1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Adressaufkleber drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Taleung, 23. August 2005.

  1. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    Entweder bin ich zu dumm des zu finden oder es geht wirklich nicht....

    Ich hab jetzt mal das Apple Addressbook ausprobiert und wollte einen Adressaufkleber drucken, der Firmenname enthaelt und dann den Namen des Emfpaengers.
    Geht aber net... entweder nur Firma ohne Empfaengername oder nur den Empfaengernamen ohne Firma.

    Des kanns doch net sein...mein 4 Jahre alter Organizer kann das....oder brauch ich das wieder Extrasoftware?

    OS X.4.2

    Danke....
     
  2. pc13

    pc13 New Member

    Dafür kannst Du aber an Stelle des Namens des Empfängers sein Bild vor die Adresse setzen. Vielleicht erkennt ja der Zusteller den Empfänger :eek:) :eek:) Oder irgendjemand aus der Firma wird ihn oder sie schon an Hand des Bildes identifizieren können
     
  3. Taleung

    Taleung New Member

    Hm....gute Idee... und was mach ich wenn nicht gerade Fasching ist?
     
  4. wie jetz???
    man kann aufkleber aus dem adressbuch drucken?

    :confused:
     
  5. Taleung

    Taleung New Member


    Ja, kann man, aber nur (oder ich) so:

    Muster Mustermann
    Musterstrasse
    98765 Musterhausen

    ODER

    Mustermann AG
    Musterstrasse
    98765 Musterhausen

    Was ich will ist:

    Mustermann AG
    z.H.d Herrn Mustermann
    Musterstrasse
    98765 Musterhausen

    (Ja...pc 13... 98765 ist nicht die Postleizahl fuer Musterhausen :))
     
  6. pc13

    pc13 New Member

    Och, ich glaube Bilder können die meisten Leute während des ganzen Jahres erkennen.
    Aber im Ernst, ich habe mich auch schon mehr als einmal darüber geärgert, daß Adressbuch so ausgereifte Druckfunktionen bietet. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, direkt aus Adressbuch heraus, Firmennamen und Namen des Ansprechpartners in der Firma in einem Etikett auszudrucken. Auch alle anderen Formen zeigen nur entweder, oder. Was besonders sinnvoll ist, wenn man das Taschenadressbuch druckt und dann fünfmal hintereinander die gleiche Firma mit verschiedenen Telefonnummern und e-mail Adressen aber ohne Namen hat.
     
  7. und wie kann ich dann die dinger drucken? hab gesucht in den einstellungen und menüs vom adressbuch und nüschd gefunden

    tiger
     
  8. pc13

    pc13 New Member

    Im Druckdialog kannst Du einiges einstellen
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Einfach "Apfel-P" und gucken …
     
  10. Taleung

    Taleung New Member

    Ganz einfach... Den enstprechenden Eintrag waswaeheln und Apfel P
    Dann sollte so eine Anschicht kommen, in der Du noch Einstellungen vornehmen kannst....
     

    Anhänge:

  11. pc13

    pc13 New Member

    Manchmal sehne ich mich nach den guten alten Zeiten von OS 6 und 7. Da hatte ich ein Programm, das sehr einfach Daten aus dem RagTime Minifiler übernahm und Etiketten in jeder gewünschten Form und mit jedem gewünschten (druckbaren) Inhalt ausdrucken konnte. Ob Bilder, Adressen (linksbündig, rechtsbündig, mittig oder am oberen oder unteren, linken oder rechten Rand des Etiketts ausgerichtet, mit einstellbaren Abständen zum Etikettenrand alle möglichen Textformatierungen, Hintergrundbild u.s.w., u.s.w.) Auch Seriennummern in verschiedenster Form waren möglich. Anpassung an alle damals üblichen Etiketten und Laser und Matrixdrucker war ein Kinderspiel.
    Ach war das schön damals....:cool:
    warum gibts sowas heute nicht? :cry: :meckert:
     
  12. Robert

    Robert New Member

    Da im Adressbuch ein Eintrag für die Anrede als solche nicht vorgesehen ist, muss im Menü Adressbuch > Einstellungen... unter dem Reiter Vorlage auf Feld hinzufügen geklickt und die Option "Position" aktiviert werden. Die Anrede wird bei der Erfassung in dieses Feld eingegeben, damit bei Druck dieser Eintrag als erste Zeile des Adressfeldes vorgesehen werden kann. Im Feld "Firma" kann als Option eine Bezeichnung wie z.B. Malergeschäft, eine Abteilungsbezeichnung oder z.Hd. von Herrn XY erfasst werden.

    Nun bleibt noch die Frage, welches Programm in der Lage ist, diese Angaben sauber auszudrucken. Da gibt es zwei Möglichkeiten, die ich ausprobiert habe. Beides sind Freeware-Programme:

    - pearLabelizer (druckt Klebeetiketten), download über versiontracker
    - iDress (druckt Klebeetiketten und Direktdruck auf Briefumschläge)
    www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16335
    Freeware-Freischaltcode: IAD 098 784 800

    Wenn's dir kompliziert erscheint, sende ich gerne eine Kurzanleitung, die vorallem für den Aufdruck auf Couverts Zeit spart.

    Gruss, Robert
     
  13. Taleung

    Taleung New Member


    Danke Robert!

    Werds mal saugen und ausprobieren.

    Peter
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Die description von iDress liest sich gut.
    Schade, dass es im Moment nicht erhältlich ist. Sollte man aber im Auge behalten.
     
  15. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    *spätaberdafürumsoherzlicherlach* :biggrin:
     
  16. Robert

    Robert New Member

    @Rotweinfreund: iDress wird nicht mehr weiter entwickelt, ist aber mit dem angegebenen Freistellcode offiz. freigegeben. Ob es allerdings auch im OS 10.4 funzt, weiss ich nicht. Und nochmals: ich habe mir eine Kurzanleitung geschrieben, die Schrit für Schritt alles erklärt und die ich gerne per E-Mail zur Verfügung stelle.

    Gruss, Robert
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … na ja, vielleicht ist die Site auch schon alt + ungepflegt :cool:
    http://incarna.com/idress/
    Bei vt und deinem Link ist leider nix zu finden.
     
  18. Robert

    Robert New Member

  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ich hatte allerdings schon weitergedacht. :cool:

    Gruss R.
     
  20. pc13

    pc13 New Member

    Für das Bedrucken von Briefumschlägen gibt es jetzt ein Widget! Es nennt sich EasyEnvelopes. Habe es gerade heruntergeladen, es werden sowohl Firmenname als auch Ansprechpartner angezeigt. Allerdings kann man offenbar nicht weiter definieren, welche Felder und in welcher Reihenfolge sie standardmäßig angezeigt werden. Durch klicken in das Adreßfeld wird die aus dem Adreßbuch ausgesuchte Adresse editierbar.
     

Diese Seite empfehlen