1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zweitmonitor an Quicksilver 733 MHz?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maniac, 31. Juli 2003.

  1. maniac

    maniac New Member

    Geht das ohne weiter Grafikkarte?

    Der Rechner hat ja zwei Monitoranschlüsse: VGA + DVI (glaube ich, oder ADC?). Kann man hier wie beim MirroredDriveDoors G4 einfach zwei monitore parallel betreiben (also nicht gespiegelt)?

    mfg

    maniac
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, ich fürchte da hast Du Pech. Es gab nur eine Spezialversion der damaligen Geforce 2MX, die zwei Monitore ansteuern konnte, die wurde aber nur im Topmodell verbaut (wahrscheinlich in einer späteren Serie).

    Es bleibt Dir nichts anderes übrig als entweder eine zweite Karte für den PCI-Slot zu kaufen oder die vorhandene Karte durch eine Dual-Karte auszutauschen, was die bessere Lösung ist. Für den Normalbedarf reicht die aktuell erhältliche ATI Radeon 9000 für knapp unter 200 Euro voll aus.
     

Diese Seite empfehlen