1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Carracho-Server einrichten!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Decoder, 8. September 2003.

  1. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    hallo miteinander!

    aufgrund eines umzuges bin ich gezwungen meinen rechner über einen ethernet hub mit dem internet zu verbinden!

    ist auch nicht das eigentliche problem, aber folgendes:

    2 G4 rechner
    1 T-DSL anschluss
    1 Ethernet-hub

    G4 #1 ist an den hub angeschlossen und beinhaltet die zugangsdaten für t-dsl

    G4 #2 ist auch an den hub angschlossen und kommt über die dhcp netzwerk funktion ins netz (nutz also den G4 #1 als dhcp-server)

    das problem ist nun, wenn ich auf G4 #2 meinen carracho server wieder starten will (dort hab ich von früher noch alles eingerichtet), wird mir als server ip die dhcp ip 169.111 usw angezeigt...der G4 #1 ist aber mit der ip 217.111 usw im netz.

    das komische ist, das der carracho server in den trackern mit der ip des G4 #1 angezeigt wird, obwohl der server auf G4 #2 gestartet wurde.

    das problem ist nun, das weder ich mich als admin, noch ein guest einloggen kann, da ja unter der ip des G4 #1 kein server eingerichtet worden ist.

    weiss jemand, wie ich das problem ohne router lösen kann?

    bzw. weiss jemand, wie ich die ip des G4 #1 mit dem g$ #2 teilen kann?

    (ich hoffe, das problem ist nicht zu kompliziert beschrieben worden...hab mir mühe gegeben, das so genau wie möglcih zu erklären!)

    gruß
    decoder
     
  2. ermac

    ermac Member

    falsches Forum - falsche Frage
     
  3. Achmed

    Achmed New Member

    ich check da nix.
    #1 + #2 = #12

    Was ist carracho???
    Ich kenn nur den apache.
    Ist das ein neuer Webserver??
     
  4. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    hallo miteinander!

    aufgrund eines umzuges bin ich gezwungen meinen rechner über einen ethernet hub mit dem internet zu verbinden!

    ist auch nicht das eigentliche problem, aber folgendes:

    2 G4 rechner
    1 T-DSL anschluss
    1 Ethernet-hub

    G4 #1 ist an den hub angeschlossen und beinhaltet die zugangsdaten für t-dsl

    G4 #2 ist auch an den hub angschlossen und kommt über die dhcp netzwerk funktion ins netz (nutz also den G4 #1 als dhcp-server)

    das problem ist nun, wenn ich auf G4 #2 meinen carracho server wieder starten will (dort hab ich von früher noch alles eingerichtet), wird mir als server ip die dhcp ip 169.111 usw angezeigt...der G4 #1 ist aber mit der ip 217.111 usw im netz.

    das komische ist, das der carracho server in den trackern mit der ip des G4 #1 angezeigt wird, obwohl der server auf G4 #2 gestartet wurde.

    das problem ist nun, das weder ich mich als admin, noch ein guest einloggen kann, da ja unter der ip des G4 #1 kein server eingerichtet worden ist.

    weiss jemand, wie ich das problem ohne router lösen kann?

    bzw. weiss jemand, wie ich die ip des G4 #1 mit dem g$ #2 teilen kann?

    (ich hoffe, das problem ist nicht zu kompliziert beschrieben worden...hab mir mühe gegeben, das so genau wie möglcih zu erklären!)

    gruß
    decoder
     
  5. ermac

    ermac Member

    falsches Forum - falsche Frage
     
  6. Achmed

    Achmed New Member

    ich check da nix.
    #1 + #2 = #12

    Was ist carracho???
    Ich kenn nur den apache.
    Ist das ein neuer Webserver??
     
  7. m3cca

    m3cca New Member

    die IP adresse vom G4 der den carracho server hosted forwarden ...

    sollte eigentlich ohne router funktionieren ... jedoch sollte der g4, der primär ins netz fährt mit 2 netzwerkkarten ausgestattet sein.

    hatte mal ein aehnliches problem, aber halt mit 2 pc's ... damals mit winrouter behoben! (keine ahnung welche progz es fuer mac diesbezueglich gibt)


    das problem bei der gschicht ist dann folgendes -> beide rechner muessen laufen, denn der der eine g4 fungiert dann quasi als router fuer den carracho g4 :)


    HTH :confused:
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich verstehe jetzt nicht so ganz, wieso der eine G4 mit zwei Karten ausgerüstet werden muss.

    ich würde eher mal versuchen, den anderen G4 mit einer festen IP zu versorgen statt mit DHCP.
     
  9. m3cca

    m3cca New Member

    alle wege fuehren nach rom, aber hast recht... er verwendet eh einen hub! :D
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    eben.

    Obwohl natürlich nix über einen guten Router geht...
     
  11. createch2

    createch2 New Member

    Ja und mit der festen IP (von G4#2) erreichst du im privaten netz auch deinen carracho-server.

    Hab mich früher auch gequält und gewundert warum ich (allerdings mit Router) nicht über meine WAN-IP an den Server komme wenn ich im LAN sitze...
     
  12. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    ok..dann noch mal langsam!

    ich muss also nur beim zweiten mac (der mit dem carracho server drauf) eine feste ip einstellen.

    ich nehme an, das ich dann die ip des ersten mac (die von telekom zugeteilt wird) als router im zweiten eingeben muss, oder?

    ansonsten müsste ich ja wieder den ersten mac als dhcp-server einrichten, was nicht geht, da telekom da nicht mitmach (läuft ja über pppoe, und das geth nicht mit dhcp..glaub ich)

    wie sieht das den mit so einem program ala IPnetshare aus??...würde das das problem auch lösen?
     
  13. m3cca

    m3cca New Member

    AFAIK YES :embar: ...probiers mal aus!!!
     
  14. m3cca

    m3cca New Member


    carracho.com -> client
    tracker-tracker.com -> serverlist for hotline and carracho clients

    ez? ;)
     
  15. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    hallo miteinander!

    aufgrund eines umzuges bin ich gezwungen meinen rechner über einen ethernet hub mit dem internet zu verbinden!

    ist auch nicht das eigentliche problem, aber folgendes:

    2 G4 rechner
    1 T-DSL anschluss
    1 Ethernet-hub

    G4 #1 ist an den hub angeschlossen und beinhaltet die zugangsdaten für t-dsl

    G4 #2 ist auch an den hub angschlossen und kommt über die dhcp netzwerk funktion ins netz (nutz also den G4 #1 als dhcp-server)

    das problem ist nun, wenn ich auf G4 #2 meinen carracho server wieder starten will (dort hab ich von früher noch alles eingerichtet), wird mir als server ip die dhcp ip 169.111 usw angezeigt...der G4 #1 ist aber mit der ip 217.111 usw im netz.

    das komische ist, das der carracho server in den trackern mit der ip des G4 #1 angezeigt wird, obwohl der server auf G4 #2 gestartet wurde.

    das problem ist nun, das weder ich mich als admin, noch ein guest einloggen kann, da ja unter der ip des G4 #1 kein server eingerichtet worden ist.

    weiss jemand, wie ich das problem ohne router lösen kann?

    bzw. weiss jemand, wie ich die ip des G4 #1 mit dem g$ #2 teilen kann?

    (ich hoffe, das problem ist nicht zu kompliziert beschrieben worden...hab mir mühe gegeben, das so genau wie möglcih zu erklären!)

    gruß
    decoder
     
  16. ermac

    ermac Member

    falsches Forum - falsche Frage
     
  17. Achmed

    Achmed New Member

    ich check da nix.
    #1 + #2 = #12

    Was ist carracho???
    Ich kenn nur den apache.
    Ist das ein neuer Webserver??
     
  18. m3cca

    m3cca New Member

    die IP adresse vom G4 der den carracho server hosted forwarden ...

    sollte eigentlich ohne router funktionieren ... jedoch sollte der g4, der primär ins netz fährt mit 2 netzwerkkarten ausgestattet sein.

    hatte mal ein aehnliches problem, aber halt mit 2 pc's ... damals mit winrouter behoben! (keine ahnung welche progz es fuer mac diesbezueglich gibt)


    das problem bei der gschicht ist dann folgendes -> beide rechner muessen laufen, denn der der eine g4 fungiert dann quasi als router fuer den carracho g4 :)


    HTH :confused:
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich verstehe jetzt nicht so ganz, wieso der eine G4 mit zwei Karten ausgerüstet werden muss.

    ich würde eher mal versuchen, den anderen G4 mit einer festen IP zu versorgen statt mit DHCP.
     
  20. m3cca

    m3cca New Member

    alle wege fuehren nach rom, aber hast recht... er verwendet eh einen hub! :D
     

Diese Seite empfehlen