1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Extreme konfigurieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wernimac, 12. August 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :crazy: Liegt’s an meiner Brille, oder an deinen Bildern, daß ich da nix lesen kann?

    micha
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Die Screenshots sind leider unleserlich winzig... :rolleyes:
     
  3. wernimac

    wernimac New Member

    ... sorry, hab's gerade bemerkt - Deine Brille ist ok.
    Kann auch nur meinen ersten screenshot erkennen, schicke sie gleich nochmal; wollte halt Speicherplatz sparen ....

    die restlichen Screenshots kommen gleich...
     

    Anhänge:

  4. wernimac

    wernimac New Member

    die restlichen Screenshots...
     

    Anhänge:

  5. Kate

    Kate New Member

  6. wernimac

    wernimac New Member

    ... wenn ich das mache dann beomme ich leider folgende Antwort...
     

    Anhänge:

  7. Kate

    Kate New Member

    Ach so, der Screenshot bezog sich auf die zweite AE? Aber bei der ersten ist das doch dann an, oder? Wie sind denn dann deren Einstellungen?
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Also nochmal:

    Deine erste AE hängt am Router? Richtig?
    Deine erste AE ist eine WDS Basisstation und deine zweite AE ist eine WDS Nebenstation? Das geht aus deinen Screenshots nicht hervor...
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich werd da auch noch nicht ganz schlau raus.

    Aber so wie ich das verstanden habe, ist keine der AirPort Stationen am Router angeschlossen, sodern stehen in anderen Räumen und sollen per WLAN in das Netzwerk integriert werden.

    micha
     
  10. wernimac

    wernimac New Member

    Der Screenshot ist von der AirportExtreme, die ich zum Konfigurieren per Kabel an den Draytek angeschlossen habe. Sie sollte als WDS Nebenstation in einem anderen Raum drahtlos arbeiten. Die Haupt Basisstation sollte der Draytek sein.

    PS: solange ich das Ethernetkabel (nur zum Konfiurieren) angeschlossen habe, funktioniert übrigens das drahtlose Drucken und das Internet in meinem WernersHeimNetz. Ziehe ich das Kabel ab, dann geht nur noch das Drucken.... und kein Internet mehr; muß dann wieder auf das "default"-Netz umschalten.
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wenn der Draytek Router als WDS Hauptstation dienen soll, dann musst du ihn auch zuerst so konfigurieren. Erst danach kannst du die WDS Nebenstationen richtig konfigurieren.

    Warum schließt du die Airport Extreme Basis per Ethernetkabel an den Router an, wenn du das Kabel gar nicht haben willst? Ich denke es ist sinnvoller die Basis in dem Zustand zu konfigurieren, in dem sie auch betrieben werden soll.

    micha
     
  12. wernimac

    wernimac New Member

    Ja, das habe ich mir ja auch gedacht, aber wenn ich den AirportExtreme nicht per Kabel mit dem Draytek verbunden habe, findet das Airport Admin die AirportExtreme überhaupt nicht, und kann überhaupt nicht konfiguriert werden.
    Sollte das Konfigurieren vielleicht doch irgendwie drahtlos gehen, und geht nur bei mir aus irgendeinem Grund nicht?
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr meine AirPort Extreme Base Station konfiguriert, und bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen das über ein Kabel zu machen. Warum das bei dir nicht geht? Keinen Schimmer.

    micha
     
  14. wernimac

    wernimac New Member

    ... ich muss leider mal schnell die session beenden; die Familie schreit nach Brot. Komme später wieder...

    Bis gleich
    Wernimac
     
  15. wernimac

    wernimac New Member

    Hallo, da bin ich wieder,

    also ich habe die Airport Extreme mit Büroklammer zurückgesetzt (5 sec) und dann wie vorgeschlagen drahtlos neu konfiguriert, und ich mags kaum glauben, es hat funktioniert.
    Leider habe mich aber leider etwas zu früh gefreut.
    Der Internetzugang funktioniert leider immer noch nicht (siehe mein Beweis.jpg); was mich aber sehr stutzig macht - in den Netzwerkeinstellungen steht, daß ich mit dem Internet über Airport verbunden wäre (siehe Screenshot NetzwerkStatus.jpg)
    Wennn ich dann wieder auf mein "default" Netzwerk umschalte, dann habe ich genaua den gleichen Text in diesem Neztwerkscreen, aber unter "default" komme ich ins Internet.
    Unter dem TCP/I-Tab habe ich aber schon einen unterschiedliche IP Adressen (siehe Screenshots TCP_default.jpg und TCP_WernersUmgebung.jpg).
    Was kann ich da tun?
    Danke für Tips
    Wernimac
     

    Anhänge:

  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du hast immer noch zwei Netzwerke eingerichtet. Einmal das "default" Netzwerk mit dem DrayTek Router fürs Internet, und WernersHeimNetz mit der AirPort Basis für den Drucker. Du musst die AirPort Basis in das "default" Netzwerk einbinden, statt dessen richtest du ein neues Netzwerk ein.

    micha
     
  17. wernimac

    wernimac New Member

    Ja, das ist wohl mein Hauptfehler, aber wenn ich beim Konfigurieren der AE mit dem AE Assistenten Programm kein neues drahtloses Netzwerk anlege, sondern "Die Reichweite meines Airport Extreme Netzwerks erweitern" will (es gibt nur die beiden alternativen) dann findet das AE Assistenten Programm keine WDS Hauptstation (siehe screenshot Hauptstation.jpg).
    Ich habe mindestes 2 Minuten gewartet, aber es erscheint keine Hauptstation.
    (er müsste hier wohl den Draytek-Router finden, tuts aber nicht....)
    Gruß
    Wernimac
     

    Anhänge:

  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Mit dem AirPort Assistenten bzw. dem AirPort Admin Dienstprogramm kannst du auch nur eine AirPort Basis als WDS Hauptbasis konfigurieren. Den DrayTek Router musst du über einen Webbrowser konfigurieren.

    micha
     
  19. wernimac

    wernimac New Member

    ... ja aber im Webbrowser des Draytek kann ich doch keine WDS Hauptbasis konfigurieren, oder doch? Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?
    Ich hab mal in die Webpage des Draytek reingeschaut; da könnte ich z.B. IP-Routing einschalten ???
    Kenn mich da leider überhaupt nicht aus...
    Hab mal den Screenshot für die Ethernet Einstellungen beigefügt.
    Gruß
    Wernimac
     

    Anhänge:

  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Nee, das scheint es nicht zu sein. Ich kenn aber auch nicht die Möglichkeiten des DrayTek Routers, da wissen andere vermutlich mehr.

    Mal ‘ne andere Frage. Brauchst du unbedingt diesen DrayTek Router? Kannst du den nicht gegen die AirPort Extreme Base austauschen, und dann den Drucker mit dazu stellen? Oder von dort wo die Extreme jetzt steht ein Kabel zum DSL-Modem legen, und diese dann als WDS Hauptstation konfigurieren?

    micha
     

Diese Seite empfehlen