1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald weg wie ATARI?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael_Mai, 18. Oktober 2002.

  1. eman

    eman New Member

    > Liebe Grüsse, Mario

    Na, wenn das liebe Grüße sind, möchte ich Dich nicht gehässig erleben ;-))
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jetzt mal halblang, klar. Beleidgungen sind keine Argumente. Ob du eine 2Layer DVD brenen kannst weis ich nicht. Hab mit DVD Brennen auch nichts zu tuhn. und mit Pc hab ich seit 94 zu tuhn, davor Atari, davor Schneider CPC, davor VC20. Und Bastler wie du es dir ausmalst bin ich schon gar nicht. Mac erst siet 4 Wochen

    B
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Endlich mal welche die das normal sehen!

    B
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    Die Leute die hier gefrustet über Apple her ziehen, sind zum großen Teil langjährige Mac User. Das sind keine Typen die sich gestern nen Mac gekauft haben und heute schreien das PC´s besser sind. Ich glaube viele haben den Grundtenor dieser Diskussion vollkommen falsch verstanden. Es geht doch darum, daß sich die Waage, die jahrelang Vorteile für Apple angezeigt hat, schon seit geraumer Zeit in die Gegenrichtung neigt. Das ist eine langsame Entwicklung, aber irgendwann kommt da für viele der sog. Profis, einfach mal der Punkt, wo Geschwindigkeit und Preis über Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit siegen werden. Und das ist vorallem dann extrem ärgerlich, wenn man gerade in jüngster Zeit erst zu großen Investitionen in Soft- und Hardware Updates gezwungen war (nämlich durch OSX, in das ich zB ursprünglich sehr viele Hoffnungen gesetzt hatte, die bis jetzt aber größtenteils enttäuscht wurden).

    Ich weiß nicht warum das manche immer gleich so persönlich nehmen.
     
  5. johngo

    johngo New Member

    Genau!

    johngo
     
  6. eman

    eman New Member

    Ich verstehe diese Logik auch nicht. Anstatt froh zu sein, dass wir alle hier, trotz Kritik, Apple die Stange halten (nicht Steve! ;-)), würden die meisten es wohl lieber sehen, dass sich jene, die es wagen, etwas zu bemängeln gleich ganz abhauen. Am besten ins andere Lager, oder noch besser nach "drüben zu den Kommunisten, wenn es euch hier nicht passt" <- dieses Argument ging mir schon zu BRD-Zeiten tierisch auf den Sack und findet seine Entsprechung mit dem albernen "kauf dir doch einen PC"-Argument. Mann, bin ich froh, dass ihr nicht im Callcenter, in der Pressestelle oder in der Marketingabteilung von Apple arbeitet! ;-)) Das wäre das Aus für unsere geliebte Firma....
    Andererseits kann ich es auch verstehen, wenn man immer wieder gerne auf den Satz "Kauf Dir doch einen PC" zurückgreift. Bei diesem Argument erwartet man dann unbewusst, dass der Adressat zähneknirchend angekrochen kommt und mit eingezogenem Schwanz kleinlaut zugibt "äah, so war das aber auch nicht gemeint...". Das Fatale daran ist, dass es auch noch funktioniert: Daher beteuern immer alle schön brav, dass sie ja den Mac dem PC vorzögen etc. Oft wird das einer Kritik schon vorangestellt. Blödes Entschuldigungsgehabe gegenüber einer fanatisierten Mac-Gemeinde? Keine Ahnung....
    Ich jedenfalls bin in dem Glauben aufgewachsen, dass Kritik etwas durchaus sinnvolles ist, wenn etwas weiterentwickelt werden soll. Im Dienstleistungssektor (die Amis voran) wurde das auch schon erkannt, sodass Kunden sogar zur Kritik aufgefordert werden. Nur Apple und seine "Fans" hätten am liebsten Alle mundtot. Na prima.
     
  7. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    eman, daß ist leider totaler Schwachsinn. Tut mir leid. Niemand will hier jemanden Mundtod machen. Es ist einfach Tatsache, daß bestimmte Leute ihre Agressionen und ihre Unfähigkeit auf Apple konzentrieren. Wenn sie eine bestimmte Sache nicht hinbekommen, ist natürlich Apple Schuld. Wenn sie es nicht schaffen, mit einem Mac kreative Arbeit zu vollbringen (DivX-Kacke), dann kann nur Apple daran Schuld sein. Wenn ihre beknackte WebSite nur mit dem IE funktioniert, dann kann nur Apple dran Schuld sein. Wenn einfach beknackte Kritik vorgebracht, die einfach nicht stimmt, dann gibt es massive Kritik auch von mir :), auch langjähriger MacUser. Ich bin definitiv nicht einseitig und kenne die Schwächen von Apple. Aber wenn immer die gleiche Scheiße erzählt wird, dann muß man hier ausflippen. Übrigens machst Du die MacUser, die versuchen hier einiges richtigzustellen einfach mies und stellst Dich als Besser dar.
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Jetzt mal alles langsam runterfahren
    und die Human-Festplatten abkühlen lassen.
    Solche Ideologie-Diskussionen führen doch
    zu nichts außer Ärger und Unverständnis.
    Apple und Microsoft - die Reihenfolge ist
    rein alphabetisch bedingt ;-) wird`s noch
    bis zu unser aller Rente geben. Und: Jedem
    Tierchen sein Plaisierchen.

    Gruß an Alle!
    Tom
     
  9. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    So ist es ganz und gar nicht! Nur sollte man sich besser informieren bevor man sich einen neuen MAc kauft.

    Er hat einen neuen Dual G4 und jetzt ist er unzufrieden. Das Apple hinten nach hinkt konnte man schon lange vor dem erscheinen der neuen G4 aus allen Richtungen hören.
    Wenn er sich trotzdem einen neuen Mac kauft und dann noch meckert, dann hat er sich einfach nicht genug informiert! So ist es.

    Grade bei einem Computer sollte man erstmal nachdenken was man damit machen will.
    Jemand der ein bisschen im Internet surfen will und ab und zu einen Brief tippt, oder primär spielen will, der sollte sich keinen Mac kaufen.
    Und wenn er doch einen Mac will braucht er sicher nicht das Top Modell.

    Beim Computer kauf muss man auf mehr achten als nur auf viel Arbeitsspeicher und Mhz.

    Einen Computer sollte man kaufen damit er den eigenen Bedürfnissen entspricht. Und wenn ich mich ausreichend informiere und nicht einfach einen Apple oder IBM kaufe weils es Markenprodukte sind, dann habe ich auch viel Freude an dem Gerät.
    Beim Autokauf ist es ja das selbe, wer sich einen Merzedes kauft und dann meckert dass er so viel Benzin verbraucht und er die PS unter der Haube nicht ausnutzen kann, der hätte mehr von einem Günstigeren mehr.

    Kritik ist eine gute Sache und auch wichtig.
    Wers persönlich nimmt ist selber schuld. Punkt.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  10. Xboy

    Xboy New Member

    Das hat nichts damit zu tun.

    Aber wenn ich mir ein neues Gerät kaufe, wie der Eröffner dieser Diskussion, dann muss ich mich vorher informieren und vergleichen.

    Wenn ich verlgeiche und den Rechner nah meinen Bedürfnissen kaufe, dann hab ich nachher nichts zu meckern.
    Man kann in jedem Apple Shop testen ob der neue G4 wirklich zu laut ist, ob er wirklich lahm ist, und was man nicht vor Ort testen kann kann man erfragen, vorausgesetzt in diesem Shop arbeitet qualifiziertes Personal.

    Und gerade als Langjähriger Mac User weiss man wo man sich seine Infos holt!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  11. xl

    xl Pixelschubser

    Äh was hat womit jetzt nix zu tun?
     
  12. macstone

    macstone New Member

    Einige können nur meckern. Könnt Ihr plötzlich nicht mehr mit Euerem Mac arbeiten? Wer eben nicht zufrieden ist, soll sich was anderes kaufen, dann könnt Ihr wieder meckern.

    Schönen Abend noch.
     
  13. johngo

    johngo New Member

    Macht Ihr Euch das nicht ein bisschen
    zu einfach: Wer einen Apple kauft, der
    weis was er erwarten kann und sollte
    sich halt "vorher" gut infomieren!?

    Wenn OSX (als Beispiel) ein Autoprodukt
    wäre (der Vergleich wird ja immer so schnell
    gezogen), dann hätte es schon jeden
    Monat dieses Jahr eine Rückrufaktion
    gegeben.

    OSX ist noch lange nicht so gut, wie es hier
    so mancher Philosophiert. Ich habe mit
    meinem Quicksilver und OSX ein dutzend
    Probleme, die es angeblich gar nicht gibt.
    Aber man ist "ein alter unwissender" 9er.
    Seltsam finde ich dabei nur, das ich unter
    10 Jahren 7,8 und 9 nicht vergleichbare
    Fehler hatte. An mir kann es deshalb kaum liegen.
    Und wenn man bei Apple die OSX Kompatiblitäts-
    liste anmahnt (da man eben Hardware-Probleme
    hat), wird nicht etwa das Problem behoben,
    sondern die Unterstützung einfach unter der
    neueren Release nicht mehr in die Knowledge-
    base aufgenommen. So einfach ist das.

    So habe ich mir eine Ausstattung im Mai nach
    Apple-Empfehlung gekauft und stehe seit August
    (Jaguar) fassungslos da. Aber ich hätte mich
    ja vorher informieren und vergleichen können. ;)

    johngo
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Der Letzte macht das Licht aus :)
     
  15. joerch

    joerch New Member

    Is noch lange nicht schluss :))
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    geniaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal, du hast die 100 voll gemacht... :)))
     
  17. benjii

    benjii New Member

    Wenn ich mich auch noch mal kurz in die Debatte einmischen darf:

    Ich finde auch, dass wir Apple-User (speziell hier) etwas zu empfindlich auf Kritik reagieren. Gleichzeitig wird mir hier auch zu schwarz gemalt (schrinsemeister und ein paar andere jetzt mal ausgenommen ;-) )

    Nein, aber ein Blick über den Tellerrand, der nicht nur stur auf Gigahertz und Einstiegskosten fixiert ist, kann manchmal ganz gut tun. Ich meine jetzt nicht das Totschlags-Argument "Kauf dir doch einen PC". Ich meine, einen relativ gelassenen, ausgewogenen Blick auf beide Seiten, der der Debatte nicht schaden könnte...

    Beispielsweise diskutieren die PC-User (und andere) gerade heftig das heiße Eisen TCPA (siehe: http://www.heise.de/newsticker/data/cp-19.10.02-002/ ). Ich finde, gerade in solchen Diskussionen zeigt sich immer wieder, wie wichtig Alternativen (wie Apple) sind.

    Grüße,

    benjii
     
  18. eman

    eman New Member

  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das wäre doch ein nettes Schlusswort zum Sonntag ;-)
     
  20. Dradts

    Dradts New Member

    Also mal im Ernst; die meisten Privat-PC-Dosen-Benutzer benutzen ihren PC NUR zum Zocken, MP3 Hören, Downloaden (MP3s), ab und zu mal nen MPEG Film glotzen (die alten MPEG1 Filme meine ich, also VideoCD), eMail Verschicken, Surfen, Brennen.

    Das sind so die Dinge, die eigentlich alle Leute tun. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber die oben beschriebenen Dinge lassen sich ALLE auch auf einem Mac erledigen. Ob jetzt einfach oder nicht- es geht auf jeden Fall. Zum Spielen ist ein PC natürlich schon besser, da man da mit einer guten Grafikkarte auch mal auf 1024x768 Pixeln auf höchster Grafikstufe zocken kann, ohne dass es ruckelt. Aber wetten: wenn man einem solchen PC User das selbe Game auf dem Mac bei 800 x 600 Pixeln zeigt fällt ihm die niedrigere Auflösung bestimmt nicht auf ;-) Ist so!

    Beim eMail Versandt hat man eigentlich auf dem Mac nur Vorteile. Man hat so gut wie keine Probleme mit Viren, und schöne eMail Clients gibt es auch für den Mac en Masse.
    Surfen geht im Grunde auch Problemlos, mit ausnahme einiger weniger Seiten, die mit JavaScript um sich werfen und noch dazu schlecht geschrieben sind.

    MP3 Hören und Runterladen ist ja gar kein Thema, dafür gibts ja iTunes, Kazaa, Limewire und Co.

    Also gibt es eigentlich ausser dem höheren Preis für die meisten Homeuser keinen Grund, nicht auf den Mac zu wechseln. Das ist zumindest meine Meinung. Und die meiner Freundin ;-) Und die all meiner Azubi-Kollegen aus meiner Software Firma. Leider macht bei den Apple Preisen ja das Azubi-Gehalt nicht mit, sonst hätten dort schon alle (3 Leute) ein iBook oder sogar vielleicht ein PowerBook.
     

Diese Seite empfehlen