1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ZyXEL Prestige 304..Hat jemand Erfahrung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oxmox, 12. März 2002.

  1. oxmox

    oxmox New Member

    Hat jemand Erfahrung mit dem o.a. Router?
    Mein Mac hat Gesellschaft von einem PC bekommen und die beiden wollen (oder sollen) sich einen DSL-Anschluß teilen.

    Gruß
     
  2. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo osmox,

    ich arbeite seit knapp 2 Wochen (in Österreich) problemlos mit dem Router (ebenfalls mit 1 PC und 1 Mac). Die Zeit, die ich investiert habe, bis er dann problemlos lief, hätte aber wohl keiner zahlen können...

    Der Zyxel-Support in Deutschland hat mir jedenfalls völlig falsche Einstellungen bekanntgegeben (da konnte er nicht funktionieren), daraufhin habe ich den Router (wegen meiner wohl berechtigten Meinung, er sei fehlerhaft) an die zuständige Firma retourniert (Fa. upgrade in Wien).

    Dort habe ich dann kurz mit einem Techniker gesprochen, der meinte, dass "die vorgenommenen Einstellungen völlig falsch seien...") - da ich mit dem österreichischen DSL-Netz arbeite - meinte der Techniker in Wien - könnte es schon sein, dass sich bei Zyxel.de die Leute nicht wirklich damit auskennen (pikantes Detail am Rande: auf der Rechnung der Fa. Upgrade stand: "bevor Sie uns kontaktieren, unbedingt zuerst die Zyxel-Hotline in Anspruch nehmen...").
    Aber es kommt noch besser: den wirklich kompetenten Ansprechpartner in Wien habe ich an seinem letzten Arbeitstag erwischt (er ist jetzt nicht mehr dort beschäftigt) - ab jetzt muss sich jeder direkt an Zyxel Deutschland wenden - na dann gute Nacht (zumindest für die Österreicher, die support brauchen... - ich hoffe, für das deutsche DSL-Netz klappt der Support besser)!!! Hätte ich dort 1 Tag später angerufen, hätte ich aus lauter Ärger über den nicht funktionierenden Router wohl Kleinholz aus ihm gemacht...

    Ich habe mit dem Router in Summe eine halbe Arbeitswoche (über 20h!) verbracht, kenne ihn also mittlerweile sehr sehr sehr...gut - nach der (watscheneinfachen) Bedienungsanleitung des Wiener Technikers lief der Router innerhalb 5min - das Tolle (im Nachhinein) dabei: der niedrige Preis, Einrichung echt simpel über den Webbrowser, surfen sowohl über OS als auch über OSX möglich - also (wenn das Teil richtig eingestellt ist) echt ein Spitzenrouter und sehr zu empfehlen!!!

    Noch was - ganz wichtig: durch die 100Mbit-Leitung ist unbedingt ein Netzwerkkabel nötig (erst über einen Techniker der Telekom-Austria habe ich erfahren, dass es über das ebenfalls mit dem ADSL-Modem installierten Telefonkabeln nicht funktioniert (nur 10Mbit-Unterstützung bei bester Leitungsführung)... als Laie habe ich da ganz schön was mitgemacht...). Noch ein "lustiges" Detail am Rande: für das Einziehen dieses neuen Netzwerkkabels mussten wir noch Deckenlöcher bohren und dabei gab es dann noch einen tollen Rohrbruch... (also die Nerven lagen zum Schluss schon ziemlich blank...).

    Nichts desto trotz, jetzt läuft's und die Mühe ist (fast) vergessen.

    Solltest du sonst noch Fragen zum Router haben, kannst du mich gerne benachrichtigen, mittlerweile liebe ich dieses Teil (kein Wunder, wenn man so viel Zeit damit verbringt...).

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  3. oxmox

    oxmox New Member

    Danke vorerst...werde das Teil die Tage mal ordern...
    wenn noch Probs auftreten, melde ich mich!!

    gruß
     
  4. Okinam

    Okinam New Member

    Hallo!
    Ich habe den Zyxel 304 bei TKR gekauft und es war eine deutsche Anleitung dabei. Da waren die Einstellungen sowohl beim Mac als auch beim PC sehr gut erklärt und es hat auch alles fast problemlos geklappt. Mittlerweile funktioniert sowohl der Zugang zum Internet als auch das Netzwerk zwischen den beiden Rechnern.
    Viel Spaß
     
  5. oxmox

    oxmox New Member

    Hat jemand Erfahrung mit dem o.a. Router?
    Mein Mac hat Gesellschaft von einem PC bekommen und die beiden wollen (oder sollen) sich einen DSL-Anschluß teilen.

    Gruß
     
  6. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo osmox,

    ich arbeite seit knapp 2 Wochen (in Österreich) problemlos mit dem Router (ebenfalls mit 1 PC und 1 Mac). Die Zeit, die ich investiert habe, bis er dann problemlos lief, hätte aber wohl keiner zahlen können...

    Der Zyxel-Support in Deutschland hat mir jedenfalls völlig falsche Einstellungen bekanntgegeben (da konnte er nicht funktionieren), daraufhin habe ich den Router (wegen meiner wohl berechtigten Meinung, er sei fehlerhaft) an die zuständige Firma retourniert (Fa. upgrade in Wien).

    Dort habe ich dann kurz mit einem Techniker gesprochen, der meinte, dass "die vorgenommenen Einstellungen völlig falsch seien...") - da ich mit dem österreichischen DSL-Netz arbeite - meinte der Techniker in Wien - könnte es schon sein, dass sich bei Zyxel.de die Leute nicht wirklich damit auskennen (pikantes Detail am Rande: auf der Rechnung der Fa. Upgrade stand: "bevor Sie uns kontaktieren, unbedingt zuerst die Zyxel-Hotline in Anspruch nehmen...").
    Aber es kommt noch besser: den wirklich kompetenten Ansprechpartner in Wien habe ich an seinem letzten Arbeitstag erwischt (er ist jetzt nicht mehr dort beschäftigt) - ab jetzt muss sich jeder direkt an Zyxel Deutschland wenden - na dann gute Nacht (zumindest für die Österreicher, die support brauchen... - ich hoffe, für das deutsche DSL-Netz klappt der Support besser)!!! Hätte ich dort 1 Tag später angerufen, hätte ich aus lauter Ärger über den nicht funktionierenden Router wohl Kleinholz aus ihm gemacht...

    Ich habe mit dem Router in Summe eine halbe Arbeitswoche (über 20h!) verbracht, kenne ihn also mittlerweile sehr sehr sehr...gut - nach der (watscheneinfachen) Bedienungsanleitung des Wiener Technikers lief der Router innerhalb 5min - das Tolle (im Nachhinein) dabei: der niedrige Preis, Einrichung echt simpel über den Webbrowser, surfen sowohl über OS als auch über OSX möglich - also (wenn das Teil richtig eingestellt ist) echt ein Spitzenrouter und sehr zu empfehlen!!!

    Noch was - ganz wichtig: durch die 100Mbit-Leitung ist unbedingt ein Netzwerkkabel nötig (erst über einen Techniker der Telekom-Austria habe ich erfahren, dass es über das ebenfalls mit dem ADSL-Modem installierten Telefonkabeln nicht funktioniert (nur 10Mbit-Unterstützung bei bester Leitungsführung)... als Laie habe ich da ganz schön was mitgemacht...). Noch ein "lustiges" Detail am Rande: für das Einziehen dieses neuen Netzwerkkabels mussten wir noch Deckenlöcher bohren und dabei gab es dann noch einen tollen Rohrbruch... (also die Nerven lagen zum Schluss schon ziemlich blank...).

    Nichts desto trotz, jetzt läuft's und die Mühe ist (fast) vergessen.

    Solltest du sonst noch Fragen zum Router haben, kannst du mich gerne benachrichtigen, mittlerweile liebe ich dieses Teil (kein Wunder, wenn man so viel Zeit damit verbringt...).

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  7. oxmox

    oxmox New Member

    Danke vorerst...werde das Teil die Tage mal ordern...
    wenn noch Probs auftreten, melde ich mich!!

    gruß
     
  8. Okinam

    Okinam New Member

    Hallo!
    Ich habe den Zyxel 304 bei TKR gekauft und es war eine deutsche Anleitung dabei. Da waren die Einstellungen sowohl beim Mac als auch beim PC sehr gut erklärt und es hat auch alles fast problemlos geklappt. Mittlerweile funktioniert sowohl der Zugang zum Internet als auch das Netzwerk zwischen den beiden Rechnern.
    Viel Spaß
     
  9. oxmox

    oxmox New Member

    Hat jemand Erfahrung mit dem o.a. Router?
    Mein Mac hat Gesellschaft von einem PC bekommen und die beiden wollen (oder sollen) sich einen DSL-Anschluß teilen.

    Gruß
     
  10. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo osmox,

    ich arbeite seit knapp 2 Wochen (in Österreich) problemlos mit dem Router (ebenfalls mit 1 PC und 1 Mac). Die Zeit, die ich investiert habe, bis er dann problemlos lief, hätte aber wohl keiner zahlen können...

    Der Zyxel-Support in Deutschland hat mir jedenfalls völlig falsche Einstellungen bekanntgegeben (da konnte er nicht funktionieren), daraufhin habe ich den Router (wegen meiner wohl berechtigten Meinung, er sei fehlerhaft) an die zuständige Firma retourniert (Fa. upgrade in Wien).

    Dort habe ich dann kurz mit einem Techniker gesprochen, der meinte, dass "die vorgenommenen Einstellungen völlig falsch seien...") - da ich mit dem österreichischen DSL-Netz arbeite - meinte der Techniker in Wien - könnte es schon sein, dass sich bei Zyxel.de die Leute nicht wirklich damit auskennen (pikantes Detail am Rande: auf der Rechnung der Fa. Upgrade stand: "bevor Sie uns kontaktieren, unbedingt zuerst die Zyxel-Hotline in Anspruch nehmen...").
    Aber es kommt noch besser: den wirklich kompetenten Ansprechpartner in Wien habe ich an seinem letzten Arbeitstag erwischt (er ist jetzt nicht mehr dort beschäftigt) - ab jetzt muss sich jeder direkt an Zyxel Deutschland wenden - na dann gute Nacht (zumindest für die Österreicher, die support brauchen... - ich hoffe, für das deutsche DSL-Netz klappt der Support besser)!!! Hätte ich dort 1 Tag später angerufen, hätte ich aus lauter Ärger über den nicht funktionierenden Router wohl Kleinholz aus ihm gemacht...

    Ich habe mit dem Router in Summe eine halbe Arbeitswoche (über 20h!) verbracht, kenne ihn also mittlerweile sehr sehr sehr...gut - nach der (watscheneinfachen) Bedienungsanleitung des Wiener Technikers lief der Router innerhalb 5min - das Tolle (im Nachhinein) dabei: der niedrige Preis, Einrichung echt simpel über den Webbrowser, surfen sowohl über OS als auch über OSX möglich - also (wenn das Teil richtig eingestellt ist) echt ein Spitzenrouter und sehr zu empfehlen!!!

    Noch was - ganz wichtig: durch die 100Mbit-Leitung ist unbedingt ein Netzwerkkabel nötig (erst über einen Techniker der Telekom-Austria habe ich erfahren, dass es über das ebenfalls mit dem ADSL-Modem installierten Telefonkabeln nicht funktioniert (nur 10Mbit-Unterstützung bei bester Leitungsführung)... als Laie habe ich da ganz schön was mitgemacht...). Noch ein "lustiges" Detail am Rande: für das Einziehen dieses neuen Netzwerkkabels mussten wir noch Deckenlöcher bohren und dabei gab es dann noch einen tollen Rohrbruch... (also die Nerven lagen zum Schluss schon ziemlich blank...).

    Nichts desto trotz, jetzt läuft's und die Mühe ist (fast) vergessen.

    Solltest du sonst noch Fragen zum Router haben, kannst du mich gerne benachrichtigen, mittlerweile liebe ich dieses Teil (kein Wunder, wenn man so viel Zeit damit verbringt...).

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  11. oxmox

    oxmox New Member

    Danke vorerst...werde das Teil die Tage mal ordern...
    wenn noch Probs auftreten, melde ich mich!!

    gruß
     
  12. Okinam

    Okinam New Member

    Hallo!
    Ich habe den Zyxel 304 bei TKR gekauft und es war eine deutsche Anleitung dabei. Da waren die Einstellungen sowohl beim Mac als auch beim PC sehr gut erklärt und es hat auch alles fast problemlos geklappt. Mittlerweile funktioniert sowohl der Zugang zum Internet als auch das Netzwerk zwischen den beiden Rechnern.
    Viel Spaß
     
  13. oxmox

    oxmox New Member

    Hat jemand Erfahrung mit dem o.a. Router?
    Mein Mac hat Gesellschaft von einem PC bekommen und die beiden wollen (oder sollen) sich einen DSL-Anschluß teilen.

    Gruß
     
  14. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo osmox,

    ich arbeite seit knapp 2 Wochen (in Österreich) problemlos mit dem Router (ebenfalls mit 1 PC und 1 Mac). Die Zeit, die ich investiert habe, bis er dann problemlos lief, hätte aber wohl keiner zahlen können...

    Der Zyxel-Support in Deutschland hat mir jedenfalls völlig falsche Einstellungen bekanntgegeben (da konnte er nicht funktionieren), daraufhin habe ich den Router (wegen meiner wohl berechtigten Meinung, er sei fehlerhaft) an die zuständige Firma retourniert (Fa. upgrade in Wien).

    Dort habe ich dann kurz mit einem Techniker gesprochen, der meinte, dass "die vorgenommenen Einstellungen völlig falsch seien...") - da ich mit dem österreichischen DSL-Netz arbeite - meinte der Techniker in Wien - könnte es schon sein, dass sich bei Zyxel.de die Leute nicht wirklich damit auskennen (pikantes Detail am Rande: auf der Rechnung der Fa. Upgrade stand: "bevor Sie uns kontaktieren, unbedingt zuerst die Zyxel-Hotline in Anspruch nehmen...").
    Aber es kommt noch besser: den wirklich kompetenten Ansprechpartner in Wien habe ich an seinem letzten Arbeitstag erwischt (er ist jetzt nicht mehr dort beschäftigt) - ab jetzt muss sich jeder direkt an Zyxel Deutschland wenden - na dann gute Nacht (zumindest für die Österreicher, die support brauchen... - ich hoffe, für das deutsche DSL-Netz klappt der Support besser)!!! Hätte ich dort 1 Tag später angerufen, hätte ich aus lauter Ärger über den nicht funktionierenden Router wohl Kleinholz aus ihm gemacht...

    Ich habe mit dem Router in Summe eine halbe Arbeitswoche (über 20h!) verbracht, kenne ihn also mittlerweile sehr sehr sehr...gut - nach der (watscheneinfachen) Bedienungsanleitung des Wiener Technikers lief der Router innerhalb 5min - das Tolle (im Nachhinein) dabei: der niedrige Preis, Einrichung echt simpel über den Webbrowser, surfen sowohl über OS als auch über OSX möglich - also (wenn das Teil richtig eingestellt ist) echt ein Spitzenrouter und sehr zu empfehlen!!!

    Noch was - ganz wichtig: durch die 100Mbit-Leitung ist unbedingt ein Netzwerkkabel nötig (erst über einen Techniker der Telekom-Austria habe ich erfahren, dass es über das ebenfalls mit dem ADSL-Modem installierten Telefonkabeln nicht funktioniert (nur 10Mbit-Unterstützung bei bester Leitungsführung)... als Laie habe ich da ganz schön was mitgemacht...). Noch ein "lustiges" Detail am Rande: für das Einziehen dieses neuen Netzwerkkabels mussten wir noch Deckenlöcher bohren und dabei gab es dann noch einen tollen Rohrbruch... (also die Nerven lagen zum Schluss schon ziemlich blank...).

    Nichts desto trotz, jetzt läuft's und die Mühe ist (fast) vergessen.

    Solltest du sonst noch Fragen zum Router haben, kannst du mich gerne benachrichtigen, mittlerweile liebe ich dieses Teil (kein Wunder, wenn man so viel Zeit damit verbringt...).

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  15. oxmox

    oxmox New Member

    Danke vorerst...werde das Teil die Tage mal ordern...
    wenn noch Probs auftreten, melde ich mich!!

    gruß
     
  16. Okinam

    Okinam New Member

    Hallo!
    Ich habe den Zyxel 304 bei TKR gekauft und es war eine deutsche Anleitung dabei. Da waren die Einstellungen sowohl beim Mac als auch beim PC sehr gut erklärt und es hat auch alles fast problemlos geklappt. Mittlerweile funktioniert sowohl der Zugang zum Internet als auch das Netzwerk zwischen den beiden Rechnern.
    Viel Spaß
     

Diese Seite empfehlen