1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple = Garantie ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelbaum, 4. April 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Bekanntlich gibt es nur 1Jahr Garntie bei apple. Wie verhält sich das nun wenn ich mir einen ipod kaufen möchte. Bestelle ich ihn im applestore gibt es 1Jahr, oder? Wenn ich das Teil nun bei Saturn kaufe habe ich doch 2Jahre durch Saturn, oder?
     
  2. robi666

    robi666 New Member

    verwechselst du da nicht Garantie mit Gewährleistung?
     
  3. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Wenn ich mein Gerät nach einem Defekt innerhalb von 2Jahren kostenfrei zur Reparatur abgeben kann ist mir egal wie es genannt wird. Ich wollte nur Wissen ob es so ist und keine Garantie/Gewährleistungsauslegungsdiskussion anfangen.
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Vielleicht auch noch interessant? Besteht auf die Festplatten im Mac nur die Applegarantie oder auch die Herstellergarntie (z.b. Maxtor 3Jahre, Seagate 5Jahre)
     
  5. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Garantie und Gewährleistung ist was völlig anderes. Auch Media Markt und Co machen Terror wenn die 6 Monate der Beweislastumkehr abgelaufen sind.


    Du musst dann nämlich beweisen dass der Fehler bei Gefahrübergang vorhanden war.

    Da du das meistens nicht kannst biste gearscht.
     
  6. wm54

    wm54 New Member

    thomann gibt auf alles 3 jahre garantie ...
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Kann ich so nicht stehen lassen. mein Neffe hatte bereits zweimal seinen DVD Brenner defekt. Einmal davon 1Monat vor 2 Jahresende. Und die haben ihm anstandslos das Dingen getauscht weil eine Reparatur nicht lohnt. Ich habe auch schon eine Festplatte von Western Digital nach 20Monaten problemlos ersetzt bekomen weil sie anfing Geräusche zu machen.
     
  8. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Das kommt immer drauf an wen man bei MM erwischt. Und auf den Wert des umgetauschten Gegenstandes.

    Freunde hatten mit ihren Toshibas jedenfalls nur Probleme bei dem Laden.


    Das neue Verbraucherrecht hat dafür gesorgt dass kaum noch ein Hersteller wie früher 2 Jahre Garantie gibt. Klarer Nachteil für den Kunden...
     
  9. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Stimmt!!! Mittlerweile gehen Hersteller bzw. Wiederverkäufer auf 3 und 5Jahre. Sogar Privileg (Hausmarke von Quelle) wirbt mit 5 Jahresgarantie. Und wahrscheinlich mit dem Hintergedanken "das bürgt für Qualität und wir sind überzeugt von unseren Produkten". Bei der Angebotsvielfalt sind das ganz klare Argumente. Und wir sprechen hier von Garantie nicht Gewährleistung.
     
  10. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ist tatsächlich so. 3Jahre Garantie und laut froogle.de sogar der Günstigste. Dann werde ich den ipod nun dort bestellen.:D
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Garantie kann dir kein Hänlder geben, dass kann nur der Hersteller und der gibt nur 1 Jahr. Sollte also nach Ablauf der Herstellergarantie ein Schaden auftreten, blieben die Kosten am Händler hängen. Ob der das mitmacht... Das Recht wäre sogar auf seiner Seite. Ich bin mal gespannt...
     
  12. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  13. MacS

    MacS Active Member

    Versprechen kann man vieles, wenn es dann ernst wird, wird's interessant! Umsomst ist nix!
     
  14. epsilon15

    epsilon15 New Member

    Komisch, bei Thomann hab ich mal nen Bass gekauft; wusste gar nicht, dass die auch andere Hardware haben ;-)
     
  15. wm54

    wm54 New Member

    .. ist ja das gleiche wie im mac-bereich auch (z.b. die cancom-garantie). der händler gibt eine garantie-verlängerung auf seine kosten. das können natürlich nur die großen, da bei entsprechendem umsatz das natürlich nicht so sehr ins gewicht fällt. im gegenzug steigert das logischerweise auch den umsatz.
     
  16. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Da kennst du thomann aber schlecht. die haben mir sogar ein Audiointerface umgetauscht was 3/4 Jahr alt war. Der Treiber für das Inteface war Kompatibel für MacOSX aber nicht zum 1GHZDual. In allen anderen Rechnern lief das Ding. Der Hersteller hat dann verkündet das der Chipsatz im 1GHZ Dual ein anderer ist und ich einer von 6 Fällen weltweit wäre die mit der Karte und dem Rechner arbeiten. Dafür würden sie nicht den Treiber umschreiben. Thomann hat es auf den Kauf eines anderen Fabrikats zu 100% angerechnet. Der Service dort ist 1a+ . Bisher habe ich zwar nur Musikinstrumente dort gekauft aber ich glaube nicht das sie ihre Produkte im Service unterscheiden. Übrigens sind die Akkus ausgeschlossen.
     
  17. Claudine

    Claudine Claudine

    Ich habe meinen i MAc G5 im Nov. 04 gekauft und für 80 € einen Garantieplan für drei Jahre dazu.
    Inzwischen weiß ich, daß der nur für die Hardware gilt,--und kein Telefon- Support hat, wie bei Mac direkt.Gravis Wiesbaden hat sich als exrem unzuverlässig, unfreundlich und nicht kooperativ erwiesen,so daß ich erwäge, einen Protectionplan bei Mac zu kaufen. Da hat man drei Jahre Telefon Support ( zum Orstatrif) , der sehr gut sein kann, je nach dem, bei welchem Berater man landet, und Hardwaregrantie für drei Jahre. Ist aber sehr teuer 207 €.
    Wer kennt Alternativenm?
     
  18. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Den Telefonsupport kannst du vergessen. Die gehen mit dir die Wege durch wie sie auch hier im Forum beschrieben sind. Falls es dann nicht zum Ergebnis kommt wird dir geraten das Gerät abzugeben und die Hardware kontrollieren zu lassen.
     
  19. Claudine

    Claudine Claudine

    Hallo, das ist ein ziemlicher guter Tip, der mich vielleicht viel Geld sparen läßt.
    Vielen lieben Dank!!
     
  20. Opa01

    Opa01 New Member

    Es handelt sich tatsächlich um eine Vollgarantie auf Kosten des Vertreibers. Mein Autohändler gibt sogar 4 Jahre Vollgarantie, ausgenommen Verschleißteile und im Computer gibt es in der 3-jährigen Garantiezeit keinen Verschleiß, denn die MTBF beträgt bei allen Laufwerken und Festplatten mittlerweile mindestens 30- 50 000 Stunden.

    Gruß Opi
     

Diese Seite empfehlen