1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zweiter monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von werner, 10. Juni 2002.

  1. werner

    werner New Member

    hallo,
    muß ich mir eine zweite graphikkarte einbauen wenn ich mir einen zusätzlichen monitor benutzen möchtel?
    (G4/400)
    wenn ja, welche ist empfehlenswert (preis/leistunsverhältnis)
    danke
    werner
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    ja mußt du...

    a. du kaufst dir eine komplett neue und schmeißt ide alte raus.. (zb. 8500 ATI radeon) da kannst du auf einer karte zwei monitore anschließen..

    oder

    b. du besorgst dir einen alte ATI128pro PCI oder radeon PCI und baust diese zusätzlich ein..

    ra.ma.
     
  3. werner

    werner New Member

    danke für die prompte antwort,
    aber gleich noch ne blöde frage:
    was für eine funktion hat dann dieser zweite steckplatz neben dem eigentlichem monitor stecker ?
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    einer ist für standard VGA Dsub der andere für den ADC stecker für apple monitore...
     
  5. G4USA

    G4USA New Member

    Hi Werner,

    wenn du eine Grafikkarte drin hast, die sowohl nen VGA als auch nen ADC Port hat und du willst als Beispiel 2 VGA dranhaengen (so wie ich), dann gibts von Dr.Bott einen kleinen Adapter. Hab ihn mi hier in USA geholt und er kam auf knapp 40 $...

    Gruss
    Volker
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    aufgepasst: laut bott- site werden damit jedoch nicht alle Karten/macs unterstützt !!
    z.b. die 2 geforce MX (twin)auf 733ern, etc ja nicht.....

    >Kompatibilität:

    VGA Extractor ist kompatibel zu den Power Macintosh G4 mit ATI Radeon 7500 und nVidia GeForce 4MX, die ab Anfang 2002 ausgeliefert wurden. Diese QuickSilver-Modelle tragen die Modellbezeichnungen M8705, M8666 und M8667.

    VGA Extractor ist nicht kompatibel zur ersten Apple TwinView Karte auf nVidia GeForce 2MX Basis im PowerMac G4 800 DP (Modell M8361).

    VGA Extractor ist kompatibel zu allen VGA Monitoren (egal ob LCD oder Röhrenmonitor), die direkt am VGA Anschluß des Power Macintosh G4 funktionieren (uns sind bis dato keine VGA Monitore bekannt, die nicht funktionieren).

    VGA Extractor wurde unter Mac OS 9.2.2 und Mac OS X 10.1.2 getestet - dies sind die Betriebssysteme mit denen die kompatiblen Power Mac G4 ausgeliefert werden. Das Update auf Mac OS X 10.1.3 wurde ebenfalls getestet - VGA Extractor funktioniert hier genauso<
     
  7. G4USA

    G4USA New Member

    ups, sorry, danke fuer den Zusatz.
    Bin jetzt einfach von meinem G4 DP 1.0 ausgegangen...
    Da ich Apple Neuling bin kann ich leider keine aelteren Geraete zum Test heranziehen.

    Sorry again.

    Volker
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    o.k. ;-)
     
  9. werner

    werner New Member

    hallo,
    muß ich mir eine zweite graphikkarte einbauen wenn ich mir einen zusätzlichen monitor benutzen möchtel?
    (G4/400)
    wenn ja, welche ist empfehlenswert (preis/leistunsverhältnis)
    danke
    werner
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    ja mußt du...

    a. du kaufst dir eine komplett neue und schmeißt ide alte raus.. (zb. 8500 ATI radeon) da kannst du auf einer karte zwei monitore anschließen..

    oder

    b. du besorgst dir einen alte ATI128pro PCI oder radeon PCI und baust diese zusätzlich ein..

    ra.ma.
     
  11. werner

    werner New Member

    danke für die prompte antwort,
    aber gleich noch ne blöde frage:
    was für eine funktion hat dann dieser zweite steckplatz neben dem eigentlichem monitor stecker ?
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    einer ist für standard VGA Dsub der andere für den ADC stecker für apple monitore...
     
  13. G4USA

    G4USA New Member

    Hi Werner,

    wenn du eine Grafikkarte drin hast, die sowohl nen VGA als auch nen ADC Port hat und du willst als Beispiel 2 VGA dranhaengen (so wie ich), dann gibts von Dr.Bott einen kleinen Adapter. Hab ihn mi hier in USA geholt und er kam auf knapp 40 $...

    Gruss
    Volker
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    aufgepasst: laut bott- site werden damit jedoch nicht alle Karten/macs unterstützt !!
    z.b. die 2 geforce MX (twin)auf 733ern, etc ja nicht.....

    >Kompatibilität:

    VGA Extractor ist kompatibel zu den Power Macintosh G4 mit ATI Radeon 7500 und nVidia GeForce 4MX, die ab Anfang 2002 ausgeliefert wurden. Diese QuickSilver-Modelle tragen die Modellbezeichnungen M8705, M8666 und M8667.

    VGA Extractor ist nicht kompatibel zur ersten Apple TwinView Karte auf nVidia GeForce 2MX Basis im PowerMac G4 800 DP (Modell M8361).

    VGA Extractor ist kompatibel zu allen VGA Monitoren (egal ob LCD oder Röhrenmonitor), die direkt am VGA Anschluß des Power Macintosh G4 funktionieren (uns sind bis dato keine VGA Monitore bekannt, die nicht funktionieren).

    VGA Extractor wurde unter Mac OS 9.2.2 und Mac OS X 10.1.2 getestet - dies sind die Betriebssysteme mit denen die kompatiblen Power Mac G4 ausgeliefert werden. Das Update auf Mac OS X 10.1.3 wurde ebenfalls getestet - VGA Extractor funktioniert hier genauso<
     
  15. G4USA

    G4USA New Member

    ups, sorry, danke fuer den Zusatz.
    Bin jetzt einfach von meinem G4 DP 1.0 ausgegangen...
    Da ich Apple Neuling bin kann ich leider keine aelteren Geraete zum Test heranziehen.

    Sorry again.

    Volker
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    o.k. ;-)
     
  17. werner

    werner New Member

    hallo,
    muß ich mir eine zweite graphikkarte einbauen wenn ich mir einen zusätzlichen monitor benutzen möchtel?
    (G4/400)
    wenn ja, welche ist empfehlenswert (preis/leistunsverhältnis)
    danke
    werner
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    ja mußt du...

    a. du kaufst dir eine komplett neue und schmeißt ide alte raus.. (zb. 8500 ATI radeon) da kannst du auf einer karte zwei monitore anschließen..

    oder

    b. du besorgst dir einen alte ATI128pro PCI oder radeon PCI und baust diese zusätzlich ein..

    ra.ma.
     
  19. werner

    werner New Member

    danke für die prompte antwort,
    aber gleich noch ne blöde frage:
    was für eine funktion hat dann dieser zweite steckplatz neben dem eigentlichem monitor stecker ?
     
  20. RaMa

    RaMa New Member

    einer ist für standard VGA Dsub der andere für den ADC stecker für apple monitore...
     

Diese Seite empfehlen