
  15. df

    df New Member

    Mit dem ISO Format geht das. Dort hast Du immer nur eine Scheibe auf dem Computer aber mehrere Sessionen. Wenn Du mit HDF brennsthast DU für jede Session eine nue CD auf dem Bildschirm. Bei Toast kannst Du einstellen, welches Format Du möchtest.

    GRuss

    df
     
  16. Entweder ich brenne für Kunden, oder für mein Archiv - in beiden Fällen sollte man keine CD-RW nehmen. Bis auf eine, die ich ständig für den Transport zwischen Firma und Zuhause benutze, vergammelt der Rest im Regal - war ne Fehlinvestition.

    Die eine habe ich jetzt schon ein paar hundert mal benudelt - funktioniert immer noch.
     
  17. grufti

    grufti New Member

    ja ugh, das habe ich bisher auch so gesehen. Ich habe wichtige Dinge zum Archivieren, aber auch jede Menge Kleingruscht, der in der archivierten Form nie mehr gebraucht wird. Habe grade wieder 1000 Rohlinge bestellt. Und wir brennen da wegen 200K auftragsbezogen je eine CD, die wir dann 2 Wochen später eh wieder fortschmeissen. Mir hat nur vor einiger Zeit einer gesagt, dass ich eine RW maximal 5 mal beschreiben könne. Drum habe ich bisher die Finger davon gelassen.
    Jetzt schau ich halt mal, ob das praktikabel ist.

    Danke und Gruß
     
  18. Russe

    Russe New Member

    ne, löschen geht glaub ich nur alles auf einmal.

    russe
     
  19. Kafi

    Kafi New Member

    Jau, dann sieht es so aus, als hättest Du in die Ordner was hinzugefügt. Du musst nur aufpassen, dass Du in Toast auch einstellst, dass er beim ISO 9660 Format das CD ROM XA format nimmt, und nicht das normale CD ROM format.
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hi, grufti! Habe mit einem Brenner Mitsumi CR-4804TU eine Mitsumi CD-RW erhalten. Diese habe ich genau 174 x beschrieben!! Mich hatte es auch interessiert, wie oft das gelingt. In dem Laufwerk meines 333 MHz iMac (das hat schon das zweite CD-ROM Laufwerk) werden CD-RW's aber von Anfang an nicht erkannt, auch andere Fabrikate. Erst dachte ich, es liegt an verschmutzter Linse o.ä.! Der Brenner liest diese aber auch nach 174 mal fehlerfrei. Auch habe ich entgegen anders lautenden Berichten schon 9 Sessions auf eine (allerdings normale) CD-R gebrannt. Die mountet das interne Laufwerk aber wieder anstandslos. Gruss R.
    Frage: mein Login-Name stand ziemlich unter Einfluss besagten Saftes. Finde aber keine Möglichkeit des Änderns ausser Passwortänderung. Sehe ich das richtig? Muss ich (das Forum) dann damit leben??
     

Diese Seite empfehlen