1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bluetooth Handy und Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tanzblume, 18. November 2003.

  1. tanzblume

    tanzblume New Member

    Ich habe zwei Probleme mit Panther, und ich vermute, daß beide in irgendeiner Weise zusammen hängen.

    1) Ich würde gerne Faxe über mein Bluetooth Handy (Ericsson t39m) verschicken, doch leider akzeptiert Panther dieses nicht.

    2) Würde ich gerne eine PPP Verbindung über dieses Handy aufbauen, damit ich im Notfall meine Mails abrufen kann. Leider bekomme ich auch das nicht hin.

    Kann mir jemand helfen, unwissend wie ich bin, kann ich mir nicht vorstellen, daß es so kompliziert ist.
     
  2. tanzblume

    tanzblume New Member

    Entschuldigung, ich muß diesen Beitrag mal schieben. Ich bin ab nächster Woche unterwegs, und da wäre es sehr wichtig, wenn dies funktionieren würde.

    Danke
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... ich bekomme es leider auch nicht hin mit dem T 610! :angry:
    Die Verbindung ist doch ganz bestimmt abhängig vom jeweiligen Netzbetreiber. Da meiner --o2-- zwar eine Software für Win anbietet, die die Konfiguration Rechner - BT Handy einrichtet, blicke ich nicht durch, welche Einstellungen gemacht werden müssen.
    Auf einer o2-Seite habe ich die "Einwahlnummer" *99# gefunden. Wie aus dem Screenshot ersichtlich, geschieht auch eine Einwahl, leider werden aber Browser und Email nicht angesprochen.
    Durch die viele Probiererei blicke ich nun gar nichts mehr.
    Bei 10.2.6 war 's übrigens genauso, deshalb liegt 's nich am Panther *denkichmal*
    Wer kann uns helfen?
    Ich wäre schon sehr interessiert, im Falle eines Ausfalls meines Kabelmodems mit dem T 610 und dem Mac online gehen zu können.

    Hoffnungsvoller Gruß
    R.
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    *aufmacciwartend*
     
  5. tanzblume

    tanzblume New Member

    Sieht aber schon mal besser aus als bei mir. Bei mir steht immer nur Kann nicht auf das Gerät zu greifen.

    Morgen kommt jemand zur Arbeit, der es schon bei einem PC laufen hat. Man muß nur die Möglichkeit finden sie beim Mac einzustellen.
    Ich werd aber berichten.
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Hatten wir doch schon mal...

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=80047


    Hier lüppt ein T68i mit Panther 10.3.1 am Powerbook 12" ohne Probleme - faxt wie Sau... Provider ist O2 (Beim Provider hab ich nix angemeldet oder ändern lassen - Partner-Tarif).
    Am Handy wurde 1x der Mac als gekoppeltes Gerät eingerichtet (Menü Bluetooth) außerdem habe ich BT standardmäßig immer aktiviert.
    Am Mac wurde 1x das Handy als Bevorzugtes Gerät eingerichtet (hat jetzt ein Herzchen vor dem Namen im BT-Menü).
    Druckendialog - faxen - Fax-Nr. eingeben - absenden. Dauert etwas (20 - 30 sec., mal auch fast 1 min.) dann ist die Datei verschickt.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....jo, Faxen ist (bei mir) auch nicht das Problem, ebenso wenig die Zusammenarbeit mit dem Adressbuch (anrufen, SMS).
    Was ich nicht hinbekomme ist die Verwendung als Modem für das Internet :-(

    R.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    *bisschenauftischplattetrommel*
     
  9. tanzblume

    tanzblume New Member

    So, hab bis jetzt echt keine Lösung für mein Problem. Und im Gegensatz zu den anderen, will mein Handy nicht mal faxen. Liegt vielleicht wirklich wie beschrieben an FaxStf. Allerdings wird nicht einmal eine Verbindng zum Handy hergestellt, und ich hab da bestimmt eine halbe Stunde daneben gesessen. :-(
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....die Verbindung konfigurierst du mit Bluetooth Dienstprogramm (in Dienstprogramme).
    Erscheint denn nach einstöpseln des BT-Sticks das Bluetooth- Kontrollfeld in den Systemeinstellungen?
    Dann mußt du die Netzwerkeinstellungen für das Handy vornehmen.
    FaxSTF habe ich nicht, aber es spielt mit der internen Funktion von Panther und auch mit FaxCenter (Cocoa eFax).

    @alle anderen: hat noch niemand trotz DSL, Kabel oder Bindfaden versucht, mit einem der genannten Modelle bzw. Provider via BT Handy online zu gehen?
    Kann ich fast nicht glauben :-(

    R.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    In den Netzwerkeinstellungen muß das BT-Modem ausgewählt und eingerichtet sein, um ins Internet zu kommen.
    Modemscripte sollten im entsprechenden Ordner genügend rumliegen (heißen meist T39 oder so), einfach mal verschiedene Varianten probieren. Wichtig ist die Einwahlnummer und da ich das aus Kostengründen noch nicht probiert habe, weiß ich nicht, ob die Provider die Einwahl vom Handy aus unterstützen.

    Und jetzt hör endlich auf zu trommeln, Rotweinfreund, das macht ganz nervös...!
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....bis hierher ist alles paletti!

    ... das scheint mir auch der springende Punkt zu sein: habe nix außer der ominösen *99# gefunden, die auch eine Verbindung herstellt.

    *moltondeckedreifachgefaltetaufschreibtischleg*
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Könnte es sein, daß die 99# so gemeint ist, dass du die 99 vorwählen sollst und dann die Rufnummer deines Internetproviders folgen muß :confused:

    Falt die Decke nochmal, bin heute sehr empfindlich...
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... habe sämtliche Möglichkeiten durchgespielt (mit/ohne *,#, Wählpause, etliche Modemscripts) und es geht nicht.
    :-(
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... mit der bei macup geposteten Einwahlnummer:
    *98*2#
    Habe Kabelmodem zur Kontrolle abgezogen, Verbindung wird aufgebaut, aber langsame Ladezeiten der Forum-Seite.
    Habe auch nach *98*2# die freenet-Einwahlnummer 0101901929 drangehängt; auch da Verbindung und Browser reagiert.
    Ob allerdings die Einwahl über freenet erfolgte, wage ich mehr als nur zu bezweifeln.
    Folgende Modemscripts probiert:
    Ericsson T39 9.6 V110
    Ericsson Infrared
    Ericsson Infrared V110
    ...keinerlei Unterschied bemerkt.

    Uff!
    R.
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kannst du dann auch mal was zu den Kosten sagen?
    Da hab ich nämlich die größten Bedenken...

    *sorgenvolldreinschau*
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... habe nur einige wenige Sekunden dem Treiben zugeschaut und werde mich hüten, dererlei Feldforschung zu betreiben :)
    Mir ging es einzig und allein ums Lösungsrinzip.
    Werde mich hüten, nicht ohne Not *unddamußesschonsehrhartkommen* mit dem Teil zu surfen.
    Der Antriebspunkt war, dass ich meinem Switcher --auch Genion o2 Kunde -- keine, aber auch wirklich keine evtl. Frage unbeantwortet lassen will.
    Und selbstprobieren geht über fernstudieren :D

    Dank für deine verständnisvolle Inkaufnahme der daraus resultierenden Lärmbelästigung.

    :cool:
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    btw:
    auf Grund der Versuche arbeitete ich mit verschiedenen Netzwerk-Konfigurationen. Diese lassen sich nun aber nicht aus der Auswahlliste im KF Netzwerk löschen.
    klicke ich auf "Löschen" erscheint auch brav die Meldung. "Wollen Sie wirklich usw...."
    Doch der Eintrag verschwindet nicht aus dem Menü.
    Auch Systemeinstellungen beenden, BT deaktivieren brachte nichts.
    Sehr mysteriös :rolleyes:
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    nicht mystriös, sondern schlau vom Mac:
    Er weiß, daß du BT hast und hält alles entsprechend bereit...
    Nein, es reicht, in der Einstellung "Automatisch" den jeweiligen Netzwerkzugang deaktiviert.
     
  20. Domenico

    Domenico New Member

Diese Seite empfehlen