1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf die barrikaden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 30. Mai 2003.

  1. gothaer 100

    gothaer 100 New Member

    siehe: "Eine Kultur, die seit vielen Jahrhunderten durch Konflikte zwischen Stadt und Land, zwischen kirchlichen und säkularen Gewalten, durch die Konkurrenz zwischen Glauben und Wissen, den Kampf zwischen politischen Herrschaften und antagonistischen Klassen mehr als alle anderen Kulturen zerissen worden ist, mußte unter Schmerzen lernen, wie Unterschiede kommuniziert, Gegensätze institutionalisiert und Spannungen stabilisiert werden können. Auch die Anerkennung von Differenzen - die gegenseitige Anerkennung des anderen in seiner Andersheit - kann Merkmal einer gemeinsamen Identität werden."
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Definiert sich für dich die einflussnahme in der Welt nur nach der militärischen Stärke??
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    versuch es doch mal mit etwas intelligenteren Argumenten.
     
  4. Duc916

    Duc916 New Member

    Hey
    macixus
    es fehlen noch einige Antworten
    wie sieht es aus
    keine Lust mehr, oder keine Argumente?
     
  5. batsch

    batsch New Member

    @Duc: man, wir sind alte Leute! Bis morgen ersma.....
     
  6. Duc916

    Duc916 New Member

    du und alt, ne klar ;-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Natürlich keine Argumente mehr.

    Ist bei allen gutgläubigen Blauäugigen tief im Arsch von Busch so - da werden die Augen trüb und die Stimme stumpf...das solltest du doch wissen.

    >Definiert sich für dich die einflussnahme in der Welt nur nach der militärischen Stärke??

    Nein. Dieser "Einfluß" nimmt sogar ab, weil es "klassische Feldschlachten" nicht mehr gibt.

    Trotzdem gilt: immer dann, wenn es darum geht, Gewalt anzudrohen oder anzuwenden, wird nach wie vor in dieser "Münze" gezählt und gewogen. Dies haben sogar im Zusammenhang mit dem Irak-Konflikt einige "Alteuropäer" begriffen, denn anders ist ihr "Begehr" nach "eigenen (europäischen) Streitkräften" unabhängig von der NATO nicht zu deuten.

    Anders gesagt: Streitkräfte sind nach wie vor ein "Instrument" sicherheitspolitischer Einflußnahme. Wer keine hat, redet nicht mit. Und die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien der Bundesrepublik (VPR), nach denen "Deutschland auch am Hindukusch verteidigt" wird (Struck), nehmen endlich auch "offiziell" auf, was "inoffiziell" schon längst - und richtigerweise! - Handeln der Bundesregierung war (Engagement in "Jugoslawien" und in Afghanistan).
     
  8. RadioMan

    RadioMan New Member

    So, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu ab. Zum justiziablen Völkerrecht: Der internationale Gerichtshof ist vor kurzer Zeit aus der UN heraus gegründet worden und soll das Völkerrecht durchsetzten. Leider sind da nur Staaten dabei, die den Vertrag zum Gerichtshof auch unterschrieben haben. Da sind bis jetzt die meisten UN-Mitglieder drin, unter anderem die USA haben nicht unterzeichnet und behalten sich sogar militärische Gewalt vor, wennn einer ihrer Staatsbürger dort unter Anklage steht. Das ist natürlich ziemlich unbefriedigend. Macixus hat nach einer neuen Strultur des Sicherheitsrates gerufen, der gerade zur Durchsetzung solcher Institutionen dringend gebraucht worden wäre. Wenn nämlich eine gerechtere Stimverteilung geherrscht hätte, hätte der int. Gerichtshof so verabschiedet werden können, dass sich da niemand hätte heraushalten können und endlich eine richtige Institution zur Durchsetzung des Völkerrechts existiert hätte.
    Zu Europa: Eine europäische Armee ist grundsätzlich doch keine schlechte Idee, sieht man von der Bezahlung ab. Selbst da könnte man zum Beispiel nationale Armeen abschaffen und aus einem gemeinsamen Topf die EU-Armee finanzieren. Abgesehen davon, könnte eine wirkliche Armee auch zur grösseren Disziplinierung und Abstimmung verhelfen, da dann kein Land einfach so die Soldaten ausrücken lassen kann, politischer Konsens ist dannn nötig. Diese Armee wäre dann für die Einigung der Staaten in aussenpolitischen Diskussionen also äusserst hilfreich. Das würde einiges nach sich ziehen: EU-Aussenminister - aber der ist ja sowieso in Planung -, EU-Verteidigungsminister und noch einige andere, um die gesamteuropäische Entscheidungsfindung zu kanalisieren und zu bündeln.
     
  9. batsch

    batsch New Member

    @Radioman

    Ich halte es für sinnlos, mich irgendwelchen Illusionen hinzugeben, was Brüsseler Initiativen bezügl. eines europäischen Außenminsters betrifft. Die einzig sinnvolle Alternative ist m.E. eben der Zusammenschluß Frankriechs und Deutschlands, schlicht und einfach auch aus dem Grund, weil's der größte Teil der dort ansässisigen Bevölkerung so wünscht.

    Sollten eines Tages einmal Briten auftauchen, die sich selbst als Europäer bezeichen, bzw. in Rußland eine halbwegs demokratische Regierung gewählt werden, könnte man ja immer noch über eine Erweiterung nachdenken.

    @Völkerrecht: darüber wurde langsam genug gesagt und daß ist auch nicht das Thema

    @Maiden: Fakt ist, daß du den Text genausowenig wie ich oder Macixus gelesen hast, daher reden wir über die bei Spiegel online erschienene Zusammenfassung, und demnach ist das wirklich alles nur neomarxistisches Geschwurbsel, wie eigentlich alle anderen Texte von Habermas, denen ich übrigens unterstelle, daß sie dir bis gestern weitgehend unbekannt waren (sonst hättest du den Namen des Gelehrten mit Sicherheit richtig geschrieben).

    Übrigens bist genau du derjenige, der jedesmal als Erster in irgendwelchen Threads in unsachlicher beleidigender Weise argumentiert.
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

    > Natürlich keine Argumente mehr<
    dachte ich mir ;-))

    Meinst du wirklich, daß die Nation die die größte militärische Macht hat auch gleichzeitig das Schicksal der Welt bestimmen soll?

    @ RadioMan
    Völkerrecht und internationales Recht sind zwei unterschiedliche Sachen
    dem internationalen Gerichtshof liegt nicht das Völkerrecht zugrunde.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wo steht das, was du meinst, das ich meine?!?
     
  12. Duc916

    Duc916 New Member

    hier
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein.
     
  14. Duc916

    Duc916 New Member

    doch
     
  15. batsch

    batsch New Member

    Zitat:

    Original geschrieben von Duc916
    Meinst du wirklich, daß die Nation die die größte militärische Macht hat auch gleichzeitig das Schicksal der Welt bestimmen soll?


    Gegenfrage: wann in den letzten 5000 Jahren war dem nicht so?
     
  16. Duc916

    Duc916 New Member

    Was soll uns das sagen?
    Was schon immer so war, soll auch immer so bleiben?
     
  17. batsch

    batsch New Member

    Nein, da allerdings nach konkret die kommunistische Weltrevolution erst so um 2500 eintreten wird, ist die Frage:

    Was mache ich die nächsten 500 Jahre?
     
  18. Duc916

    Duc916 New Member

    dann müssen wir eben daran arbeiten, daß es schneller geht ;-)
     
  19. quick

    quick New Member

  20. caMi

    caMi New Member

    Es handelt sich um eine Intellektuellen-Initiative; Hilfe, Gott stehe uns bei ;-) !
    Europa war ja, betrachtet man die letzten 2000 Jahre, schon immer beispielhaft wenn es darum ging den Frieden zu erhalten :) :) :) . Bis die Amerikaner gekommen sind, kriegerisches Pack, wäre heute alles so schön geordnet in Europa unter Stalins oder Hitlers Erben.

    Außerdem ist es sowieso zu spät, Kriege selbstgemacht :) :

    http://www.spiggl.de/blitzkrieg_fortgeschrittene?t=spiggl/story
     

Diese Seite empfehlen