1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zwei Systeme u. Schreibtischprob.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iflip, 5. März 2002.

  1. iflip

    iflip New Member

    Hallo,

    folgendes Problem: habe eine zweite Festplatte in einen G4/400 eingebaut, dann auf jede Platte ein 9.1er System installiert, eins für Grafik(Freundin) und auf die neue eins für Audio(Ich). Funktioniert soweit auch ganz gut, bis auf den Schreibtisch. Bei jedem hochfahren schaut dieser nähmlich anders aus, Icon´s falsch angeordnet und Monitorauflösung verkehrt, das Hintergrundbild passt aber. Die Systeme wechsle ich über das Kontrollfeld Startvolumen.
    Gibt es eine Möglichkeit zwei verschiedene Schreibtische anzulegen, dass jeder seinen eigenen Desktop hat.
    Die neue Festplatte habe ich auf Slave gejumpert, beide hängen an einem Bus.

    Wäre für eine Anleitung zur Beseitugung dieses Problems sehr dankbar.

    Gruß
    flip
     
  2. 7eventy7even

    7eventy7even New Member

    hört sich komisch an .. aber wie wars mal mit mehreren benutzern?! dann musst auch nicht immer startvolume ändern.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Die Schreibtischdateien hast Du bestimmt schon neu angelegt, oder? Die Monitorauflösung wird ins ParameterRAM geschrieben, dieses könntest Du auch mal löschen.

    Schreibtischdatei neu anlegen lassen: Beim Booten die Tasten alt+Apfel gedrückt halten.

    PRAM löschen: Beim Booten die Tasten alt+Apfel+P+R gedrückt halten, bis der Startton noch zweimal ertönt, dann loslassen. Hernach sind u.U. einige Einstellungen neu einzugeben, z.B. diejenigen Deines Internet-Zugangs. Also vorher notieren.

    Singer
     

Diese Seite empfehlen