1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

avi.-film dvd-gerät gerecht brennen ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacFly, 17. Februar 2004.

  1. MacFly

    MacFly Gast

    ich weiss, wenn sich jmd. von euch diesen thread durchliest, wird er denken: oooh man nicht schon wieder dieses Thema!:crazy: !!!!! ...aber was soll ich machen, hab nichts passendes im Forum finden können.
    Also...ich möchte meinen avi.-film(700,9MB) meinem dvd-gerät gerecht auf eine CD-RW brennen.
    Frage: Wie und mit welchem Programm?
    Bedanke mich für jede Hilfe!

    :party: ......alaaaaaaaaaaf

    :tongue:
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Brennen?

    Mit Toast. Als ISO-CD. Am Besten ISO-Level 1 ohne jeden weiteren Schnick-Schnack. Kurzen Namen für das AVI verwenden und keine Leerstellen - z.B. GLADIATOR.AVI

    Die Film-Datei muss die Endung .avi haben. Auf keinen Fall durch den DivX Doctor jagen und auch nicht aus QuickTime exportieren!

    Ich hab erfolgreich mehrere Tests gemacht - mit DivXRay 2.6
    Spielt perfekt auf meinem 'Loomax' Player. Hatte vorher einen von Aldi - da war Bild und Ton meist unsynchron. Liegt am Chip des Players. Man kann auch mehrere AVIs auf eine DVD brennen (natürlich auch im ISO-Format) - da hat man dann (je nach Bitrate) Platz für 3 - 4 Filme. Indiana Jones 1-4 passt so in sehr guten Qualität auf eine einzige DVD!

    Du musst bei DivXRay nur darauf achten, beim Angeben der Zieldatei die Endung .avi anzuhängen und bei den Optionen 'Windows-kompatibel' anzugeben. Als Tonformat immer .AC3 wählen. Das Resultat spielt auf

    • jedem Win-PC
    • auf DVD-Playern, die DivX können
    • nicht aber unter QuickTime (kein Ton) - dafür funzt VLC

    Viel Spaß!
     
  3. MacFly

    MacFly Gast


    wenn ich sie als iso-cd brenne, kann ich sie dann auch auf meinem analogen DVD-Gerät abspielen?
     
  4. wom

    wom New Member

    Mit Toast 6 geht`s.
    Einfach .mov reinziehen und fertig.

    Mit iDVD 4 gates oder gates nicht.
    Wenns nicht gate, Apple DVDs kaufen oder versuchen,
    die iDVD4 DVD mit Toast zu duplizieren.
    Dann gates besser.
    Klingt irre, ist aber so.

    Ganz einfach


    >>>analoges DVD Gerät ??? Du meinst sicher die Kiste unterm Fernseher ;)
     
  5. MacFly

    MacFly Gast

    ich meinte kein iDVD sondern mein DVD-Gerät, den ich unter meinem Fernseher platziert habe!:sabber:
     
  6. wom

    wom New Member

    sag ich doch, Kiste unterm Fernseher.
    iDVD ist ja auch ein Programm.
    (Jedenfalls wird das behauptet...)
    Digital :D
     
  7. MacFly

    MacFly Gast

    ahaaaa...

    muss ich avi. zu mov. konvertieren oder gehts auch ohne?
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Das hängt allein davon was du für ein DVD Gerät unter deinem Fernseher hast.
    Es gibt player die spielen neben Video DVD nichts weiter ab ... mit Müh und Not noch (S)VCD.

    Es gibt auch Player die spielen so ziemlich alles was man auf einen Rohling brennen kann. So einer war gerade vor 2 Wochen bei Real im Angebot. Der spielt auch normale MPGs, Divx egal welcher Größe, man brennt einfach 10 Videofiles auf nen CD Rohling legt den ein und kann im menü die einzelnen video auswählen... ohne das man was umkonvertieren muss. *.avi, *.mpg, *.wmv - aufn Rohling gebrannt und fertig

    Also: der DVD Player machts. Was also benötigst du?
    Willst du wissen wie du ein avi so brennst, das es dein avi tauglicher Brenner abspielt? Oder willst du wissen wie du ein avi in ein Format bringt das dein Player unterstützt ?
    Wenn letzteres dann: Welches Format unterstützt denn der Player und in welches Format willst du den avi haben?
     
  9. MacFly

    MacFly Gast

    hab einen Philips DVD 623, kann DVD+RW, CD-R/RW, VCD, SVCD! kein DiVX denk ich. Ich möchte nun meinen avi. film so umwandeln, dass ich ihn dort abspielen kann. How to do Mr. ?
     
  10. wom

    wom New Member

    Faustregel, je billiger der DVD Player, desto mehr spielt er ab. Iss so.

    Da AVI ein Importformat von QT(pro?) ist, und Toast 6 alle importformate von QT brennen kann, sollte es doch gehen.
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    mehrere Möglichkeiten:

    - Toast 6
    avi im bereich *Video* per drag & drop in Toast ziehen. Als Ziel je nachdem was du haben willst VCD oder DVD einstellen. Methode hängt von der Spielzeit des Films ab und davon das ein divX codec für Quicktime installiert ist

    - ffmpegX
    beliebige Quelle wählen, in den Voreinstellungen das gewünschte Ausgabeformat auswählen, Bitrate berechnen (abhängig von Laufzeit) uns umkonvrtierung starten. Erstellt auf Wunsch gleich ein brennfähiges VCD, SVCD oder DVD Image

    - iVCD
    Bei divX avis muss der divX codec für quicktime installiert sein, ansonsten stellt das App VCDs und SVCD aus iMovie, Quicktime, und MPEG-1 Dateien her.

    - sizzle
    Falls du ein eigenes Menü und Kapitelmarken in einer DVD erstellen willst, dann wandel den avi erst mit ffmpegX (oder andere) in DVD konformes MPEG um und verarbeite dieses hermit weiter

    - VCD Builder
    erstellt brennbare Video CD images aus vorliegenden MPEG Dateien, konvertiert auch andere Formate bei erstellung.

    Infos zum konvertieren, Links zu Programmen und Anleitung zum konvertieren.:
    => http://www.vevelt.de/iMac/dvd/index.html
     
  12. MacFly

    MacFly Gast

    Danke. Hab erstma´ diese Variante ausprobiert.
    hab versucht es per Drag und Drop reinzuziehen, ging, aber ich hab folgende Meldung bekommen:

    "Quicktime is missing software required to perform this operation Unfortunately, it is not available on the Quicktime server." Ich denk ma es geht um den divX codec für Quicktime oder? Wo bekomm ich ihn her?

    Andere Frage... oben steht, ich kanns als iso-CD brennen! Gehts dann wirklich auch auf meinem DVD-Gerät??
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    http://divx.com (dort unter download, die Free Variante reicht)


    Nur wenn dein DVD Player laut Unterlagen das abspielen von avi/divx Fomaten explizit unterstützt. da musst du mal in den Unterlagen deines Players nachlesen
     
  14. MacFly

    MacFly Gast

    danke, das mit dem divx codec hat geklappt, jedoch wenn ich auf brennen klicke, eine CD-RW (700MB) oder eine CD-R (800MB) reinlege, bekomme ich folgende Meldung:

    "There´s not enough free space on the disc: 852757 sectors (1.6 GB) are needed, 359849 sectors (702.9 MB) are available.

    Toll...und nu???:sabber:
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666


    Dann ist der Film so lang das er mit den Toast VCD standard konvertierung insgesamt 1,6 GB groß wäre ... und genau das geht ja bei nem 700 MB Rohling nicht.
    Das meinte ich mit "Methode hängt von der Spielzeit des Films ab" Hättest du gleich geschrieben wie lang dein Film ist wäre diese Methode gleich ausgeschieden.

    Dir bleibt wohl nix andres übrig als deinen Film mit Tools wie iVCD oder ffmpegX entweder a) so umzurechnen das er auf einen CD Rohling passt (z.B. bei ffmpegX die bitrate heruntersetzen) oder b) ein Authoring App nutzen das den Film gleich auf 2 CDs aufteilt und dir 2 brennbare Image Dateien anlegt. (geht auch mit ffmpegX)
    Die Variante mit dem bitrate heruntersetzen hat einen qualitätsverlust zur Folge, kannst ja mal ein kleines stück probieren und dir anschauen ob das Ergebniss noch aktzeptabel ist. Oder aber eben gleich 2 Rohlinge einplanen.

    Infos zum runterrechnen findest du unter dem Link den ich weiter unten schon gepostet habe.
     
  16. marc12353

    marc12353 New Member

    1. Splitten und auf mehrere abrennen. Zum Splitten geht QT Pro; ffmpgx, D-Vision und noch paar andere Tools.

    2.Auf ca. 350-400 Mb runterrechnen. Zum runterrechnen glaub ich ffmpegx, obwohl das bei mir persönlih noch nie funktioniert hat. D-Vision benutze ich dafür, jedoch hat das freeToll ein paar progs und splittet MANCHMAl falsch.

    3. TV Out Karte kaufen und so auf dem fernseher schauen.
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    Da fällt mir außerdem noch ein: Toast unterstützt auch in Version 6 noch keine 800 MB Rohlinge. Du kannst sie zwar benutzten aber trotzdem nur 700 MB damit brennen, bei alles was drüber ist meldet toast das der rohling zu klein ist (weil toast nur 700 MB Größen kennt)
    Zum 800 MB brennen gibts wiederum andere brennprogramme (firestarter) aber die wiederum erstellen keine video cds ... ich würd mich also an deiner stelle mal ausführlich mit ffmpegX oder anderen tools dieser art befassen.
     
  18. MagicMike

    MagicMike New Member

    Das heisst, in Toast ISO-Format einstellen, .avis reinziehen, und dann DVD-R einlegen, oder DVD einstellen ?
     
  19. MacFly

    MacFly Gast

    ...wenn das DVD-Gerät avi. unterstützen würde kein problem ;)

    ffmpegX ist mir in dieser Hinsicht glaub ich etwas zu kompliziert. Hab versucht die 700,...MB Datei zu splitten,ging irgendwie nicht.wenn du´s mir erklärst oder andere alternatives nennen könntest....???

    Merci
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    es nützt dir nix dein 700 MB avi zu splitten. Alternativen nutze ich keine da ich ffmpeg für alles mögliche benutze. konvertierung von Formaten, splitten und zusammenfügen von Videos, demuxxen, multiplexxen, rausrechnen von audio aus Filmmaterial ... für mich gibts keine Aternative.
    Für dich ist es doich nicht so schwer:

    Unter öffnen => dein 700 MB avi auswählen
    dann unten unter Voreinstellung => SVCD wählen

    wenn du dann auf START klickst, wird mit den standardeinstellungen encoded.
    da du immer noch nicht verraten hast wie lang dein Film ist musst du dir die bitrate alleine ausrechnen, sonst hätte ich den Wert hier auch nach geppostet.
    In deinem Fall also im Bitratenrechner
    XX min auf [die minutenzahl deines Films)
    2 CDs mit 80m mode-2
    (1560 MB)
    Du gibts lediglich die Minutenzahl ein und wählst die anzahl und typ der Ziel CDs dann klickst du NUR auf RATE -> die bitrate wird automatisch eingestellt

    DANN auf Start unten.

    der Vorgang kann je nach rechner ein paar Stunden dauern.
    Ob dein Filmmaterial ordentlich umgerechnet wird kannst du schon nach ein paar Minuten feststellen.
    Das noch nicht fertige material lässt sich mit VLC schon während des rechenvorgangs probesehen (um festzustellen ob die Qualität vielleicht doch zu schlecht ist, oder ob sich fehler bei der darstellung eingeschlichen habe (z.B. verzerrte Köpfe ect...)

    Ansonsten verweise ich nochmal auf den vorher genannten link. da wird auch auf die Bedienung von ffmpegX meines wissens eingegangen.

    Grundsätzlich gilt in JEDEM FALL von Filmkonvertierung: Probieren geht über studieren. Wenn du also nicht gewillt bist oder keinen Bock und/oder keine Zeit hast auch mal 4,5,6, oder mehr Fehlversuche in Kauf zu nehmen, lass es sein. Allein die verwendete Bildrate kann bei unterschiedlichem Material unterschiedliche Endqualität zur Folge haben.
    Allein um einen 5 Minuten Videoclip meiner Band zum download im netz anzubieten habe ich bisher ca 5-8 Stunden nur darin investiert mehrere Bitraten, codecs und Formate mit unterschiedlichen Werten auszuprobieren um den besten Kompromiss zwischen Bildqualität und Dateigröße herauszufinden.
     

Diese Seite empfehlen