1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald weg wie ATARI?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael_Mai, 18. Oktober 2002.

  1. Dradts

    Dradts New Member

    Da unterschreib ich mal *unterschreib*

    Grüsse,
    Dradts
     
  2. johngo

    johngo New Member

    Hi Schrinsemeister,

    zwei Deiner Anmerkungen kann ich leider
    gar nicht folgen:

    > "Würde Adobe die Softwareproduktion für den
    Mac beenden, so würde es Adobe mittelfristig
    nicht mehr geben." <

    Ist es nicht eher so, das es Apple dann nicht
    mehr gibt? Ich jedenfalls lebe hauptsächlich von
    den Adobe-Applikationen Photoshop, Illustrator
    und After Effects. Was bitte soll ich tun, wenn
    Adobe nicht mehr für den Mac entwickelt? Ich
    gehe "natürlich" zur WIN-Plattform. Ob ich dies
    mag ist ein anderes Thema. Den Mac jedenfalls
    könnte ich nicht mehr optimal einsetzen.
    Und so würde Adobe kaum Einbusen verzeichnen,
    sondern seine Kundschaft mit guten Angeboten
    rüberlocken und die gesparten Apple-Entwicklungs-
    kosten wahrscheinlich für Switch-Kampagnen
    einsetzen. Nach dem Motto: "Haben Sie schon einmal
    erlebt, wie schnell After Effects mit einem 3GHZ-Intel
    rendert?"

    So läuft das Business!

    Zum Thema UNIX. Die zwei erfolgreichsten
    Betriebssysteme sind kein UNIX. Das Apple mit
    OSX das erfolgreichste UNIX gerade einführt
    bedeutet aber doch auch, das hier in alten UNIX-
    Gefilden abgegrast wird. Ich glaube, das das
    dominante Betriebssystem in 5 Jahren - nach
    wie vor und noch gefestigter - Windows heisst
    ... oder zumindest vom selben Manne kommt.

    Denn "der" bereitet gerade die Zukunft vor. Das
    dominante Betriebssystem zum Beispiel in den
    Autos der Zukunft wird von Bill Gates kommen.
    Die meisten Verträge dafür sind schon unter
    Dach und Fach. Denn das System mag so schlecht
    sein, wie es will. Billy fährt nicht nach Europa um
    vor seinen Anhängern in Paris einen Unsinn von (z.B.)
    Sherlock eher ungeschickt zu verschleiern, sondern
    er fährt nach München zu BMW und nach Wolfsburg
    zu VW um den "digital Windows-Hub" zu zeichnen.

    johngo
     
  3. xl

    xl Pixelschubser

    Also das mit Adobe seh ich genauso, ich bin von der Software eindeutig mehr abhängig, als von der Plattform.
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    ich bin dagegen.
     
  5. xl

    xl Pixelschubser

    Auch ne Art von Lebenseinstellung.
     
  6. eman

    eman New Member

    @ akiem
    >dass kritik sowie lob etwas durchaus sinnvolles ist....

    Heh, ich habe trotz aller widrigen Umständen eine Mac und bleibe ihm treu. Das ist Lob genug. Ich blase meine sauer verdiente Kohle nach Cupertino, und laufe nicht wie alle Sparbrötchen in den Aldi. Was wollen Apple und Jobs mehr? Im Prinzip bin ich doch auch so ein höriges Schwein, der sich alle arroganten Anmaßungen von Apple gefallen lässt. Und werde es auch bleiben, solange es die Firma noch gibt. Und wenn ihr alle wollt, dann sage ich auch nur noch nette Sachen über Apple. Jobs finde ich z.B. total dufte und süß.
    ;-))
     
  7. nexus

    nexus New Member

    <<Jeder PC-User kennt Einen, der wieder einen kennt, usw..., um sich Programme gem. Katalogbestellung zu ordern>>

    Ist doch Blödsinn ! PS 7, GoLive, Office XP usw. haben alle mittlerweile "Phonehome" Kopierschutzsicherungen eingebaut, auch die Mac-Versionen selbstverständlich.

    Die Zeiten sind endgültig vorbei, wo man für den Kumpel mal schnell ne Copy machen konnte.
     
  8. johngo

    johngo New Member

    Hi Schrinsemeister,

    vieles, was Du schreibst, ist im Prinzip
    richtig! Du musst jedoch das Business
    etwas stärker von der Technik trennen.
    Denn:

    Du sprichst für UNIX und bringst das
    Beispiel LINUX. Technisch nicht viel
    Unterschied. Geschäftlich ein gigantischer.
    UNIX-Systeme sind in der Regel nicht
    offen und fest an eine bestimmte Umbegung
    gebunden. Diese werden -ebenfalls sehr
    oft - teuer und hochwertig vermarktet.
    Apples OSX ist da ja noch eher am unteren
    Rand.

    Und so wird LINUX sich kontinuierlich eine
    gewisse Scheibe des Kuchen abschneiden.
    Denn die zugrundliegende Idee ist erstmal
    gut und auch fast unkaputtbar. Dies ist aber
    nicht UNIX und nicht OSX!

    Nochmal zu Adobe!
    Es ist völlig unerheblich, wieviel Adobe-Raubkopien
    auf der WIN-Welt existieren. Meine Adobe
    Lizenzen würde ich ja auch auf WINDOWS wieder
    bezahlen! Wie alle anderen hundertausende
    von MAC-Lizenznehmern. Ich habe ein
    Illustrations-/Grafikstudio und werde meinen
    Beruf und meine Berufsethik nicht daran orientieren,
    ob es neben mir "software-experimentierende Schüler"
    gibt (was es ja auch in der Mac-Welt geben soll).
    Und genauso verhält sich ein Grossverlag oder eine
    Werbeagentur. Die haben ihre Lizenzen nicht wegen
    dem MAC.

    Wie Apple aber ohne diese Sparflamme reagieren
    würde??? ... oder überhaupt noch reagieren könnte?
    In der Realität bricht zuerst einmal (für uns hier in
    Deutschland) der Magazin-Markt für die Macs zusammen.

    Steve Jobs verkauft dann in den USA 4Prozessor-Macs und
    die deutsche MacWelt hätte dann (nur symbolisch gemeint) einen
    Umfang von 40 fotokopierten Schwarz/Weis Seiten.
    Denn fehlt der Software-Markt rund um Adobe, dann fehlt
    die Haupt-Einnahmequelle eines farbigen Magazins.
    Schau mal die Menge der Adobe-Produkt-Info-Schulung-etc.-
    Anzeigen und bedenke dann, das eine Anzeigenseite ca.
    2 redaktionelle Seiten ermöglicht.

    So "ungefähr" läuft die Business-Welt.

    By the way! Wieviel trägt eigentlich Apple zur Existenz der
    Plattform "MacWelt" bei? Nicht in geliehenen Produkten,
    sondern in EURO? Wieviel Apple-Anzeigen oder Event-
    Unterstützung gibt es von Apple direkt? Kommen nicht
    90% von Händlern und Adobe?

    Die 90% kommen aus meinem Bauch! Wer es besser weis,
    bitte melden!

    johngo
     
  9. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Okay, gehen wir davon aus, Apple geht in den nächsten 3 Jahren pleite und wird aufgekauft. Steve Jobs bleibt in einer Übergangszeit "Konkursverwalter" und sorgt für einen reibungslosen Übergang der Technologie an die Käuferfirma. Einige Entwickler gehen zu Microsoft, einige zu Sun und der Rest...

    Nun der Rest hat soviel Geld auf der Kante, um wieder einen Versuch zu starten. Ich könnte mir vorstellen, daß einige Entwickler endlich ihre eigenen Ideen von einem Computer umsetzen wollen. Vielleicht in Form eines PDA, oder eines Desktop Maschine. Für Alternativ Freaks, wie mich, würde es weitergehen. Ich würde z. B. so eine Maschine kaufen, nur um ja nicht auf einer Intel Kiste umsteigen zu müssen. Ich wäre also zufrieden mit dieser Situation. :) Die komplette Druckindustrie würde in einem 5 jährigen Migrationsprozeß auf Windows umsteigen und Corel Draw schafft es endlich zum Drucker :). Microsoft wird aber jetzt verschärft beobachtet werden. Der Marktanteil erreicht nämlich jetzt unglaubliche 99 %. Jedenfalls könnte jetzt niemand mehr sagen, Microsoft hätte kein Monopol. Da jetzt kein Gegenpart mehr für Microsoft existiert, wird für die User die Hölle ausbrechen. Sie müssen jedes Update mitmachen, um überhaupt ins Internet, oder vernünftig produzieren zu können. Microsoft ändert laufend die Spezifikationen von Software und registriert jede Ungenauigkeit. Einzelne Gesetze werden so umgeschrieben, daß Microsoft volle Kontrolle über den User erhalten. Steve Jobs erschießt sich in seiner Wohnung. Larry Ellison von Oracle springt von seiner Jacht. Bill Gates erleidet einen Herzanfall, weil er endlich das erreicht hat, was er wollte. Den totalen Orgasmus. Jeder wie er kann :).

    Könnt ja weiterschreiben :)

    Ciao!

    Toni

    maczeit.de
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Was ihr hier immer über die bösen PC's oder Microsoft schreibt ist zum größten Teil Unsinn durch Unwisseneheit! Wer von euch der auf den PC schimpft hat sich denn schon mal großartig mit einem PC auseinander gesetzt? Sicherlich nicht soo viele! Der Umstieg vom Mac zum PC ist sicherlich nicht größer als der Umstieg vom PC auf dem MAC!
    Zu dem ganzen scheiss den ich hier höre wie: "Meine Freundin kann mit Outlook nichtmal e-mails abrufen und das senden klappt nie...", dann kann einem die Galle hochkommen. Wer nichtmal sowas gebacken bekommt der sollte auch keinen Computer benutzen dürfen! Genau wie der scheiss:" Der Messenger startet immer wenn ich Outlook starte.." auch DAS kann man abschalten wenn man denn möchte! Aber klar, bei einem PC funktioniert ja nichts und er stürzt immer ab. HAHAHA eher umgekehtes ist der Fall! Bei meiner Freundin auf ihrem Dual G4 867 stürzt z.B. Photoshop oder Freehand einfach mal so immer wieder gerne ab. Sowas habe ich auf meinem PC noch nicht erlebt. In der Zeit wo ich XP draufhabe ist mein Rechner vielleicht einmal hängengeblieben und da habe ich auch selber Schuld gehabt weil ich in der Registry rumgefummelt habe. Ansonsten läuft der 24/7 durch!!! Und dabei kann ich machen was ich will: Spielen, Rippen, Brennen, Internet sowieso etc. DA STÜRZT KEIN PROGRAMM AB ODER BLEIBT HÄNGEN(so wie das auf dem Mac ja gerne mal der Fall ist)!!!!

    Zur Preispolitik braucht man glaube ich nicht mehr viel zu sagen: *kotz*
    So wenig Leistung für soviel Geld gibt es nirgendwo!!! Wie schon oft gesagt: Für 2000¬ kann man sich einen extrem guten PC kaufen der JEDEN Mac in die Tasche steckt. Sei es Leistung oder auch Qualität! Oder glaubt ihr etwa die im MAc verbauten Komponenten sind qualitativ hochwertig??? LOL, der letzte scheiss ist da mitunter verbaut...man denke auch nur man an die billigen lauten Lüfter..... *g*

    Mich würde es jedenfalls NICHT wundern wenn Apple mit ihrer Marktstrategie(haben die überhaupt eine?) auf die Nase fallen wird und in einigen Jahren nicht mehr existiert.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Entschuldigt, Leute!

    Aber diese ganze Diskussion ist doch nichts
    weiter als ein sinnloser Glaubenskrieg.
    Jesus, Allah, Buddha, Mac oder Win - ist doch
    völlig unerheblich, woran man glaubt.

    Lasst doch jeden an sein Computer-System
    glauben, an das er glauben will. Weshalb
    für/gegen Apple/Win Kreuzzüge führen - wozu?
     
  12. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Fadl, ruf mal bei einem Windows Supporter an und frag ihn, wie es ihm geht. :). Die Antwort wäre interessant...
     
  13. chris

    chris New Member

    hallo,

    auf die gefahr hin, dich zu verärgern, aber da bist du leider nicht ganz auf dem laufenden. jede der genannten apps gibt es schon gecrackt und ohne weiteres kopierbar, im web verfügbar. das einzige was sich vielleicht im vergleich zu früher geändert hat, ist der höhere ursrpungsaufwand, den einschlägige kreise betreiben müssen, um software einfach vervielfältigbar zu machen. sobald das passiert ist, geht alles seinen gewohnten gang der verteilung. siehe einschlägige internet tauschbörsen. das alles spricht eine eindeutige sprache: kopierschutz existiert in der realität nur für den uninformierten anwender, das ist heute nicht anders als früher, sondern sogar eher verstärkt worden durch das allgegenwärtige internet. heute braucht man "den kumpel" eben nicht mehr, um kopien zu beschaffen.
    chris
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Den kannst du wenigstens fragen - bei Apple
    sind sie ja gern mal auf Warteschleife ;-)
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    >>schade finde ich dabei nur, dass berechtigte Kritik an Apple, die früher akzeptiert wurde, resp. deren Diskussion - oder ganz einfache Techthemen gar nicht mehr wahrgenommen werden, da die schemenhafte "Ichhabrechthaberei" überall durchschlägt....<<

    Ein wahres Wort - aber so ist das in Kriesenzeiten, wenn die Argumente ausgehen wird der kritiker halt niedergebrüllt, oder einfach persönlich beleidigt - ist viel einfacher als sich eventuell mit der Kritik auseinanderzusetzen. Schade daran finde ich nur, daß sich neben den üblichen großmäuligen Frischlingen zunehmend auch "alte Foumshasen" darauf beschränken.
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    >>auch langjähriger MacUser. Ich bin definitiv nicht einseitig und kenne die Schwächen von Apple. >>

    *kicher*
     
  17. Frank805

    Frank805 New Member

    Stimmt genau. Dieses permanente Herumgehacke auf den angeblich so schlechten PCs kann ich auch schon lange nicht mehr hören. Ich denke, das ist schon seit der Apple "Lisa" so. Ist das Profilierungssucht von Minderheiten?
    Ich benutze in meinem Büro PCs, weil die branchenspezifische Software es erforderlich macht. Zuhause bin ich vor einigen Jahren auf Apple umgestiegen, weil ich weg von MS wollte. Ich bin genauso mit dem PC vom Discounter zufrieden wie mit meinem G4/400.
    Und wer hier ständig herumnölt, dass es für PCs die bessere Software zum DVD-Rippen, der hat sie in meinen Augen nicht alle. Ich kaufe meine DVDs für Preise zwischen 12 und 18 Euro, dafür würde ich mich nicht stundenlang hinsetzen, um die Daten zu konvertieren und hinterher auf Rohlinge für das gleiche Geld zu brennen.
    Wer ständig über seinen eigenen Rechner meckert, soll doch endlich wechseln und uns in Ruhe lassen. Aber lasst es bitte auch, ständig über die Nutzer von PCs zu lästern. Jeder hat Gründe dafür, warum er Apple OS oder Windows nutzt. Die Wenigsten haben ihren Computer in Lotterie gewonnen und hatten keinen Einfluss auf das, was sie heute auf dem Schreibtisch haben.
    Gruß
    Frank
     
  18. chris

    chris New Member

    hallo,
    das herbeireden der tatsache, dass apple es ja immer wieder geschafft hat sich am eigenen schopf aus dem sumpf zu ziehen, erinnert irgendwie an das pfeifen im dunklen wald. da muss man schon unterscheiden. ja, apple hat heute einiges auf der hohen kante. aber ist geld allein alles?
    damals, 96/97 was apple dem tode geweiht. die unerwartete rettung waren 2 dinge:
    1. eine geniale, der konkurrenz haushoch überlegene technologie: der g3 prozessor.
    2. ein geniales produkt/ design in dem die technologie breitenwirksam (!) zum einsatz kam: der imac als vorreiter modernen rechnerdesigns.
    diese beiden faktoren waren die rettung aus dem definitv bevorstehenden untergang, und apple zehrt zumindest mittelbar noch heute davon.
    nun zum unterschied: heute aber ist leider nichts in sicht, was in seinem stellenwert der damaligen technologie/design-offensive annähernd nahekäme in ihrem potential, neukunden zu gewinnen bzw. bestehende zu halten. die situation ist einfach eine andere. was heute eine wiederholung des damaligen wunders ermöglichen würde, wäre hardware, die aus dem stand die konkurrenz beschämend vernichtet, wie es damals passiert ist. zeig mir diese hardware, und ich tanze mit dir ringelreien und lasse die sektkorken knallen. ehrlich, ich hänge mehr an der firma als es für einen erwachsenen gut ist *g*... aber ein bisserl realistisch muss man schon sein.
    chris
    chris
     
  19. chris

    chris New Member

    bravo!
    buchstabe für buchstabe wahr und richtig. schön, dass hier noch leute unterwegs sind, die klar denken können. aber leider wie im richtigen leben in der minderheit :-(
    chris
     
  20. Borbarad

    Borbarad New Member

    Davon rede ich die ganze Zeit, aber hier will es keiner Wissen!

    B
     

Diese Seite empfehlen