1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Blöde Frage: 16:9 oder 4:3-TV

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von teson, 23. November 2004.

  1. Roccodad

    Roccodad New Member

    16:9 sollten es dann schon 82 diagonal sein, meine Schwiegis sitzen ca. 1,5 m davor ohne Probs seit 2 Jahren und wollen keinen kleineren mehr
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nicht schlecht, Herr Specht! :)
     
  3. starwatcher

    starwatcher New Member

    1,5 meter ist schon ziemlich nah. Optimal ist 3-4 fache diagonale, aber natürlich steht das persönliche wohlgefühl an erster stelle (trotzdem an die augen denken, man hat nur 2!)
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich sitze so knapp 3 Meter vom TV weg. Dieser hat 82 cm Bilddiagonale. Empfinde ich so als optimal.
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    GE--nau! :)

    Kalle
     
  6. elitehomax

    elitehomax New Member

    also zu loewe hab ich eine gespaltene beziehung. meine eltern hatten seit ich denken kann, einen B&O (irgendwas zwischen 72 und 86cm, weiss net mehr genau). der war echt genial und lieferte gute 20 jahre ein scharfes bild. als der dann im eimer war, kauften meine lieben eltern ein loewe kaestchen, bei welchem nach 4 jahren die bildroehre ausgetauscht werden musste... bei einem Fernseher jenseits der 3000€ Marke doch ein wenig enttaeuschend, zumal die neue Bildroehre 700€ gekostet hat. Meine Eltern haben zwar "nur" die Haelfte bezahlt, aber 350€ sind doch happig. Haettens sich das erspart, haettens mir ein powerbook anstatt nem ibook kaufen koennen :p
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... vor 20 jahren eine 72er oder 86er diagonale ???? waren das milimeter ???? :rolleyes:
     
  8. akiem

    akiem New Member

    unbedingt in den fachhandel. ich glaube die werden sowieso nur über den fachhandel verkauft. kistenschieber haben soweit ich weiss keine aktuellen loewe tv. über den preis brauchst du dir keine gedanken machen, kosten überall gleich, das ist wie bei apple. nichtmal im netz gibt es unterschiede, wenn man mal von ein paar rundungseuros absieht.

    loewe hat 3 jahre garantie und 15 jahre ersatzteil und baugruppenvorhaltung. naja wenn es sie in 15 jahren noch gibt. heutzutage weiss man nie.
     
  9. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ich hab noch einen uralten loewe concept 700 (seit ca. 16 jahren) und einen kleinen loewe concept 40 (seit ca. 13 jahren) beide laufen bis heute ohne mängel. beim grossen hat vor einem jahr das netzteil mal kurz aufgemuckt. sonst nix.

    .... loewe gibt es als eigenständiges unternehmen schon seit einigen jahren nicht mehr. so irgenwann um 2000 ar loewe pleite.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  11. akiem

    akiem New Member

    interessant die waren pleite? hab ich garnicht mitbekommen.
    wem gehören die jetzt?
    Apple :))
     
  12. starwatcher

    starwatcher New Member

    Tja, so sammelt jeder seine erfahrungen. Als ich mir meinen ersten loewe zulegte, war ich vorher auch auf der B&O schiene. Da riet mir mein händler von ab, der er ein exorbitant hohe quote von B&O rückläufern hatte...
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Der hängt natürlich an der Decke (versenkbar, genau wie die Leinwanfd, braucht ja nicht jeder zu sehen...).
     
  14. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Loewe war bis vor Kurzem der letzte noch eigenständige deutsche Fernseher-Produzent. Dieses Jahr ist dann allerdings Sharp mit eingestiegen, wenn ich mich nicht irre, da Loewe aufgrund der "Geiz-ist-geil"-Kultur in wirtschaftliche Schieflage geriet.
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    ... auf ihrer homepage werden sie als loewe ag gelistet. bin mir aber ziemlich sicher dass irgendwann vor einigen jahren irgendjemand loewe entweder übernommen hat (ich dachte thomson) oder zumindest die aktienmehrheit hat.... kann mich aber auch irren.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    bin ich wahnsinnig :rolleyes: viel zu unsicher. ich hab noch genug von diesen absolut sicheren und hochgelobten daimler aktien .... mit zur zeit knapp 46% miesen. ;(
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wir könnten ja mal ne Umfrage machen, wie hoch der Anteil der Loewe-Fernseherbesitzer unter den MWF-Mitgliedern ist. Einen Mac und einen Loewe zu haben gehört irgendwie zusammen, oder? ;)
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    hier!
    Zurzeit nur einen kleinen salonloewen, der früher im schlafzimmer stand. Dachte, für den übergang.... bis ein neuer fällig wird.
    Das teil geht und geht nicht kaputt..... :D
     
  20. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .... bist du dir da sicher. wenn ich mir da so die schreibtische ansehe ;( glaube ich eher ein s/w fernseher oder ein goldstar und ein mac user gehören eher zusammen.
     

Diese Seite empfehlen