1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apfel+c - Apfel-v

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dasPixel, 9. September 2004.

  1. donald105

    donald105 New Member

    na, dann liegts wenichsten nicht am safari...
    :)
     
  2. Krikri

    Krikri New Member

    hey, meini das nur, oder spinnt de msn ganz gewaltig?
     
  3. Krikri

    Krikri New Member

    schon erstaunlich, was da alles wieder ausgegraben wird, wenn man mal apfel v drückt.
     
  4. Wubbo Ockels

    Wubbo Ockels New Member

  5. gunja

    gunja New Member

    I used to be the youngest guy in every meeting I was in, and now I'm usually the oldest. And the older I get, the more I'm convinced that motives make so much difference.
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hurz und Pfurz
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    [/schwarzerhumor]
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    dieser thread ist für arsch und friedrich.

    not pastet: was soll ich tun? is so.
    also verzeih arsch, dass ich dich mit friedrich in einen topf geworfen habe.
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    35310

    (was ist DAS für eine Zahl, und WO kommt sie her !?):confused:
     
  10. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Geri Halliwell ist beim Tanzen gestürzt
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Vom 10. bis 13.06.2004 war es soweit. Das Team KONRAD-Motorsport reiste mit drei SEAT Leon Supercopa zum Nürburgring, um im Rahmenprogramm des 24-H-Rennens auf der legendären Nordschleife den dritten Meisterschaftslauf unter die Räder zu nehmen.
    Zu dem bisherigen Stammfahrer Marc Belke/Frankfurt stiessen zu diesem Lauf Patrick Sommer und Jürgen Glath zum Team. Patrick Sommer, der die ersten beiden Läufe des SEAT Leon Supercopa in dieser Saison in einem anderen Team gefahren war, erhoffte sich durch den Teamwechsel eine Resultatverbesserung. Er war, wie Marc Belke, bei den vorausgegangenen Läufe jeweils der einzigste Fahrer im Team und konnte somit nicht auf die Erfahrung und die Ergebnisse der internen Teamarbeit mit anderen Fahrern zurückgreifen.
    Jürgen Glath, der auch schon im letzten Jahr mit Konrad-Motorsport die Entwicklung des SEAT Leon auf der Nordschleife durchführte, gab hier auf seiner Heimatstrecke ein einmaliges Gastspiel.
    Das erste Zeittraining am Donnerstag stand einmal mehr im Zeichen des Nürburgringes. Wetterchaos beherrschte die Hatz auf die schnellste Rundenzeit. Zu Beginn regnete es noch permanent, jedoch nach ca. 40 Minuten waren schon einige Streckenabschnitte trocken.
    Marc Belke und Patrick Sommer, die beide über nicht mehr als 10 Runden Nordschleifenerfahrung besaßen, hatten großen Respekt vor den Tücken der Berühmten Nordschleife. Sie kamen jedoch immer besser zurecht und Dank einiger Änderungen am Fahrwerk und durch den rechtzeitigen Wechsel von Regenreifen auf die profillosen Slicks verbesserten sich ihre Rundenzeiten stets. Jürgen Glath, der in den ersten drei Runden als Fahrlehrer für seine beiden Teamkollegen fungierte, zeigte bald, dass auch er sich in seinem Leon mit den 251 PS angefreundet hatte und schob sich in der Ergebnisliste immer weiter nach oben.
    Nach eineinhalb Stunden war die erste Jagd auf die Pole vorerst beendet. Jürgen Glath stand auf einem hervorragenden siebten Platz, Patrick Sommer nahm Platz elf und Marc Belke Platz vierzehn ein.
    Das zweite Training fand am Freitag im Trockenen statt. Erst nach 70 Minuten wurden die Zeiten vom Vortag geknackt. Die Strecke bot den Fahrern nun mehr Grip und somit begann die Jagd nach der Pole erneut. Jürgen Glath verwachste ein gutes Trainingsresultat durch einen zu langen Boxenaufenthalt. Er war der Meinung, dass sich die Positionen nicht mehr ändern würden und stieg schon vorzeitig aus seinem Rennfahrzeug. Patrick Sommer wurde leider auf seiner bis dahin schnellsten Runde durch einen technischen Defekt an der linken Antriebswelle im Bereich Breitscheid aus dem Kampf um eine bessere Position gerissen. Marc Belke konnte sich den Angriffen seiner Verfolger nicht entgegensetzen und beendete das Zeittraining als 20. Jürgen Glath wurde als 15. gewertet, Patrick Sommer als 18.
    Am frühen Samstagmorgen stand dann der 3. Meisterschaftslauf zum SEAT Leon Supercopa auf dem Zeitplan. Vier Runden plus Einführungsrunde mussten ohne grössere Schäden bewältigt werden.
    Nach der ersten Runde kamen die drei Fahrer vom Team KONRAD-Motorsport im gemeinsamen Formationsflug auf den Positionen 14,15 und 16 über Start + Ziel. Die Reihenfolge lautete Glath vor Sommer vor Belke. Den Drang nach vorne verbunden mit dem notwendigen Respekt vor der Nordschleife konnte das Team an der Boxenmauer den Dreien an den Rundenzeiten ablesen. Sie waren schneller als ihre Vordermänner und somit rechnete man sich die ersten Punkte für die Saison aus.
    Leider wurde Marc Belke in der dritten Runde von einem Fahrer auf eine mehr unfaire als sinnvolle Fahrweise aus dem Rennen geworfen. Im Bereich der Döttinger Höhe, hier fahren die Piloten mit ca 250 km/h, bekam Marc im leichten Linksknick einen Stoss auf die hintere linke Stossfängerecke und legte somit einen Highspeedabflug hin. Damit war der Traum von einem guten Resultat ausgeträumt. Die ganze linke Fahrzeugseite glich einem wilden Schlachtfeld.
    Jürgen Glath und Patrick Sommer kamen nach einem Schadenfreien Rennen auf den hervorragenden Plätzen 10 und zwölf ins Ziel. Somit waren die ersten Punkte für Patrick Sommer gesichert.
    Vom 09. bis 11.07.2004 geht’s wieder weiter im SEAT Leon Supercopa. Das Team KONRAD-Motorsport reist dann mit seinen SEAT Leon nach Österreich zum Salzburgring. Dort beginnt dann die Jagd nach Pole und Punkten von vorne. Man hofft auf ein gutes Resultat, besonders für Marc Belke, der nach einigen Tiefschlägen ein positives Ergebnis bitter nötig hat.
     
  13. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    echt? das behauptest du doch bloß, und wie ist das in deine zwischenablage gekommen?
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    keine Zwischenablage, sondern ein kommentar:
    >>SEAT Leon Supercopa<<
    und wer hat's Logo vektorisiert? :embar:
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nix. Einfach nix drin in der Zwischenablage. Mist. Verdammter. :cool:

    gruß
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich habe dem Link eines Lehrers folgend diese Information aus den unendlichen Weiten des virtuellen Raumes gefischt und wollte euch diese keineswegs vorenthalten. Ich weiß, ich bin ein Streber :embar:
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    die Schweizer?
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

  19. Macci

    Macci ausgewandert.

  20. suj

    suj sammelt pixel.

    pppffft. da hab ich mir aber mehr Mühe gegeben!

    :tongue: oh, ich muss bald los.... Rama, übernimm schon mal das Drückendaum.
     

Diese Seite empfehlen