1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zwei Rechner an einem Monitor?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 6699, 14. März 2005.

  1. 6699

    6699 New Member

    Ich möchte an einem LCD-Monitor mit analogem und digitalem Anschluss 2 Rechner betreiben. An den Analoganschluss soll ein PC, an den Digitalanschluss ein Mac mini (den ich noch nicht habe).

    Nun überlege ich, was wohl passiert, wenn beide Rechner eingeschaltet sind
    .... ob der Monitor das wohl irgendwie "verwalten" kann?
    .... ob man vielleicht sogar am Monitor wählen kann, welcher Rechner angezeigt wird?
    .... oder ob am Ende eine der beiden Graphikkarten den Geist aufgibt???

    Hat ev. jemand von Euch mit so einer Geschichte Erfahrung?

    -Danke!
     
  2. Roccodad

    Roccodad New Member

    ja das geht bei meinem Eizo ganz einfach...

    zwei Rechner angeschlossen, und dann Taste Signal 1 oder 2 drücken...
    Signal 1 ist der DVI also der Mini, Signal 2 der analoge, also bei Dir dann die Dose.Klappt während beide laufen !
    Musst halt nur einen Moni nehmen, der zwischen beiden Signalen umschalten kann.
    Eizo ist hier empfehlenswert, da auch 5 Jahre Garantie.
    Ob es die Cinemadisplays von Apple auch können, hab ich noch nicht nachgelesen...
     
  3. 6699

    6699 New Member

    Danke für die Info, damit wäre das Problem elegant gelöst!
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hallo 6699

    Mit dem 19" DELL und dem Synchmaster 193T von Samsung kein Problem! Mit einem Knopfdruck umschaltbar.

    Es gibt jedoch von Samsung auch einen 19" TFT Monitor, der via Software konfiguriert wird. Hier bin ich mir nicht sicher, was machbar ist, da die Software nur für PC erhältlich ist.

    Wenn du als darauf achtest, dass der Monitor "konventionell" mit Knöpfen bedient werden kann, so sollte das kein Problem sein.

    Gruss GU
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Hab hier einen Sony SDM-HX 73 - der hat sogar 3 Eingänge! 1x DVI, 2x D-Sub. Alle Eingänge haben auch noch Audio-In - der Monitor hat integrierte Boxen, die auch noch klasse klingen.

    Z.Zt. hängt da auch nur ein PC dran - ich warte wie Du auf den Mac Mini.

    Außerdem nutze ich für beide Rechner 1 Tastatur (Apple-Tastatur) und 1 Maus. Hängt neben dem Laserjet und dem Headset alles an einem aktiven Belkin-Hub. Wenn der Mac da ist, schließe ich einen USB-Switch dazwischen und dann kann ich nach Bedarf umschalten: 2 Tastendrücke und ich bin mit allen Peripheriegeräten und dem Monitor in der jeweiligen Umgebung.

    Für den PC gibts die Software 'AppleK' - da kann man die spezifischen Tasten der Apple-Tastatur auch am PC nutzen:
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Und Teil 2:
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hallo macmercy

    Leider wird das mit den 2 Tastendrücken mit der Apple-Tastatur nicht funktionieren! Diese unterstützt die "Scroll Lock" Taste nicht, die die TVM-Switch zum umschalten brauchen. Ein USB-Switch dürfte ohnehin nicht gehen, da er den Umschaltebefehl (Scroll Lock) von der Rechnerseite braucht.

    Ich habe zu diesem Zweck einen 4-fach USB-Switch mit dem Lötkolben und einem schalter auf mechanischen Betrieb umgebastelt. Das Dind läüft übrigens an einem PC und nicht mit einer Apple-Tastatur.


    Gruss GU
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Interessant... Wenn es so weit ist, werde ich das Ganze mal durchtesten und berichte dann.

    Danke für die Info.
     

Diese Seite empfehlen