1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

24h mit OS X - Leichte Verzweiflung macht sich breit.....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Schnabeltier, 18. November 2004.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wieviele Seiten hat noch mal das Handbuch zu WinXP? :D

    Gruß
    Kalle
     
  2. teson

    teson New Member

    Hallo,

    Macwelt.de bot vor einigen Monaten den O´Reilly-Titel "Mac OSX - kurz&gut" in der 2.Auflage als .pdf zum kostenlosen download an. Ich hab´den Ausdruck hier liegen, kann die Datei aber leider nicht finden, eventuell hab´ich morgen im Büro mehr Glück. Ansonsten findet sich vielleicht ein anderer, der das Teil damals ´runtergezogen hat...

    Gruss, teson
     
  3. Schnabeltier

    Schnabeltier New Member

    Ich weiß nicht wie viele Seiten das WinXP Handbuch hat, ich hab es nie gebraucht. Außerdem ist M$ ja wohl kein Maßstab. Nicht weil es in irgendeiner Art und weise intuitiv oder gut zu bedienen wäre (dann wäre ich ja nicht gewechselt), sondern einfach weil ich mich dran gewöhnt habe.

    @gratefulmac:
    daß dein "weib" kein handbuch braucht kann ich mir vorstellen, und zwar einfach aus dem grund, daß frauen im allgemeinen was arbeiten am computer angeht anders veranlagt sind als männer (ausnahmen bestätigen die regel). ich kann mir ein ms office:mac kaufen es installieren und wunderbar textverarbeitung, tabellenkalkulation etc betreiben. das ist arbeiten. ich kann allerdings auch openoffice installieren, alle dokumente mit meinem win/linux/whatever PC synchronisieren, einen ftp-server laufen lassen, ein paar rss-feeds lesen, automatische backups erstellen, mir meine platte so partitionieren wie es mir gefällt, automatisch emails synchronisieren und filme transcoden. das ist auch arbeiten. welche herangehensweise sinnvoller ist lasse ich einmal dahingestellt, aber ich persönlich möchte die funktionen die mein computer mir bietet auch nutzen, und das kann ich nur wenn mir jemand sagt/schreibt wie das geht. ich habe keine konkreten fragen gestellt weil ich keine 20 threads aufmachen will die 95% des forums nicht interessieren. sicher schwingt in meinen postings eine ganze menge ärger mit, ich habe mir einfach viel von meinem neuen mac versprochen. eine onlinehilfe ist zwar schön und gut um etwas konkretes nachzuschlagen, aber definitiv nicht geeignet um sich in ein OS hineinzulesen. natürlich kann ich morgen früh zu dem buchhändler meines vertrauens gehen und ein osx-buch kaufen (was ich vermutlich auch tuen werde/muß; übrigends danke für den konkreten vorschlag), aber es ärgert mich ungemein für ein versäumnis des herstellers zu bezahlen. für mich ist das genauso wie wenn ich einen neuen monitor kaufe, und es werden keine kabel mitgeliefert (blödes beispiel, ich weiß). das produkt ist in meinen augen einfach unvollständig. ich hoffe ihr mögt mir meinen ärger verzeihen, ich werde jetzt noch ein bier trinken und dann schlafen gehen, bis morgen hab ich mich dann abgeregt und werde frohen mutes zu meinem buchhändler stapfen. der muß ja schließlich auch von etwas leben....

    schnabel
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    aber definitiv geeigent um die dringensten und essentiellsten Fragen schnell zu beantworten. Wie eben die Frage nach der zweiten Maustaste, bevor man sich drüber aufregt das apple darüber keine Infos liefern würde.

    was geht denn schneller. am rechner sitzend erst mal die Unterlagen raussuchend im handbuch wälzend? oder am rechner sitzend den menüpunkt aufrufen und mit 2 Klicks nachschlagen ?
     
  5. twotothree

    twotothree New Member

    hey schnabeltier, schnabel Dir ein Bier oder zwei - das ist eine gute Idee. Und morgen kaufst Du Dir erstmal kein Buch - für die paar Fragen geht´s wahrscheinlich auch ohne ...
     
  6. bus

    bus New Member

    Mit Benutzern und Gruppen musst du dich ja wohl auskennen. Bei Apple wird auch nicht alles mitgeliefert — ist auch besser so! Wenn jemand damit alles machen will, wird vorausgesetzt, dass er damit auch alles machen kann. Einen FTP-Server (wozu braucht man den auf dem iBook?) gibt's hier. Freigaben auf dem Client erzeugt man mit Sharepoints.
     
  7. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Da hat dich wohl die kompakte Bedienbarkeit von Mac Os X überrascht.Es gibt bewusst keine kopfzerbrechenden Handbücher, weil dieses System für den "Normalgebrauch" intuitiv zu bedienen ist.
    Etwas mehr als 1nen Tag Zeit sollte man sich aber schon nehmen.Wenn du tatsächlich von Linux kommst, bietet dir die Konsole alles, was ein Unixer braucht.Das ist das Schöne:Mann kann-muss aber nicht die OS X-Konsole bedienen können.
    Die Systemeinstellungen(das Kästchen mit dem von dir erwähnten Schalter und dem Apfel- im Dock zu finden)
    bieten grafischen Zugang zu vielen System-Schnittstellen.
    Das angefragte Aufsetzen eines ftp-Servers ist nicht unbedingt nötig-denn er ist schon da:
    Systemeinstellungen-Sharing-freigeben-that's it.
    Über Syst.-einst.->Benutzer kannst du Zugriffsrechte steuern.
    Von Mac zu Mac: Protokoll afp benutzen.
    Von Linux zu Mac: NFS ,ftp ....
    Von Win zu Mac und vice versa bist bdu mit dem hier eingebauten Samba dabei.einfach über ip addressieren.
    AppleMenu-GeheZu-mit Server verbinden.Protokoll: SMB
    ---
    Schau dir mal den Konfabulator(wird bald in OS X Tiger eingebaut sein)-da gibt's sog. widgets für RSS-feeds-schöne Spielerei.
    ---
    Programme -> iSync-der Name ist Programm
    ---
    Partitionieren?
    Nothing is better than the Programme->Dienstprogramme->FestplattenDienstprogramm
    ---
    Filme?
    Quicktime;QuickTimePro,QuicktimeStreamingSever;FinalCut;iMovie(eingebaut in OS X);Motion....................
    ---
    Linux?Unix?
    Welcome to Mac Os X :
    Programme->Dienstprogramme->Terminal
    ---
    Ansonsten ist Alles sicher ungewohnt einfach-man muss eigentlich für intensivere Nutzung des Mac Os X Unix und sonstiger Dinge nur Eines haben:
    Den 'Unix-Drive'-
    besteht aber kein Zwang zu-du kannst auch einfach einen Button klicken,ohne dass dann gleich die Maschine abstürzt,wie man das von anderen OSes u.U. gewohnt sein könnte.
    Mit dem Einschaltknopf ist das ähnlich:Man braucht keine Angst zu haben, dass vielleicht ein böser MasterBootVirus das Bios zerschossen haben könnte.Es macht 'Gong' und der Mac fährt hoch.Alles ohne Virenscanner.
    Nützlicher Affengriff: Alt Apfel ESC
    shutdown -h now : CTRL-Auswurf-Enter
    :)
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>daß dein "weib" kein handbuch braucht kann ich mir vorstellen, und zwar einfach aus dem grund, daß frauen im allgemeinen was arbeiten am computer angeht anders veranlagt sind als männer<<

    Genau.
    Frauen machen sich die Arbeit leicht.
    Männer müssen es sich scgwer machen damit sie einen Erfolg sehen. ;-)

    -
    Und- du kannst tausende Fragen stelllen.
    Ich wette 96 % davon werden hier innerhalb geringer Zeit für Dich zufriedenstellend beantwortet.
     
  9. akiem

    akiem New Member

    zu einem mac gab es noch nie dicke handbücher da nicht nötig. bei anderen os mag das sein.

    kleinigkeiten die gebraucht werden werden stehen in der hilfe, wie es seit jahren ist. teilweise mit schritt für schritterklärung mit roten kringeln für dummys.

    mein neffe 10 jahre bekam letzte woche einen emac. er hat innerhalb minuten am mac geschrieben. wo die spiele versteckt waren hat er sofort entdeckt. im internet war er in 10 minuten. eine cd war innerhalb 20 minuten gebrannt.

    fragen bis jetzt keine, ausser "ist da genügend speicher drin"
     
  10. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Ich habe meinen ersten Mac im März 2004 gekauft und mittlerweile wage ich zu behaupten, dass mich etwas damit auskenne. Mein Linux-Vorbildung hat mir - was die Konsole und den UN*X-Unterbau angeht - sehr geholfen.

    So was wie Verzweiflung hat sich bei mir nie breit gemacht. Ist ja auch nicht wirklich kompliziert. Das ist natürlich anders, wenn man meint, man müsste das System nach 24h beherrschen. Das geht so nicht.

    Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr mit dem Mac, hab bisher alles umsetzen können, was ich mit dem Teil anstellen wollte. Und ich habe _kein_ Handbuch gebraucht. Die eher unkomplizierten Funktionen sind offensichtlich, wenns es mal tiefgründiger wird, gibts Hilfe in Foren wie diesen.

    Also, Schnabeltier, lass dich nicht entmutigen, vieles ist viel einfache, als du denkst. Du musst dein Windows-/Linux-Denken ablegen, dann kommst du am schnellsten zum Ziel. Vieles ist einfach logischer strukturiert.
     
  11. akiem

    akiem New Member

    das hat mein 10 jähriger neffe auch so ähnlich gesagt. allerdings hat er den mac und das osx in weniger als 24 stunden begriffen. schreiben-foto-spielen-brennen-internet.
     
  12. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Ja klar, das ist ja auch kein Problem mit OS X. Ich meinte Dinge, die etwas teifer gehen. WLAN einrichten, Firewalling, Routing, Cron-Jobs, Xcode usw. Das konnte ich nicht nach 24 Stunden.
     
  13. bus

    bus New Member

    Liegt aber nicht daran, dass das bei Apple besonders kompliziert ist.
     
  14. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Nö, hab ich auch nicht gesagt.
     
  15. akiem

    akiem New Member


    das kann schon sein, wobei die jeweilige hilfe sehr gut ist :)

    aber es ging ja in der hauptsache im eingangsposting nicht um cron-jobs, xcode, firewalling....sondern um das fehlen von dicken handbüchern, , nichtaussagekräftige hilfefunktionen, neupreis deshalb ein witz, marketingphrasen, beipackzetteln, tastenkombis, "nicht intuitive bedienung" bestes betriebssystem? dos und linux als referenzbeispiel ect...

    sagte ich schon mein 10 jähriger neffe...
     
  16. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Was war da gleich noch mal?

    Lass uns nicht diskutieren, wir sind nämlich gleicher Meinung. Genau das wollte ich damit sagen. Meine rhetorischen Fähigkeiten sind nur sehr beschränkt.
     
  17. akiem

    akiem New Member

    ja is doch gut :))

    ich mein doch das eingangsposting!
     
  18. bus

    bus New Member

    Ich meinte auch das Eingangsposting.
     
  19. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    Also ich war ehrlich gesagt auch am Anfang wie der Ochs vorm Berg gestanden, als ich zum ersten Mal mein PB angeschalten habe.
    24Stunden sind definitiv viel zu wenig, um danach behaupten zu können, man kenne sich mit dem OS aus.

    Als ich das Ding bekommen hab, war ich eigentlich ziemlich unter Zeitdruck. Ich hab naiver weise geglaubt ich könnte das PB aufmachen und dann schon alles nutzen und genau so arbeiten wie an meiner DOSE, aber das dass dies ne Illusion war kann man sich gut vorstellen. So war ich auch im ersten Moment kurz vorm Heulen *fg*, weil ich halt mit dem PB sofort arbeiten und alles verstehen wollte (bis ich mal xCode gerafft habe....).

    Bei dem "gewohnten" OS sei es Linux oder Windows kennt man halt schon "seine" Programme, die man ständig nutzt und unter OS X muss man dann halt erst die ganzen Programme suchen,antesten, deinstallieren usw.

    Ehrlich gesagt arbeite ich für manche Sachen noch lieber an meiner DOSe weil ich da die Handhabung der Programme einfach gewohnt bin und wenn es einfach mal schnell gehen muss, aber mit der Zeit und mit den passenden Programmen wird sich das natürlich ändern.

    Aber Trapper sei Dank hatte und habe ich zum Glück immer eine Mac-Hilfe-Anlaufstelle bei ganz brisanten und schnellen Fragen. Ich wollte am Anfang auch nicht wegen jeder Kleinigkeit das Forum hier nerven oder die zig tausend Hilfeseiten(davon gibt es wirklich viel!) im Netz durchwühlen.


    Aber Anmerken möchte ich noch, dass die Apple Online Doku wirklich sehr umfassend und verständlich ist. Schon allein im Developer-Bereich kann man erkennen, dass Apple WILL, dass die User/Developer das OS verstehen. Aber die Zeit, die Zeit....
     
  20. akiem

    akiem New Member

    ich kann es nicht ändern wenn mein 10 jähriger neffe das innerhalb stunden für seine bereiche konnte. schreiben-spielen-foto-internet-cd brennen. das ist schon mehr als manche macuser jemals brauchen.

    kein mensch hat behauptet das man das os in und auswendig kennen muss, um mit dem mac zu arbeiten.

    mac bedienen ist einfacher als skateboard fahren.
    sagt mein neffe.

    er hat 100 % recht - sage ich.

    handbücher sind gut um wackelnde tische zu stabilisieren
     

Diese Seite empfehlen