1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zweite IDE Platte einbauen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Soundbwoy, 27. Juli 2002.

  1. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    Hallo.

    ich habe einen g4 400 AGP mit 20gig festplatte und bis jetzt die seitenklappe nur aufgemacht um ram-riegel reinzustecken.

    jetzt habe ich mir aber eine zweite Festplatte bestellt, habe aber leider keinen plan, wo die dran muss und ob ich an der platte irgendwas einstellen muss (master und slave sind fremdwörter für mich).

    kann mir jemand ein paar tipps geben?

    Danke
    Michael
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    einfach kabel rumwickel, reinwerfen in den mac und fertig. drag&drop halt *g*

    steht im handbuch was bei jeden mac beiliegt wie das geht. zur not kannste das aber auch bei apple runtersaugen mit bildern.
     
  3. timmra

    timmra New Member

    Die neue HD jumpers Du als Slave - Anleitung müßte auf der HD sein - und setzt diese auf die "alte". Strom und IDE-Kabel sind dort schon vorhanden. Schrauben waren beim Mac dabei!?
     
  4. sla

    sla New Member

    ist super easy, ich hab es im handumdrehen hingekriegt.
    Du mußt nur die HD reinschrauben, Stecker rauf und zuklappen. Vorher natürlich die jumper so stecken, wie Du es haben willst. Ich hab grad ne 80G Seagate reingehangen (leise+sehr schnell), die ich gleich nach unten gepackt habe, nachdem ich sie als Master gejumpt habe. wie die jumper zu stecken snd, steht auf der HD. Die alte IBM-HD hab ich umgejumpt und als MAster einfach nur raufgelegt. alle Kabel rasch gesteckt, Klappe zu und Neustart. "Laufwerke konfigurieren" und dann hab ich per Hand Daten und Programme von der alten auf die neue geschaufelt. Allerdings nur das OS9, denn X soll viele versteckte unsichtbare Ordner haben...Das werde ich heute noch von CD nachholen, ich hab nämlich gleich zwei Partitionen angelegt, eine für OS9 und eine für X. Dann taucht nicht nur eine neue, sondern gleich zwei neue Platten auf dem Schreibtisch auf. Ging wirklich leicht. Nur Mut.
     
  5. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    ok.
    kaputtmachen kan ma anscheinend nix.
    also stecjk sich sie einfach mal rein.

    aber das mit master und slave habe ich immer noch nicht verstanden, zumal hier zwei leute was anderes sagen...

    danke soweit
    michael
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die Platte, die jetzt drin ist, ist deine "Master"-Platte.
    Die zweite, die du einbaust, ist als "Slave" zu "jumpern", d.h., an einer Seite der HD ist eine Pinreihe mit einem Steckerchen drauf.

    Entweder gem. Beipackzettel oder Aufkleber oder Supportseite des Herstellers nachschauen, wie das Steckerchen auf die Pins zu stecken ist, damit die Platte zum "Slave" wird.

    Jetzt klarer? ;-)
     
  7. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    ja,
    ich denke das bekomme ich hin :)

    danke...
     
  8. sla

    sla New Member

    Sorry, das war mein Fehler:
    Natürlich hab ich die alte Platte nicht als MAster gejumpt, sondern als Slave. Also eine Platte ist Master, die andere slave. So ist es einfach und richtig.
     
  9. sla

    sla New Member

    Sorry, das war mein Fehler:
    Natürlich hab ich die alte Platte nicht als MAster gejumpt, sondern als Slave. Also eine Platte ist Master, die andere slave. So ist es einfach und richtig.
    Der rest stimmt aber...;)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dir glauben wir nie nie nie mehr was :))
     

Diese Seite empfehlen