1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 x lovesan

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 12. August 2003.

  1. Wir können doch anfangen, Viren und Würmer zu sammeln, sie klassifizieren, ihre Arbeitsweise studieren - eine kleinen zoologischen Garten anlegen und dann mit den Windöselern Führungen machen.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht läuft der Wurm ja mit VirtualPC?

    Dann seit Ihr endlich mit dabei :)
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Hilfe


    WO, WO gibts VPC ??
    :cool:
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja schon, aber mit VirtualPC ist das nicht so lustig. Da kann man einfach das "Undo" aufrufen, und schon ist der Wurm weg. Das geht viel zu einfach, da kommt kein echtes PC-feeling auf :D
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Ja dann ist das gar nicht cool, dann überlege ich mir das nochmals mit VPC
     
  6. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    bin ich da mal wieder im Club der Elitären gelandet? Der Virus war eigentlich für mich kein großes Problem, weil Norton Antivirus ihn sofort bemerkt und eliminiert hat. Natürlich war ich auch froh, das mein MAC nichts abgekriegt hat. Ich denke, wenn wir mal rein hypothetisch den Spieß umdrehten und Macs so verbreitet wären wie Windows jetzt, glaubt ihr wirklich, dass dann die bösen Hacker keine Möglichkeit suchten und fänden, unsere MACs zu erfolgreich attackieren?

    Also, seid nicht so hochnäsig, sondern lieber dankbar, dass wir Macianer ein so kleiner Haufen sind, dass die virtuellen Wegelagerer an uns kein Interesse haben.

    Wer weiß, vielleicht ließt ja so ein schlimmer Hacker eure Forumsbeiträge und denkt: "Na wartet, euch zeig ichs mal!"
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Club der Elitären?
    Was soll der Quatsch? Der Virus trägt eine eindeutige Botschaft in sich und richtet sich nur an Microsoft und Bill Gates.

    Alles andere sind hypotetische Spielchen. Die Mehrheit der User möchte sich mit Windows abgeben und muss eben auch die Schattenseiten ertagen.
    Und wir bleiben einfach bei den Fakten: Wir sind nicht betroffen, wie bei fast allen anderen Viren auch.

    Und soweit ich mich erinnern kann hat OS X keine solchen Schlupflöcher und Sicherheitslücken in der Größenordnung eines Scheunentores.

    Und denkst Du wirklich, daß Apple bei Hackern noch unbeliebter werden könnte als es Microsoft jetzt schon ist? Glaube ich nicht...
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    So ist es. Unix bietet für Viren, Würmer und ähnliches Geviech kaum bis keine Angriffsfläche, es sei denn, man ist als root eingeloggt - was kein Unix-Benutzer im Normalfall ist. Aber sogar dann ist Unix 100x widerstandsfähiger als Billy's Betriebssystem.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Arbeitest du wirklich mit eingeschalteter undo-Funktion???

    Weichei!!!


    :D :tongue: :D
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Stimmt, kann man auch ausschalten. Warum hast Du mich nicht früher darauf aufmerksam gemacht? Verdammt. So viele Stunden am virtuellen PC, und noch nie ein Problem. Stelle ich sofort ab. Will doch endlich auch mal Windows neu installieren dürfen :D :D :D :D
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Bill Gates ist ein Monopolist der versucht, die Computerwelt zu kontrollieren. Den zu hassen hat schon eine gewisse Berechtigung. Ein großer Teil der User ist aber eher in der Situation, dass sie Windows von Berufes wegen nutzen müssen, auch wenn sie es gar nicht wollen. Die meisten privaten Nutzer wissen ja nicht mal, dass es auch noch Apple gibt oder was der wesentliche Unterschied zu Microsoft ist. Wenn die dann von so einem Sch...-Virus befallen werden, der ihnen zum Beispiel alle paar Sekunden die Rechner runterfährt, bleibt ihre Arbeit liegen und sie müssen Überstunden machen oder teure Servicedienste in Anspruch nehmen, weil sie keine Ahnung haben, wie sie sich helfen können. Wirklich eine tolle Einstellung, wenn man sich über sowas freut - und die Freude hier im Forum ist ja unverholen.
    Vielleicht ist "Club der Elitären" nicht der richtige Ausdruck, vielleicht sollte ich eher sagen "Club der Profilneurotiker", weil hier wirklich keine Gelegenheit ausgelassen wird, sich irgendwie von den "Windooflern" abzusetzen, auch auf die Gefahr hin, dass man hämisch wird - ein bisschen krank ist das schon.
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dumm halt, wenn man sich nicht informiert...
    Dumm halt, wenn man mit der Masse schwimmt...
    Dumm halt, wenn man sich nicht zu helfen weiss...

    Tja, wer mit Windows arbeitet, muss entweder wissen, worauf er sich einlässt oder wem er die Schuld für die Misere geben kann.

    Gruss
    Andreas
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    OK, es gibt offenbar MAC-User und Dumme, was soll man da noch sagen, höchstens: also doch Profilneurotiker.
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @HirnKastl

    Nur noch etwas zu meiner Person: Ich arbeite beruflich mit Windows (Softwareentwicklung) und privat am Mac. Somit kenne ich Windows sehr genau. Ich weiss also, welchen Aufwand es braucht, um sich unter Windows gegen Viren zu schützen. Ich weiss auch, wie hässlich sich Windows bei Soft- und Hardware-Problemen verhalten kann.

    Neuinstallationen des Betriebssystems sind bei einem User, der sich nicht auf blosse Office-Anwendung beschränkt zwar nicht gerade an der Tagesordnung, kommen aber doch recht häufig vor.

    Ich werde auch sehr oft von Freunden und Kollegen angefragt, wenn es um den Kauf eines Computers geht. Dass ich dann den Mac empfehle, vor allem, wenn es um ein Home-System oder um normale Büro-Arbeiten geht, ist klar. Es gibt aber immer wider solche, welche die Vorteile des Mac nicht sehen können, weil sie Angst vor einem Switch haben. "Ich fühle mich mit Windows einfach wohler..." höre ich oft. Ok, dann höre ich jeweils auf, für den Mac zu plädieren. Solche Leute wollen es dann halt nicht anders. Und Pech auch, dass es gerade solche Leute sind, die keine Ahnung von Computern haben und deshalb nochmals anfälliger auf Virenatacken sind...

    Meine "Dumm halt..."- Aussage gilt übrigens nicht ausschliesslich für PC-Anwender. Auch Mac-User sollten sich informieren und zu helfen wissen!

    So long ;)
    Andreas
     
  15. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ich finde auch, dass man sich helfen können sollte, aber es muss nicht Dummheit sein, wenn man das nicht kann. Wenn ich sehe, wie viele MAC-User sich hier im Forum nicht selbst helfen können, dann ist das doch nicht auf Dummheit zurückzuführen. Ich finde es sogar sehr gut, dass sich gelegentlich manche MACer mit ihren Windows-Problemen dem Forum anvertrauen, weil sie hier eher und qualifizierter Hilfe erwarten, als anderswo. Müssen die sich nun alle dumm fühlen, weil sie außer ihrem MAC auch eine Dose benutzen? Natürlich gibt's dann hier auch Mitglieder die brüllen "Raus! Zutritt nur für MACs!" aber besonders intelligent finde ich sowas nicht.
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @HirnKastl,

    Ok, Berichtigung:

    An den ersten beiden "Dumm..." halte ich fest, denn das hat wirklich mit Dummheit zu tun. Informieren kann sich jeder und auch mit der Masse schwimmen zeugt nicht gerade von Intelligenz.

    Das dritte "Dumm..." hätte ich besser durch "Pech..." ersetzen sollen ;)

    Im übrigen bin ich nun wirklich keiner, der hier nicht auch bei Win-Problemen hilft - sofern ich das kann. Ich selber habe hier sogar schon eine Windows-Frage gestellt - und wurde auch nicht ausgepfiffen...

    Gruss
    Andreas
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke nicht, daß Du hier Leute finden wirst, die einem PC-User nicht helfen oder "RAUS" rufen.

    Das Forum dient bis auf den Smalltalk-Bereich als Kommunikationsmittel und zur Fehlerbekämpfung.

    Zum Thema "informiert sein" denke ich: wenn man mit seinem Rechner arbeitet, damit seine Brötchen verdient, dann sollte man damit auch halbwegs umgehen können. Sicherlich kann nicht jeder vielbeschäftigte Macianer alle Bugs in OS X kennen oder alle Kurzbefehle in den verschiedensten Programmen. Aber ein Grundwissen sollte schon da sein, zudem der Wunsch, mehr zu lernen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
    Nur wenn man sich mit der Materie näher befasst, lernt man auch die Unterschiede zwischen Betriebssystemen oder verschiedenen Programmen und kann daraus den Workflow machen, der einen schnell und sicher ans Ziel bringt.
    Alles andere ist für mich einfach unprofessionell, und wer seinen Beruf unprofessionell ausübt, mit dem will ich jedenfalls keine Geschäfte machen.

    Wir haben natürlich auch viele Privat-User hier, die selten was am mac machen, weil sie noch wenig Ahnung oder wenig Zeit haben. Das ist natürlich auch eine andere Sache, da hilft man selbstverständlich gerne weiter, auch wenn diverse User noch nicht mal Danke sagen können.
     
  18. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also ich muss mich beruflich mit mac beschäftigen, möchte allerdings auch privat nicht mehr darauf verzichtzen! alldings stehe ich noch sehr am anfang meiner beruflichen mac-zeit und habe sehr wenig kollegen, die sich mit der mac-materie beschäftingen. im pc-bereich gäbe es genug. deswegen ist dieses forum superklasse! ich kann hier wirklich alle fragen stellen und wenn jm. was weiss, dann schreibt er mir das! und das ganze geht dazu noch schneller, als ichs in andren foren je erlebt hätte (nun gut, seit der umstellung ists etwas schleppender, aber ich bin treu geblieben!)!
     
  19. .neo

    .neo New Member

    Wie viel Zeit verwendet Ihr denn darauf, nach dem richtigen Auto, der richtigen Waschmaschine, der richtigen Stereoanlage, der richtigen... zu suchen?

    Oder anders ausgedrückt: "Unprofessionalität" (im Privaten verstewht sich...) verhindert es, dass wir uns ständig mit Informationsbeschaffung beschäftigen. Irgendwann ist eben Ende mit Infos einholen. Man fragt seine Freunde, man geht in den Computerladen, man kauft sich ein paar Computerzeitschriften. Und Schluss! Es will niemand eine Wissenschaft daraus machen, einen Computer zu kaufen. Da kann man niemandem Dumm- oder Blödheit vorwerfen. Es gibt wichtigere Dinge, als sich mit vier oder fünf Rechnern mit Windows- Macintosh- und diversen Linux-Betriebssystemen zu beschäftigen.

    Erst solche Nummern wie die Blastergeschichte haben das Potenzial, die Leute zum Nachdenken anzuregen und über Alternativen nachzudenken (natürlich nur, wenn sie wissen, dass es diese gibt. Und dann muss noch so einiges geschehen, bis sich jemand ein immer noch benutzerunfreundliches Linux oder einen teuren Mac kauft).

    Es gibt auch Menschen, die einfach keinen Draht zur Computerwelt aufbauen können. Es ist einfach nicht ihre Materie. Aber sich an ihrem Manko hochzuziehen in der Form, als dass man sie als "dumm" abstempelt... das ist wirklich keine Art.

    Gruß
    Der Trizonese
     
  20. Eigentlich sind das alles alte Diskussionen. Jeder, der professionell computert und beide Betriebssysteme kennt, gibt zu, daß Mac OS einfach besser ist. Ich kenne wirklich keinen, bei dem das nicht der Fall ist.
    Jetzt kann man natürlich wieder seitenlang Positionen darstellen, aber wozu? Hätte ich hier einen Pentium-Rechner würde ich mich für ein reines Linux entscheiden. Windows wirklich nur virtuell.
    Das mit der Randgruppe stimmt schon. Wären wir Mainstream, hätten wir mehr Probleme. Also bleiben wir doch lieber Randgruppe, Techno-Esos, arrogant-dümmlich, hochnäsig - was auch immer -. Ich kann ja nicht jeden, der mich um Rat fragt und verzweifelt mit seinem Windows ist sagen, daß er zu Apple switchen soll. Ich versuche dann zu helfen, sage aber, bei Apple kenne ich soetwas nicht und jedes Problem ist lösbar, ohne das System dauernd neu installieren zu müssen oder ständig seine Antivirensoftware updaten zu müssen. Ich verstehe das nicht. Warum machen die Leute das? Warum setzen sie auf solch ein Scheiß-Betriebssystem?
     

Diese Seite empfehlen