1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1GHz Cube

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peter_bey, 10. Oktober 2002.

  1. peter_bey

    peter_bey New Member

    http://www.macguardians.de/ bietet eine gute bebilderte Beschreibung für Aufrüstung des Cube auf 1GHz.
    Für alle die den stummen Cube in einen brüllenden Jaguar verwandeln wollen ;-)
     
  2. maggi

    maggi New Member

  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    aber dann sollte man noch ein wenig warten und sich das dual-prozessor-update anschaffen, das bringt bestimmt mehr.
     
  4. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Habe den 450er zuhause (seit nunmehr fast 2 Jahren) und bin immer noch hochauf zufrieden mit der Leistung und Stabilität des Rechners. Obwohl es mich natürlich in den Fingern juckt (und außerdem kriegt man für knapp 800 Dollar KEINEN neuen Mac!), werde ich noch warten, bis sich die Prozessorupgrades verbilligen. Außerdem würde mich der Verlust der Geräuschlosigkeit stören. Das war immer das Besondere am Cube.
    Dieser Dr. Frankenmac hats echt drauf. Cooler Typ, der nicht nur Monsterahnung von Harware hat, sondern seine Berichte auch witzig niederschreibt.
    Giga
     
  5. peter_bey

    peter_bey New Member

    ich werd meinen 500'er Cube nicht aufrüsten. Für meine Arbeit (Programmierung, Website-Erstellung und Education) reichen die 500 MHz völlig aus und Ruhe bei der Arbeit ist ein zu wertvolles Gut. Erst wenn das iBokk mit mindestens 1GHz angeboten wird werd ich wohl wieder zuschlagen, das wäre dann mein vierter Mac (Powerbook 1450 mit 4MB RAM und 40MB HD, dann PPC 5500 mit 64MB RAM 2GB HD und 225MHz, dann Cube 512 MB RAM 40GB HD 500MHz). Für meine Bedürfnisse hat sich bisher erst mit der Verdopplung der Taktfrequenzen ein Neukauf gelohnt.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, ich würde mal sagen die wirklich harten bastler sitzen bei xlr8yourmac.com, da hatte einer damals seinen cube aufgerüstet, als es noch keine dual-upgrades gab, indem er ein prozessormodul aus einem powermac genommen hat.
     
  7. xl

    xl Pixelschubser

    Glaubst Du nicht das der dann schmilzt? Wäre doch ein Jammer...
     
  8. spock

    spock Active Member

    ich warte immer noch auf meinen 1Ghz-Prozessor von Sonnet;

    - damit wäre mein Cube dann gut doppelt so schnell getaktet, Motherboard und GeForce2MX Graka halten da noch gut mit, so dass mir das einen neuen Rechner ersetzt und der Cube noch lange lange nicht zum alten Eisen muss.....

    die Preise sind übrigens bei Teramax am besten:

    1Ghz (Sonnet) = 749,-¬

    800Mhz = 649,-¬

    Auslieferung lässt leider noch auf sich warten, gilt aber für alle Händler....

    Gruß, spock
     
  9. Robert

    Robert New Member

    Bin zufällig auf die Homepage von Sonnet gestossen http://www.sonnettech.com/product/encore_stg4.html Dieses Upgrade auf 800MHz wäre doch etwas für meinen bald 3-jährigen G4/400 AGP. Aber da steht: "Supports Mac OS 9.2 through Mac OS X", und ich habe doch nur das OS 9.1 drauf. Müsste ich auf OS 9.2 updaten oder gar auf OS X?
    Gruss, Robert
     
  10. iArne

    iArne New Member

    Na dann gleich auf X! Ist eh die Zukunft und stabil. Wenn alle deine Programme unter X laufen und du für deine HArdware Treiber bekommst oder sie so unterstützt werden, dann würde ich wechseln.

    Arne
     
  11. Robert

    Robert New Member

    Nein, ich möchte eigentlich z.Zt. noch nicht auf OSX wechseln. Die Frage war, ob das Upgrade wirklich nur ab OS 9.2 läuft?
    Robert
     
  12. Zwischenfrage: Kann man denn beim Cube auch die Grafikkarte austauschen?
     
  13. shorm

    shorm New Member

    Zwischenantwort: Ja.
     
  14. Krass, und ich dachte immer, da is' fast alles fix drin in dem kleinen Kasten.
    Der scheint ja der richtige Bastel-Mac für den (relativ) kleinen Geldbeutel (gewesen) zu sein. Komisch, dass der so ein Flop war...
    Mist... ich hätte mir damals doch einen kaufen sollen...

    Apple könnte ja beim neuen iMac auh einfach den Bildschirm weglassen und eine "Bastelkugel" anbieten...
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, ich würde mal sagen die wirklich harten bastler sitzen bei xlr8yourmac.com, da hatte einer damals seinen cube aufgerüstet, als es noch keine dual-upgrades gab, indem er ein prozessormodul aus einem powermac genommen hat.
     
  16. xl

    xl Pixelschubser

    Glaubst Du nicht das der dann schmilzt? Wäre doch ein Jammer...
     
  17. spock

    spock Active Member

    ich warte immer noch auf meinen 1Ghz-Prozessor von Sonnet;

    - damit wäre mein Cube dann gut doppelt so schnell getaktet, Motherboard und GeForce2MX Graka halten da noch gut mit, so dass mir das einen neuen Rechner ersetzt und der Cube noch lange lange nicht zum alten Eisen muss.....

    die Preise sind übrigens bei Teramax am besten:

    1Ghz (Sonnet) = 749,-¬

    800Mhz = 649,-¬

    Auslieferung lässt leider noch auf sich warten, gilt aber für alle Händler....

    Gruß, spock
     
  18. Robert

    Robert New Member

    Bin zufällig auf die Homepage von Sonnet gestossen http://www.sonnettech.com/product/encore_stg4.html Dieses Upgrade auf 800MHz wäre doch etwas für meinen bald 3-jährigen G4/400 AGP. Aber da steht: "Supports Mac OS 9.2 through Mac OS X", und ich habe doch nur das OS 9.1 drauf. Müsste ich auf OS 9.2 updaten oder gar auf OS X?
    Gruss, Robert
     
  19. iArne

    iArne New Member

    Na dann gleich auf X! Ist eh die Zukunft und stabil. Wenn alle deine Programme unter X laufen und du für deine HArdware Treiber bekommst oder sie so unterstützt werden, dann würde ich wechseln.

    Arne
     
  20. Robert

    Robert New Member

    Nein, ich möchte eigentlich z.Zt. noch nicht auf OSX wechseln. Die Frage war, ob das Upgrade wirklich nur ab OS 9.2 läuft?
    Robert
     

Diese Seite empfehlen