1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple und verweigerte Reparatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pintjoe, 16. Oktober 2002.

  1. Black Eddy

    Black Eddy Member

    Hallo Macmacfriend!

    Trotz falschen Forums:

    Herzlichen Dank für Deine Ausführungen zur Erstattung von Telefongebühren bei Reklamationen.

    Das bestätigt meine Meinung!

    Nur: In den AGB der Telekom z. B. zum Produkt Teledat X120 (=ca. Fritz!32) steht, dass man eine 0190/5-Nr. anrufen muss. Selbst im Einzelverbindungsnachweis der Telefonrechnung stehen für einige Provider 0190- bzw. 0180-Nummern.

    Aber: Wie willst man Kostenersatz durchsetzen?

    Trotz eigener Pizzatasche und G4/933 musste ich 3 mal Verwandten helfen, wo Telekom-Telefonanlagen mit USB-Internetzugang WIN98, 98SE und XP zerstörten.

    Gleich geht es in Urlaub (Erholung nach 3 Wochen WIN-Reparaturen!).

    Demnächst ggf. ein Thread zu gewährleistungsverweigernden Händlern im Forum "Apple und Andere"

    Liebe Grüße
    Black Eddy
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Moin, moin,

    drei Wochen WIN-Reps - da bist du
    ja echt reif für die Insel!

    Schönen und hoffentlich "mangeleinredefreien"
    Urlaub wünsch ich dir

    Gruß

    Tom
     
  3. pintjoe

    pintjoe New Member

    um euch über dem letzten stand zu informieren:

    das ibook kam jetzt zurück. als ich es losgeschickt habe hat das laufwerk ja nicht eingerastet. habe ich es jedoch zugehalten oder mit einem streifen tesafilm fixiert funktionierte es tadellos.
    jetzt öffnet sich das laufwerk nur noch ca 2 cm, so daß ich keine cd einlegen kann. schließen lässt es sich jetzt nur noch mit viel druck.
    ergebnis dieser ganzen angelegenheit: das ibook ist jetzt völlig nutzlos für mich geworden. hätte mich sonst wohl oder übel damit abfinden müssen immer mit ner rolle tesafilm aber einem immerhin funktionierendem ibook auszukommen.

    werde mich wohl morgen wieder bei apple melden müssen ...
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Ich wundere mich immer wieder über die Geduld, die Ihr bezüglich des Gebarens, das Apple in Garantie- und Reparaturfällen aufzubringen im Stande seid. Im Grunde ist das ein handfester Grunde, dem Unternehmen den Rücken zuzukehren.

    Trotzdem tut es mir Leid, dass Du mit einer 810¬-Reparatur derart beschissen wurdest. Ich hoffe, dass Du nicht unter allzu gravierenden Einschränkungen durch den unbrauchbaren Laptop zu leiden hast. :(

    Verständnislos
    CChristian
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn die sich bei Apple weiter anstellen,
    würde ich mal einen Anwalt bemühen. Das
    kann ja wohl alles nicht wahr sein. Wenn
    du das Teil nicht mit dem Hammer bedient
    hast, ist`s sicherlich ein klarer Garantie-
    fall - lass dich da bloß nicht dummreden.

    Viel Glück!
    Tom
     

Diese Seite empfehlen