1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zurück zu meinem Mac: Brauche Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xthurn, 23. Dezember 2007.

  1. xthurn

    xthurn New Member

    Ja, ja, mehrere Dutzend Threads habe ich schon gelesen, trotzdem kriege ich den Dienst bei mir nicht zum Laufen. Innerhalb eines Netzwerks klappt es, doch wenn ich von Zuhause auf mein Büro-Mac zugreifen will, kriege ich ihn weder im Finder-Fenster noch über die Server-Suche per vnc-Adresse. Airport-Stationen an beiden Rechnern, ebenso 10.5.1 auf MacBookPro und G5. Ich bin sicher, dass ich die Einstellungen (nach Anleitung) richtig gemacht habe. Firewall ist nicht aktiviert, wer kennt eine Problemlösung?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, aber versuchen wir das mal:

    Das Problem ist, dass für VNC nicht nur in der Firewall die entsprechenden Ports freigegeben werden müssen, sondern auch den Routern, sofern die Rechner nicht direkt mit Modem im Netz hängen, die Ports direkt auf die Rechner weitergeleitet werden müssen. Man nennt das Port-Forwardng. Und dann darfst du die lokale IP der Rechner nicht mit der weltweit gültigen WAN-IP verwechseln. Du musst dann natürlich die WAN-IP des gewünschten Routers wählen, an dem der Rechner hängt, den du steuern willst. Die IP aber wechselt bei den meisten Providern meist nach spätestens 24 Std. Abhilfe schafft dann ein Dyn-DNS-Dienst.
     
  3. xthurn

    xthurn New Member

    Okay, hab ich nicht verstanden. Was wäre denn der einfache Weg. Apple macht doch eigentlich die plug&play Lösung. Wie bin ich denn überhaupt auf diese vnc-Variante gekommen?
    Also noch einmal: Ich will eigentlich nur die "Zurück zu meinem Mac"/"Back to my Mac" Funktion nutzen und zwar von einem AirPort-Netzwerk zuhause zu einem AirPort-Netzwerk im Büro, dabei kriege ich keine Verbindung. In diversen Threads wird über dieses Problem gestöhnt, ohne dass brauchbare Lösungshinweise kommen.
    FÜR HILFE DANKBAR!
     
  4. u_wolf

    u_wolf New Member

    Mit den airportnetzwerken hat das erstmal nix zu tun.
    du könntest Timbuktu benutzen oder aber einfacher SpyMe zum Steuern des anderen Rechners oder um Files zu Übertragen.
    SpyMe findest du bei Versiontracker.com als Shareware und du kannst es kostenlos ausprobieren. Lass dich von dem etwas misslungenen Namen des Programms nicht abschrecken.
    Gruss u_wolf
     
  5. xthurn

    xthurn New Member

    SpyMe ist noch nicht für Leopard erhältlich. Außerdem ist es doch ärgerlich, wenn eines der bahnbrechenden neuen Features von Leopard nicht läuft. Zumindest bei mir nicht.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Dann habe ich das doch richtig verstanden. Also, dann gilt nach wie vor das, was ich oben schon geschrieben habe. Das geht dann wirklich nicht anders. Dazu ist dann halt doch etwas Netzwerk-Grundwissen notwendig!
     
  7. 90210

    90210 New Member

    Hast du denn auf beiden Rechnern den "Dot Mac Account" eingerichtet !
     
  8. macerv

    macerv New Member

    Tauchen beide Rechner in den Systemeinstellungen > .Mac > Sync > Weitere Optionen... auf? Wenn ja, schon mal ab- und wieder angemeldet?

    Welche Airport-Stationen verwendest du? Stehen die Stationen auf Apple´s Kompatibilitäts-Liste?

    Bei mir funktioniert "Back to my Mac" via Internet auch erst seit ca. 3 Wochen.

    Gruss Christoph
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Wenn du die UFO-förmigen AirPort-Stationen hast, funkt es net ... die stehen auf der Schwarzen Liste!
     

Diese Seite empfehlen