1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zurück von QT 7.2 -> 7.1.x?????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shdt_de, 10. September 2007.

  1. shdt_de

    shdt_de New Member

    Hallo zusammen,

    auf Grund von Inkompatibilitäten mit anderen Anwendungen (Flip4mac WMV Studio Pro...) würde ich auf einer meiner HDs (Mac OS 10.4.10) wieder auf QT 7.1 downgraden. Geht das so ohne Weiteres, gibt's (wie früher schon mal) ein Apple-Downgrade?

    Danke & Gruß
    Stefan
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Willkommen in der benutzerfreundlichen Welt von Apple Macintosh, wo man Programme einfach in den Papierkorb zieht, wenn man sie nicht mehr braucht... Es sei denn, man hat irgendwas aufgespielt wie Quicktime 7.1.3 (mein Fall) oder 7.2 (dein Problem)...

    Tja, offizielle Uninstaller/Downgrader für diese Versionen gibt es leider nicht... In anderen Fällen hat Apple ja durchaus kapiert, welchen Mist sie abgeliefert haben, hier leider nicht, das heißt, es ist praktisch unmöglich, diese Versionen sauber vom Rechner zu kriegen, was jede Neuinstallation ziemlich verunmöglicht...

    Ich habe im Netz einige sehr komplizierte Workarounds gefunden, aber am Ende scheint alles auf eine Neuinstallation des OS X hinauszulaufen. Manchmal ist es schon extratoll, einen Mac zu haben...
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hast Du denn bei Windows/Linux/sonstwas schonmal eine Uninstaller für eine Systemkomponente (die QT auf dem Apple ja ist) gesehen?

    Grüße, Maximilian
     
  4. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Keine Ahnung, was die anderen so haben, aber ich bin mit der Illusion aufgewachsen, dass Macs benutzerfreundlicher sind als andere Systeme. Außerdem: Kann ich was dafür, dass Apple eine Banalität wie QT in den Rang einer wichtigen Systemkomponente erhoben hat?
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Sind sie doch trotzdem.

    Vielleicht bist Du einer von denen, die schon lange den Macintosh deswegen benutzen, weil bei ihm Dinge wie Ton, Grafik und Video nahtlos in Betriebssystem, Benutzeroberfläche und Anwendungen integriert sind? Genau dafür ist Quicktime zuständig...

    Ciao, Maximilian
     
  6. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    So nahtlos kann das nicht sein, wenn sich User weltweit verzweifelt bemühen, eine aktuelle Version von QT wieder loszuwerden, um wieder auf eine ältere umzusteigen.

    Dinge wie "Ton" sind nahtlos integriert? Potz, Donnerwetter... Muss ja ein wahnsinniger Aufwand sein, wenn ich auf einem Windows-Rechner "Ton" genießen will! Gott sei Dank habe ich 'n Mac...

    Und ich habe sogar "Grafik", davon können die Dosen doch nur träumen!
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Die armen Verzweifelten :cry: ! Erzähle bitte nicht weiter, sonst kommen mir noch die Tränen und ich spendiere allen dreien einen Windows-PC zum Trost...

    Ciao, Maximilian
     
  8. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

  9. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Also, ich glaube nicht, dass das Problem damit gelöst werden kann, indem ich mir eine Windows-Version von QT auf meinem Mac installiere... Außerdem lautet die Frage hier, wie man gewisse Versionen sauber vom Rechner kriegt, und das muss man, sonst ist kein Downgrade möglich. Tja, und DIE Frage konnte bisher noch niemand beantworten.
     
  10. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe es nicht ausprobiert, da meine Systeme gut laufen. Aber generell sollte es so gehen:

    - QT - Dateien z.B. mit Zip archivieren (ins Archiv verschieben)
    - QT von der Installations-DVD "überinstallieren"
    - Update nur bis z.B. 7.1.6

    Wenns nicht klappt vom Archiv wieder herstellen.

    Gruß

    Volker

    P.S. Zur Sicherheit brauchts immer einen Clone oder ein Backup.
     
  11. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Danke, das ist mal ein produktiver Ansatz. Soviel ich weiß, besteht das Problem u.a. darin, ALLE Quicktime-Dateien aufzufinden und zu löschen/archivieren. Solange der Installer irgendeine Spur einer neueren Version findet, weigert er sich ja strikt, die ältere Version darüberzubügeln. Wie findet man alle QT-Dateien? Einfach mit Spotlight?
     
  12. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    wenn noch was von der alten Installation "übrig ist" ist das nicht so schlimm.
    Die "Regeln" des Installers lassen sich umgehen.

    Somit sollte es reichen, wenn du die Files im Programme und im Plugin Ordner verschiebst.

    Bevor ich aber jetzt Details der Paketverwaltung (soweit ich Sie mir bisher erarbeitet habe) poste denke ich ich weise lieber auf das Tool Pacifist hin.

    Hiermit sollte dein Weg zurück möglich sein.

    http://www.apple.com/support/downloads/quicktime716formac.html
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/12743

    Zur Sicherheit ziehst Du danach dein letztes Combo Update nochmal drüber.

    Edit: Habe grerade meinen Mini im Wohnzimmer angeworfen. Kompatbiilitätsupdate QT 7.2. Vielleicht hilft es.

    Gruß

    Volker
     
  13. Kar98

    Kar98 New Member

    Ganz einfach funktionierende Video- und Audio-Codecs _sind_ eine wichtige Systemkomponente.
     
  14. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,
    ich habe dieses Update gerade heruntergeladen und werde nicht ganz schlau daraus. Der Begleittext ist ja auch sehr bescheiden und es gibt keinen Verweis auf eine Appleseite, wo mehr stehen könnte. (siehe Bild). Ich installiere mal noch nichts.
    Ich habe 10.3.9, aber mein iLife kommt noch von der Installations-CD von 10.2.8, iMovie hat also Versin 3.0.3. Brauche ich dieses Update? Und warum ist das schon seit Donnerstag verfügbar, und ich lese auf Macwelt.de nichts darüber?

    Gute Nacht,
    Delphin
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen