1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zweit-Grafikarten Empfehlung...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Domenico, 29. März 2005.

  1. Domenico

    Domenico New Member

    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen 2x 1,8 Ghz G5 mit einer Ati Radeon 9800 Pro AGP und einem alten 23" Cinemadisplay. hierzu möchte ich jetzt noch einweites 20" anschliessen. Welche Grafikarte ich nehme mal an PCI würdet ihr empfehlen ? und wo kann man sie orden ?

    Freue mich auf Feedback

    Gruß

    DOM
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du kannst doch zwei Monitore an die Grafikkarte anschliessen, da brauchst du doch gar keine zweite.

    micha
     
  3. Beydüz

    Beydüz New Member

    Wenn er 2 ADC Wnschlüsse haben will schon.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wahrscheinlich hat er eine 9800er mit nur einem digitalen Ausgang und einem analogen, aber er braucht eben zwei digitale Ausgänge. Das dürfte allerdings ein teures Vergnügen werden, denn ich befürchte, daß die PCI-Karten kein ADC sondern nur DVI können. Damit der ADC-Schirm trotzdem Strom bekommt, braucht man einen DVI-nach-ADC-Wandler, der die Stromversorgung für den TFT übernehmen muss. Die Dinger sind auch nicht billig.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Passt doch perfekt: Die Radeon 9800 von Apple hat einen ADC- und einen DVI-Port. Und dein altes 23" hat ADC, das neue 20" hat DVI. Du brauchst noch nichtmal einen Adapter.

    :)
     
  6. Domenico

    Domenico New Member

    wie bekomme ich das 20" Cinema denn dran hab da ein DVI und ein S-Video und einen VGA Monitor. Und noch einen Dr..Bott Display Connector mit DVI Ausgang... da hatte ich immer das 17 PB dran... jetzt würd ich gern beide monitore am G5 nutzen...

    Also wenn ich das richtig verstehe brauche ich einen DVI-VGA Konverter ? und dann kann ich das 20" Cinemadisplay mit voller Auflöung nutzen ?

    Danke für eure Antworten.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du brauchst, wie oben bereits erwähnt einen Adapter, der DVI zu ADC machen kann. Nicht zu verwechseln mit dem Gegenstück, dem ADC-auf-DVI-Adapter zum Anschluss an eine ADC-Karte um dort einen DVI-Bildschirm anzuklemmen.
     
  8. Domenico

    Domenico New Member

    also ich brauche doch eigentlich nur noch einen DVI zu VGA Converter den Strom bekomme ich ja über den Dr. Bott Connector... oder bin ich jetzt ganz blöd ?
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, Du hast offensichtlich was falsch verstanden. Mit dem VGA kannste schon mal gar nix anfangen, das ist ein analoges Signal, das man nur mit teuren Adapteren auf digital aufpolieren kann.

    Du hast ein Cinema Display 20". Nochmal zum Mitschreiben:
    ein altes Cinema Display (Plastikrahmen) verwendet ADC. Also muss Deine Grafikkarte das liefern. Wenn sie kein ADC hat, geht auch DVI in Verbindung mit dem DVI-nach-ADC-Adapter. Nennt sich bei Dr. Bott DVIator. VGA kommt hier nirgends vor.
    Ein aktuelles Cinema Display (Alu) wird direkt per DVI angeschlossen und hat sowieso ein eigenes Netzteil.
     
  10. Domenico

    Domenico New Member

    das heisst ich kann an meine Ati Radeon 9800 Pro Mac Edition nur mein 23" über meinen Apple ADC - > Dvi konverter anschliessen. und den VGA Ausgang der noch auf der Karte ist bringt mir für mein 20" nix.. Das heisst also doch ne 2. Karte ? oder ?

    Danke für die Geduld...
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Laut Apple hat die Grafikkarte sowohl ADC, als auch DVI.
    Hast du die nicht von Apple?

    micha
     
  12. Domenico

    Domenico New Member

  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann brauchst du tatsächlich eine zweite Karte, und die muss dann natürlich in den PCI-Slot. Mit DVI gibt es da soweit ich weiß auch nur eine Karte von ATI.
    Irgendwie scheint der ATI-Server gerade down zu sein, ich komm da nicht ran. Ich meine es ist die ATI 9200.

    micha
     
  14. Domenico

    Domenico New Member

    es ist schon die Ati Radeon 9800 Pro Mac Edition AGP 4x/2x

    ok. und welche PCI Grafikarte wäre empfehlenswert ?

    Danke...

    Gruß

    DOM
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guckst du direkt über dir. Das ist soweit ich weiß die einzige PCI-Karte. Es gab auch noch eine ATI 7000(oder gibt's die immer noch?), aber die hatte glaub ich noch kein DVI.

    micha
     
  16. macerv

    macerv New Member

    Nimm die ATI 9200 (PCI). Läuft bei mir als 2.Karte (DVI für 3.Monitor) einwandfrei.

    Gruss Christoph
     

Diese Seite empfehlen