1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zwei Macs an einem Tag verstorben ;-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von timmra, 21. Juli 2002.

  1. iAlex

    iAlex New Member

    Aber kümmer dich mal um den RAM Baustein wie ich es dir empfohlen hab.
     
  2. timmra

    timmra New Member

    Den RAM-Riegel habe ich eigentlich nicht in Verdacht! Der lief vorher einwandfrei in meinem iBook!?
     
  3. iAlex

    iAlex New Member

    Kann es dann nicht doch sein das du einen PC100 Baustein hattest wie das iBook sie verwendet und nicht einen PC133 wie das PowerBook sie will, ich meine sie sehen gleich aus sie passen in die gleichen Slots nur die 33 MHz machen da den Unterschied und bevor es wirklich so ist und die Reparatur aufgrund eines Anwenderfehlers teuer wird würd ich dochmal nachsehen.

    Wie gesagt iBook 100 MHz Systembus und PC 100 Standard ( hier passen auch 133er )
    PowerBook 133 MHz Systembus und PC 133 ( die 100er werden hier nicht so richtig funzen )

    Und jetzt wo du sagst sie liefen auch in deinem iBook einwandfrei würd ich dochmal nachsehen ob dem nicht doch so ist.
    Also mir drängt sich der verdacht nach PC 100 RAM auf.
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Das wäre naheliegend, war aber PC 133! Zudem hat das PowerBook 550 DVD meines Wissens noch PC 100, oder?
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    stimmt, das powerbook g4 550 dvd sollte pc 100 ram benutzen.

    immerhin ist es ein toller zug von cyberport, daß sie den rechner so einfach zurücknehmen.
    was für ein combo hast du denn eingebaut und wie teuer kommt sowas? ist das combo bootfähig und wird es unter x von itunes und disc burner unterstützt?
    würde mich mal interessieren...
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Das Combo war noch nicht drin, hatte ich aber auch in meinem alten Dual, und zwar eins von Toshiba mit 16/10/40/12. Kostet im Moment bei cyberport ca. 90 Eur. Ich nutze es mit Toast, DiskBurner und iTunes kennen es leider nicht, aber booten klappt unter 9 + X. Für DiskBurner und iTunes werden immer wieder Combos von LG empfohlen!
     
  7. McDoogle

    McDoogle New Member

    Hast Du zwar recht, aber ich denke nicht, daß sich jemand diese Mühe macht, solange es nicht um größere Beträge geht.
     
  8. timmra

    timmra New Member

    Ich habe es vor kurzem versucht und bin daran gescheitert! Ging um ein iBook. Nach 30 Minuten hatte ich 40 Gebote stoniert und nur noch drei vor mir. Jetzt kamen aber minütlich neue Gebote rein und alle wollten sie mein iBook für 3 Eur haben!!!!!!!!!
     
  9. McDoogle

    McDoogle New Member

    Muß man da jedes Gebot einzeln stornieren?
    Ich hab auch mal eine Auktion storniert. Und bilde mir ein einfach mein Angebot storniert zu haben. Die einzelnen Gebote hab ich glaub nicht storniert!

    Greetings MC
     
  10. iAlex

    iAlex New Member

    Ja das PowerBook hat PC100 hab nochmal die Service PDF´s durchforstet ( bin schon zuoft in Kontakt mit den neuen gewesen ) die das PB betreffen, aber lass es dir von einem Techniker sagen Bau den RAM mal aus.
    Oder es hat nen kurzen gegeben in irgendeiner Komponentente, den Akku beim einbau entnommen ? . . . es gibt soviel was an einem Gerät passieren kann, aber am besten bei Apple anrufen sich eine Reparatur Nummer geben lassen und einschicken, das kann aber auch der Laden in dem das Gerät gekauft wurde für dich erledigen. Oder du suchst dir einen Service Partner der auch an Apples Mobile ran darf. CardService in Bochum wäre hier die Lösung aber auch nur gut wenn du in der nähe wohnst.

    http://www.macwelt.de/_guides/haend...te.lay&-sortfield=plz&-maxrecords=10&-findall

    Such mal in der Macwelt Datenbank da findest du bestimmt was in deiner nähe.
     

Diese Seite empfehlen