1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

160 GB im Powerbook???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von robert pflanz, 26. Mai 2006.

  1. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    hallo leute,
    brauche mehr kapazität in meinem 80GB fassenden 15" powerbook. hat jemand erfahrung mit der (brand-?) neuen festplatte:
    Seagate Momentus 5400.3 160GB (ST9160821A)
    gibt es für ca. 210,00€ inkl. versand zu haben. soll ich das machen oder lieber bei bewährten 120 GB für z.zt. 120€ zu haben.

    weiss jemand was ein einbau bei z.b. gravis kostet oder laut ifixit selber einbauen?

    gruss
    robert
     
  2. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    oh ja, das klingt ganz gut.
    sach ma, wenn du aus berlin kommst dann kennst du doch bestimmt ein paar mac-läden. wo würdest du etwas zum einbau/ausbau hinbringen wo man quasi drauf warten kann... gravis dauert zu lange, oder? ausserdem apotheke;-)
    gruss
    robert
     
  3. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo!

    Ich habe heute diese 160GB-Platte in mein 15"-PB eingebaut (mit der Anleitung von ifixit.com). Endlich wieder ordentlich Platz auf der Festplatte!

    Bis dato habe ich nichts Negatives bemerkt (die Platte ist eigentlich nicht lauter als die früher eingebaute 80GB-Platte, der Datentransfer ist ordentlich schnell). Das einzige, das mich etwas überrascht, ist die offensichtlich kürzere Akkuzeit, die derzeit angezeigt wird - vielleicht muss sich hier nach dem Klonvorgang des Systems von meinem G5 hier aber auch noch einiges einspielen und die netto angegebene Zeit stimmt nicht; ich werde das mal weiter beobachten. In einem anderen Thread habe ich ja sogar gelesen, dass die Akkulaufzeit nach dem Einbau dieser Platte länger geworden wäre (ob das stimmen kann...?).

    Ansonsten bis jetzt: Kaufempfehlung!

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  4. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    hmm.
    nach angaben des oberen beitrags von schrinsemeister (siehe link) ist die platte ja angeblich besonders stromsparend...

    welches PB hast du denn? ich habe 1,5GHZ.

    wie sieht es mit dem einbau aus? bist du ein tüftler?? ich so mittelmässig;-) habe früher permanent bei wallstreets und pismos die platten gewechselt. als ich die anleitung bei ifixit gesehen habe habe ich ein klein wenig geschluckt...
    soll ich das selber machen? was meint ihr?
    gruss
    robert
     
  5. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Ich habe das letzte PB (1,67GHz) und bin fürwahr kein Tüftler, "mittelmäßig" würde meine Kenntnisse ebenfalls sehr gut beschreiben:)

    Einen Vorteil habe ich vielleicht: ich hatte vorher ein 17"-PB, das ich mehrmals zerlegt habe, nun war ich schon etwas in Übung (dort habe ich einen neuen Brenner eingebaut bzw. musste ich aus anderen Gründen ein paar Mal daran rumbasteln).
    Etwas geschluckt habe ich nur, als nach dem ersten Zusammenbau nichts mehr funktioniert hat - offensichtlich war eine Steckverbindung etwas gelockert, beim zweiten Mal öffnen habe ich nämlich nichts verändert, nur besonders auf diese Verbindung geachtet.

    Also ausschließen würde ich einen Einbau ohne Firma keinesfalls, die Frage nach etwaigem Garantieverlust ist aber natürlich nicht ganz außer Acht zu lassen.

    Das mit der Akkulaufzeit kann ich wohl genauer erst nach einigen Stunden Betriebszeit beurteilen (wäre sicher super, wenn die neue Platte hier noch mehr Batterielaufzeit brächte!). Mal abwarten.

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  6. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    vielen dank schrinsmeister und adrian,

    werde noch mal darüber sinnieren und würde mich freuen wenn wir diesen thread aufrechterhalten um deine erkenntnis mit dem stromverbrauch deiner platte zu teilen...

    selber einbauen würde ich ja irgendwie schon gerne... aber wenn cassandra oder m&m schnell und günstig einbauen sollten??....

    habt ihr schon gesehen wie einfach die platte im macbook getauscht werden kann?
    http://www.ifixit.com/Guide/86.4.1.html
    sowas lob ich mir. fast so simpel wie bei den alten g3 pb´s mit slots!!
     
  7. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=672763&page=2&pp=10

    Zitiere mich mal selbst:
    AW_1:
    An das Klicken erinnere ich mich auch noch von älteren Rechnern. Aber meine beiden 160er Seagate Momenti klicken definitiv nicht. Würde ich reklamieren.
    AW_2:
    Wenn es ein leises Klickern ist und regelmäßig kommt, muss das kein Defekt sein. Je nach Hersteller ist das völlig normal. Die Festplatte in einem iBook G3 macht das schon seit 2002. Diese Platte kalibrieren in periodischen Abständen ihre Spurlage. Ist nix gefährliches!



    Tja, so viel schlauer bin ich nu´ :confused: :confused: :confused:
     
  8. morty

    morty New Member

    achtung
    nicht alle PBs unterstützen mehr als 120 GB
    erst die letzten versionen sollen wohl problemlos auch mehr erkennen können
     
  9. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    hmmm. aber die PB Al-modelle doch hoffentlich schon???
     
  10. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    sach ma...
    wie war das bei dir mit dem einbau? klappte das gut? welches modell hast du? und wie lange läuft die platte schon darin??
    klicken finde ich auch seltsam. vor allem wenn es andere nicht bestätigen können. ich werde das bei mir beobachten und die platte erstmal in ein firewire gehäuse einbauen und mal laufen lassen.
    System muss ja auch drauf geclont werden...
    gruss
    robert
     
  11. morty

    morty New Member

    nein, nicht alle
    nur die letzten, soweit ICH weis

    bitte erst voher bei Apple oder Händler schlau machen
     
  12. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Also, mein PB ist 2 Jahre alt (15", 1,5Ghz), Platte problemlos erkannt mit voller Kapazität. Einbau: das sind sehr viele (habe 26 gezählt) Schrauben und ist ein bißchen filigran mit der Tastatur und den ganzen mit Klebeband (!) verklebten Kabeln, die wieder in die selbe Position beim Zusammenbau müssen etc., also ICH hätte es mich beim ersten Mal nicht allein getraut... muß aber jeder selber wissen. Beim Titanium war das einfacher.
    Die Platte ist jetzt zwei Wochen drin, läuft absolut leise (die 80GB Toshiba vorher allerdings auch), nur das Klicken nervt etwas, werde ich probeweise mal reklamieren, mal sehen wie die reagieren, denn, siehe oben, ich erhielt ja die Antwort, daß das nicht normal für die Platte sei.
    Wenn Du mehr weißt, gib mal Bescheid, wäre nett! :nicken:
     
  13. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Wie gesagt, mich nervt das Klicken!!! :meckert:

    Wie ist denn das bei Dir? :confused:

    In leiser Arbeitsumgebung empfinde ich es als sehr störend, da es auch häufig ist und deutlich hörbar metallisch.
     
  14. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Zum Akkubetrieb: nun bin ich gerade einmal am kompletten Entleeren des Akkus (max. Batteriebetrieb in den Energie-Einstellungen; etwas Surfen und Mails abrufen, meist jedoch nur iTunes-Musikhören) und habe hier keine signifikante Änderung feststellen können. Akkulaufzeit knapp 4,5h, das dürfte sich mit der alten Festplatte so ziemlich die Waage halten.

    Das einzig Feststellbare ist, dass (zumindest am Wochenende) sich die Laufzeit-Anzeige nicht mit der Prozentanzeige deckte (die Laufzeit war noch mit über 1h angegeben, aber offensichtlich war die Batterie leer, da nach dem Ausschalten ein Neustart nur mit angestecktem Netzteil möglich war und die %-Anzeige wirklich praktisch auf Null war).

    Vielleicht ist hier durch die neue Festplatte eine neue Kalibrierung der Batterie notwendig (die ich eben gerade durchführe).

    Nachsatz: die erwähnten Klickgeräusche kann ich bei meiner Festplatte nicht bestätigen, hierzu ist mir noch nichts aufgefallen.
     
  15. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Danke für den Hinweis. Wenn Du sie hättest und zumindest manchmal in ruhigeren Umgebungen arbeitest, dann hätten sie Dich bestimmt schon genervt. :angry:
    Bei der Batterielaufzeit stelle ich auch keinen Unterschied fest.
     
  16. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    so, die bestellung ist raus und jetzt heisst es warten bis die platte kommt. ich überlege mir noch ob ich selber einbaue oder abgebe...
    ich halte euch auf dem laufenden was geräusche und weiteres angeht...

    sonst noch jemand erfahrung mit der platte im PB oder mini?

    gruss

    robert
     
  17. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    hallo leute,

    also die platte ist heute angekommen...
    hane sie in ein externes firewire gehäuse eingebaut und wollte mein system drauf clonen...
    das festplattendiennstprogramm zeigt mir nur 128gb an????? erkennt der controller nicht mehr??? auf der platte sind ausdrücklich 160gb aufgedruckt!!!

    was ist verkehrt....???
    gruss
    robert
     
  18. Florian

    Florian New Member

    Da kann der Schuldige eigentlich nur der Controller im FireWire-Gehäuse sein; ältere können nur bis zu 128 GB adressieren.

    Gruß,
    Florian
     
  19. robert pflanz

    robert pflanz New Member

    puh. danke. noch ma glück jehabt.

    sach ma. da bleibt mir ja nichts anderes übrig als die platte einzubauen und die alte ins firwire gehäuse (80gb wird ja dann wohl erkannt) und im target modus booten und das system auf die neue platte im pb clonen.
    geht das??

    gruss
    robert
     
  20. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Ja, gar kein Problem, nur nicht Target-Modus, sondern alt-Taste beim Hochfahren drücken, dann kannst Du nach kurzer Zeit die angeschlossene FW-Platte anklicken und von der starten... dann CarbonCopyCloner und gut is´ ;)
     

Diese Seite empfehlen