1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple = Garantie ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelbaum, 4. April 2005.

  1. rootzone

    rootzone New Member

    Zu beachten ist, dass viele Garantien einschlägige Ausschlüsse enthalten.

    So können Verschleissmaterialien (viele zählen da Festplatten darunter, da Lebensdauer einer Festplatte je nach Hersteller nominal 2-5 Jahre ist !!) einem Ausschluss unterliegen.
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich meine ja. Ich kann es nur aus Erfahrung mitteilen. Der Support wollte alle Wege mit mir durch gehen die ich bereits hier im Forum nachgelesen und durchgefürht habe. Dann kam die Aussage:" Sie haben eigentlich schon alles gemacht was zu prüfen ist, dann kann ihnen nur noch eine autorisierte Werkstatt weiterhelfen, die haben cds die solche Probleme erkennen". Leider haben diese cds den Mac auch für i.o. erklärt. Dem Telefonsupport habe ich auch noch den Text im Singlemodus vorgelesen, was aber auch nichts gebracht hat. Ich glaube die Funktion der Rechner ist so geheim das nicht einmal die Mitarbeiter bescheid wissen. :D

    Es gibt hier einige Experten im Forum die mit ihrem Wissen und Tipps wesentlich mehr Hilfe bieten gegenüber dem Support.

     
  3. Claudine

    Claudine Claudine

    Wirklich : ich danke dir.
    Ich finde deinen Tip prima, denn ich hatte auch schon solche Erfahrungen, daß die beim Support bei Adam und Eva anfingen, mich abzufragen nach Dingen, die absolut überflüssig waren, dann mußte ich dauernd in der Warteschleife hängen, weil sie Rücksprache hielten etc.
    Also ich lasse das mit dem Vertrag,da bin ich schon mal froh!
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Und ich hab immer gedacht AppleCare kauft man sich wegen der drei Jahre Garantie...

    Gruß
    Kalle
     
  5. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Aber die hat sie doch als Hardwareschutz schon bei Gravis!!!!
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Jo! Und wie toll Gravis is', hat sie ja auch geschrieben.
    Wer zahlt denn schon 200€ für Telefonsupport.

    Gruß
    Kalle
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das nutzt aber nun wenig. Wichtig ist nun erst einmal Gravis zu erklären das sie das Gerät kostenfrei überprüfen und ggf. Teile zu tauschen. Das apple klar im Vorteil ist beim Tausch von Ersatzteilen ist auch klar. Apple braucht nicht jedes Teil zurückzusenden um ein neues bestellen zu können. Und dafür noch einmal 200Euro zu zahlen fände ich nicht korrekt.
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hast ja recht.

    Kalle
     
  9. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist doch wohl die schlechteste Publicity eines Switchers die man sich vorstellen kann. Da kauft sich jemand einen Mac um den Ärger vom Hals zu haben und dann sagt apple "falsch installiert". Das ist wieder so eine typische Supportantwort. Soll es nicht alles easy und einfach sein. Wo gibt es denn so etwas das ein 5 Monate alter mac schon ein paar mal neu installiert wurde. Das macht man 1x oder man läßt ihn wie er kommt und fertig ist der Mac.
     
  10. Claudine

    Claudine Claudine

    Zu eurer Info setze ich mal meine Fehlerliste hier rein:
    habe inzwischen an Apple geschrieben, an Gravis geschrieben und um Austausch des Gerätes gebeten.
    Des weiteren ( weiß ja nicht, was aus allem wird :angry: ) in meiner Support Werkstatt, die mirkompeten erscheint hier der Link
    http://www.gs-tsc.com/
    für Dienstag das Gerät zur Generalüberprüfung angemeldet.

    Leider denke ich IMMER noch, ICH würde vielleicht was falsch machen. Das bekommt man ja suggeriert, weil die Experten einen immer ein wenig für doof verkaufen können.
    BG
    Cl.

    Fehlerbericht vom 1.6 GHz PowerPC G5, 256 MB DDR SDRAM



    Nach dem Kauf des G 5 iMac am 15.11.2004 gab es folgende Strörungen:

    1.Nach zei Wochen Benutzung ohne erkennbares Fehlverhalten beim Start erschien PanikKernal.

    2.Immer wieder Einfrieren des Geräts bei allen möglichen Gelegenheiten, einschließlich bei Korrekturen während des Schreibens einer E-Mail.

    3. Plötzliches Auftreten einer Verlangsamung beim Anklicken und Aufschlagen von Apple Works deutsch nach dem Neustart.
    Nach dem Entfernen einiger Appleworks Sprachen geht es wieder.

    5.Hohe Empfindlichkeit bei geringer Überlastung ( er fängst an zu rödeln und muß neu gestartet werden), plötzliche Ausfälle beim Schreiben mit der Tastatur ( Stecker der Tastatur muß dann rausgeszogen und wieder eingesteckt werden) . Einmal fand der SafariBrowser den router nicht
    ( ich mußte erst den TDSL-Kasten aus und wieder einstellen), gelegentlich startet er aus dem Ruhezustand nicht mehr und muß ausgeschaltet und wieder neu gestartet werden, Blue Tooth läßt sich zuweilen erst bei Neustart finden .

    6. Nach Benutzung von MacJanitor( Aufräumprogramm)und in der Hoffnung, daß damit die ewigen Störungen und Anfälligkeiten aufhören, bleibt nach dem Neustart die Einstellung von Doc ( Verkleinerung) nicht mehr bestehen und muß nach jedem Start neu eingestellt werden , ebenso das E-Mail Programm: der Account muß jedes Mal neu eingegeben werden.
    Einmal konnte ich ein soeben zuende gechriebenes Dokumnet ( wichtig 22 S. lang!)kurz nach dem Weglegen nicht wieder öffnen, um einen Nachtrag zu schreiben. Es erschien immer
    „ Der Fehler 0/1 ist aufgetreten“. Nach vielen Mühen gelange es mir, des Schriftstück auf das icon von Text Edit zu ziehen, womit ich es öffnen konnte.
    Sogar das vom USB Stick zu Hilfe genommene Schriftsstück, das wenigstens einen Teil des Schriftwerks in Sicherung enthielt, war sofort auf dem Mac mit dem gleichen Fehler nicht mehr zu öffnen.

    Eine Neuinstallation der Software habe ich bisher ca 3 mal vorgenommen. Danach läuft der Rechner für kurze Zeit, um dann mit neuen Fehlern zu überraschen.
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also ich hoffe für dich, das du ein Neugerät bekommst!

    Viel Glück
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen