1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Care Protection Plan?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zalf, 14. Juni 2002.

  1. droffen

    droffen New Member

    Genau das habe ich ja mit meiner Aussage weiter oben schon gesagt.
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Alles klar, wenn du meinst, dann wars nur eine Wiederholung. Aber du solltest dir mal den Unterschied zwischen (Händler)Garantie und Gewährleistung genauer anschauen.
    Es gibt nämlich Herstelle, die 3 Jahre Garantie auf ihre Produkte geben, was bedeutet, dass du - acuh wenn dein Händler pleite gegangen ist - vom Hersteller Ersatz bekommst. Gewährleistung vom Händler setzt auch sein Fortbestehen voraus.

    MacKlausi
     
  3. droffen

    droffen New Member

    Da mich das ganze recht stark verwirrt, werde ich auf jeden Fall im näöchsten halben Jahr noch einen ACPP für mein iBokk abschliessen.
    Droffen
     
  4. morty

    morty New Member

    Telefonsupport nach den 90 Tagen, kostet unverschämte 44 ¬ und gequetschte, auch wenn man nur ein ja oder nein haben möchte.

    Das es kostenpflichtig wird erzählen sie auch erst, wenn sie das gerät registriert haben

    gruß morty
     
  5. zalf

    zalf New Member

    Ich habe mir das neue iBook gekauft und überlege, ob ich den "Apple Care Protection Plan" über 3 Jahre für EUR 219,- nehmen soll.
    Hat jemadn Erfahrung damit, ob es sich lohnt?
    Zalf
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Als die Garantiezeiten/Gewährleistungszeiten in D noch bei einem gesetzlichen Jahr lagen habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, meinem G4 dies zu gönnen. Mitterweile darf ich nicht mehr, weil die Garantie ausgelaufen ist und man nur innerhalb der Garantie abschließen kann.

    Jetzt hat man jedoch zwei Jahre Puffer und mit dem Apple Care Protection Plan noch ein kümmerliches drittes mehr. Ich würde es an deiner Stelle nicht tun, aber so gegen Ende der zwei Jahre darüber neu nachdenken.

    Hängt davon ab, wie lange du dein iBook benutzen wirst/willst.
     
  7. beocom

    beocom New Member

    Bringt nix ist zu teuer. 2 Jahre hast Du. Außerdem gibts Applehändler, die Dir 3 Jahre Garantie bieten zum Normalpreis. 2 von Apple, 1 vom Händler.
     
  8. droffen

    droffen New Member

    Soweit ich weis gibt Apple nur 1 Jahr Herstellergarantie. Das 2. Jahr ist Händlergarantie (neues Gesetz). Wenn Du direkt bei Apple gekauft hast (so wie ich), dann hast Du nur 1 Jahr Herstellergarantie und nix weiter. Deswegen bin ich auch am Überlegen, ob ich mir den Applecare protectionplan auch zulege.

    Droffen
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Lohnt.
    Spätestens,wenn ne Festplatte ausgetauscht werden muß,hast Du das Geld locker wieder drin.
    Laßt Euch mal den Unterschied zwischen Händler- und Apple Care Garantie genau erklären.
    Neuerdings bietet Apple auch die Möglichkeit,das ,wenn man beim Händler vor Ort,den Apple Care Protection Plan abschließt,der Händler auch die Garantieleistungen durchführen kann.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wenn es so ist wie Droffen sagt, dann ändert das die Lage. Hat man also nur ein Jahr Irgendwas-Garantie und nicht zwei, dann würde ich es auch machen. Hast du im AppleStore gekauft?
     
  11. SHeise

    SHeise New Member

    nein. man hat immer (IMMER!) 2 Jahre - auch wenn man direkt bei Apple kauft.
     
  12. thesky

    thesky New Member

    Dann versteh ich aber nicht, warum Apple auf seiner Homepage nur von einem Jahr Garantie spricht.

    thesky
     
  13. droffen

    droffen New Member

    Genau da habe ich meine Infos auch her. Und ich denke nicht das Apple etwas falsches in die Welt setzt. Oder?
     
  14. wundero

    wundero New Member

    achtung!
    habt ihr alle noch immer nicht kapiert, dass garantie und care protection plan zwei verschiedene paar schuhe sind!!!!!!!!!
    die gesetzliche garantie ist jetzt auf 24 monate ausgeweitet. es betrifft aber nur die hardware. wenn man irgendeinen scheiss am mac baut, dateien löscht oder sogar das os beschädigt und nix mehr geht, dann fällt das nicht unter garantie, egal wie lange die gilt. dann braucht man vielleicht wirklich einen absoluten profi-techniker von apple zur wiederhestellung des systems. und diese dienstleistung muß man bezahlen, sofern man eben den care protection plan nicht bezahlt hat.
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Achtung!
    wundero, das ist auch noch nicht ganz korrekt. Ich bin der Meinung, dass es so aussieht:

    Man hat gesetzlich gesicherte zwei Jahre Schutz: Im ersten Jahr wird der Händler in Anspruch genommen (der seine Kosten natürlich an den Hersteller weiterreichen wird), im zweiten Jahr muss man sich direkt an den Hersteller, also Apple, wenden.

    Schließt man den Apple Care Protecton Plan ab, so hat man drei Jahre Schutz und kann sich sofort aller Vorteile des Plans bedienen. Man wendet sich zwar im Schadensfall auch an den Händler, aber der wird von Apple bezahlt.

    Richtig so?
     
  16. peter_bey

    peter_bey New Member

    hab mir die Apple Care Protection für meinen im letzes Jahr im Apple Store gekauften Cube gegönnt. Hatte auch schon ein Problem mit dem ich nicht klar kam, dass dann mit einer längeren kostenlosen Telefonsession gelöst werden konnte.
    Das Risiko besteht ja darin, dass ohne Care Protektion man das Gerät einschicken muß, wenn die Garantie abgelaufen ist, dass also kein telefonischer Sofortpannendienst möglich ist, auch nicht wenn es wie bei mir nur ein Softwareproblem war.
    ich denke dass der Care Protektion Plan schon günstig ist im Vergleich zu möglichen Reparatur- und oder Beratungskosten auch im Vergleich zu PC-Reparatuesupport.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der ACP beinhaltet kostenlosen Support(tel) plus kostenlose Reparatur(eventuell austausch) von Hardware plus kostenloses Abholen von zu Hause und Anlieferung nach Hause.

    nach eigener Erfahrung(HD Tausch),geht das ruckizucki und wird korrekt und penibel durchgeführt nebst schriftlicher Fehlerbeschreibung und Reparaturbeschreibung.(Habe mit Canon anderes erlebt,deshalb hebe ich das hervor)

    PS für den tel. Support,der über die 90 Tage hinausgeht,will Apple unverschämt viel Geld und die Hilfe hier im Forum ist besser und schneller und überhaupt.
     
  18. zalf

    zalf New Member

    Hey, vielen Dank Leute, für die rege Beteiligung und Hilfe bei meiner Meinungsbildung.
    Ich werde mir wohl den ACP zulegen, allein schon, weil an einem Laptop durch die Hin- und Hertragerei prinzipiell mehr kaputt gehen kann.
    Was ist eigentlich, wenn das iBook runterfällt? Wer zahlt dann?

    Viele Grüße
    Zalf
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Tja
    die ersten ibooks wurden ja noch aus 10m höhe runtergeschmissen,um zu zeigen wie jut sie sind.
    Ob man das aber im alltag tundarf,wenn man nich Steve Jobs heißt ?
     
  20. wundero

    wundero New Member

    hallo oli,
    du kannst schon recht haben, aber sicher wäre ich mir nicht. ich habe mir einen nagelneuen imac800 gekauft und brauche kein acpp (*klopf auf holz*) weil das ding sowieso affengeil arbeitet und nix putt wird. falls doch, dann pech gehabt (*beiß in arsch*) Vielleicht sollte man das Service von Apple auf jeden Fall beanspruchen, wenn man sich ein iBook/PowerBook kauft. am besten wird sein, daß man beim kauf sehr hartneckig agiert, und sich alles ganz genau erklären läßt, was natürlich nur im fachhandel möglich ist.
     

Diese Seite empfehlen