1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-ROM's aufbewahren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 5. Oktober 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    s gibt (für 64, 128 oder sogar über 200 CD's). Wäre eine Möglichkeit.

    Wie macht ihr denn das?

    Blaubeere
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    cd-ständer,cd-mappe für 128 cd's, keller,schlafzimmer,küche,speicher .... und dann..... MÜLLTONNE *g*
     
  3. yew

    yew Active Member

    Hi
    für Daten-CD, bzw. Backups benutze ich kleine Mappen. Da passen zwar bei mir nur 48 Stück rein, aber zuviel wird wahrscheinlich unübersichtlich. Die Mappen lassen sich dann sortiert bestücken. Außerdem verstaubt da nichts, wie in den Hüllen.
    Falls ich doch mal mit Cd's unterwegs bin, läßt sich eine Mappe leichter unterm Arm tragen als der ganze Ständer;-)
    Gruß yew
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    So ungefähr. Du hast's voll erfasst ;-)
     
  5. Macowski

    Macowski New Member

    CD auf DVD brennen u. CDs entsorgen. ;-)
     
  6. much75

    much75 New Member

    das mit den taschen ist schon super, allerdings kosten die bei (glaub ich) gravis viel geld und bei conrad elektronik, bei dem ich mir eine fuer 50 stueck gekauft habe ein paar mark, aeh euro. also grvis 25euro, conrad 5euro, weiss nur nicht ob sie bei conrad staendig im sortiment sind.
    gruss
     
  7. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    brauchst du die cd´s denn alle?
    ich habe letztens bei mir - es sind bei weitem nicht so viele cd´s wie
    in deinem fall, nur 2 kartons voll - eine säuberungsaktion gemacht und die cd´s durchgeforstet.
    alles was von nutzen ist runterkopiert und dann *juhuuuuu* in die mülltonne - und schwups hab ich wieder 30 leerhüllen.
    den rest auf cd´s gebrannt und fertisch !!

    ansonsten gibts bei ikea ein schönes kleines cd-regal, für ich glaube 200 cd´s, das auch noch sehr gut aussieht und sich nett irgendwo hinstellen läßt - blume oben drauf stellen - sieht gut aus!

    gruss pegasus ;-)
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    s. Auf der einen oder anderen befinden sich aber interessante Dinge, die ich behalten will. Das Problem ist das durchforsten, das ist mir zu zeitaufwändig.

    So ein Regal ist 'ne gute Idee, aber ich wohne unterm Dach. Durch die Dachschrägen habe ich nur wenig Platz für ein weiteres Regal.

    Blaubeere
     
  9. grufti

    grufti New Member

  10. gunja

    gunja New Member

    Um himmelswillen ---- ????

    habe schon Probleme, bei meinen im Vergleich zu Euch wenigen CDs die Übersicht irgendwie zu behalten.
    Dachte, dass ich bei mehr Scheiben sie auf einer leeren Spindel staple, da gehen glaube ich je nach Spindel 50 Stück rein, da fällt kein Platz- und Materialverbrauch für Hüllen an.

    Sehe eher ein Problem darin, ob und wie die CDs, die abfallen dann recyclet werden könnten. Mülltonne ist wohl nicht der richtige ort?

    (Änderung:
    falschen Antwortknopf gewählt, ist hoffentlich nicht so schlimm ;-)
    Adressat sollte @Blaubeere sein ))
     
  11. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    die "alten" CDs werfe ich nicht in die Tonne, sondern bringe sie zu unserer Wertstofferfassungsstelle {schöner Begriff) vor Ort. Die CDs werden zentral gesammelt und aus dem geschredderten Material werden neue Produkte hergestellt.

    Fragt doch mal Euren Entsorger, ob es diese Möglichkeit auch bei Euch gibt.

    Gruß
    maccie
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    aber klar gibs die, werde alle auf den "normalen" müll geworfen.. so siehst aus. hör auf mit entsorger. mafia methoden sind das.
     
  13. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    @ gunja

    Habe zuerst auch an eine Spindel gedacht. ABer weder bei Saturmn noch bei Mediamarkt gibt es so etwas. Nur CD-Ständer und Taschen.

    @ Alle
    Danke für die Tipps. Werde mich vermutlich für so 'ne Tasche entscheiden.

    Blaubeere
     
  14. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Sorry grufti, aber der Link funktioniert nicht richtig. Ich bekomme da keinen Artikel angezeigt.

    Blaubeere
     
  15. grufti

    grufti New Member

    Blaubeere, tut mir leid. Habe das zur Sicherheit auch noch ausprobiert.

    Gehe einfach zu http://www.printus.de , dann findest du das im Alphabet-Verzeichnis auch ganz schnell selber. Ich kaufe dort meinen Bürobedarf, und das gehört bei mir mit dazu.

    Gruß
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    s in mehreren Taschen, - entsprechend den themen... da hilft der CD-Finder für die Schnellsuche, läuft auch im X.....
    die eigenen Photo-CD's sind in den jewel cases in einigen Schubladen, meistens ;-)) finde ich so alle schnell

    Grüsse, tAmbo
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo Blaubeere,
    habe gerade ausgemistet und ca. 2 CDs zu Bierdeckeln umfunktioniert. Sehen gut aus neben dem Mac, und unter der Bierflasche. ;-)
    gruß
     
  18. altkatz

    altkatz New Member

    Habe schöne Windmühlendraus gebaut.
    Stehen in meinem Garten und glitzern und funkeln.
    das Highlight jeder Party.AOL CD`s drehen am besten...
     
  19. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo tAmbo,

    ich arbeite mit Disktracker, um die Übersicht zu behalten.

    Hast Du schon Photoshop 7? Falls ja: ist das Farbmanagement noch wie bei PS 6?

    Blaubeere
     
  20. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das ist auch die beste Art, AOL-CD's zu nutzen. ;-)
     

Diese Seite empfehlen