1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zwei Probleme mit Jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AOlbertz, 23. August 2002.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe Jaguar installiert und leide zwei Probleme:

    1.) Der Rechner wählt sich städnig in Internet ein. Kaum die Verbidnung getrennt steht in der Menue-Leiste schon wieder "wählen". Software-Aktualisierung, Quicktime und Uhzeit habe ich schon kontrolliert. Die sind es nicht. Gibt es noch versteckte Programme, Systemeinstellungen, die sich einwaählen?

    2.) nach einem Neustart habe ich immer die US-Flagge in de Menue-Leiste. Will ich nicht haben. Also deaktiviere ich alle anderen Sprachen und Tastaturbelegungen außer Deutsch. Aber nach dem nächsten Systemstart ist wieder die US-Flagge da.

    Kann mir da jemand helfen? Danke
    Andreas
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Schau mal nach "Mail" u. unserer neuen Schnabbeltante "ichat"

    Amifahne.Hab noch keinen Neustart gemacht um diesen Ärger zu sehen.
     
  3. Wolli

    Wolli New Member

    vielleicht ist einfach in den netzwerkeinstellungen aktiviert, dass er immer wieder verbinden soll... gabs auch schon in 10.0/10.1

    das problem mit der flagge kenn ich nicht. kann auch gar nicht sein, denn ich hab nur das deutsche sprachpaket installiert.
    du könntest natürlich die anderen sprachen entfernen (mit MOX Optimize). dann wär das problem sicher weg...

    dann kannst du aber auch nicht mehr auf andere sprachen switchen...

    gruss, wolli
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    vielleicht system pref./netzwerk/ppp-optionen tcp/ip automatisch verbinden aktiviert?
     

Diese Seite empfehlen