1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zum Haare raufen: Sternenkette 3D in FreeHand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 12. August 2003.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich brech mir noch die Finger, weil ich es nicht hinbekomme so wie ich will.

    Zu sehen sein soll eine Kette von fünfzackigen Sternen, die sich gerne unregelmäßig schlängelt. Und zwar dreidimensional, die vorne liegenden Sterne sollen größer als die hinteren sein. Und das Hauptproblem: die obere Spitze jedes Sternes soll in Richtung der imaginären Sternenkette zeigen, also verändert sich die Richtung, je nachdem, wie sich die Kette schlängelt.

    Wie mache ich das, wie würdet ihr das machen?
     
  2. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Das Hauptproblem ist jetzt, ob ich wirklich verstehe, wie es nachher aussehen soll. Ansonsten bin ich der größte FreeHand-Fan im MW-Forum und behaupte schon vorher, dass das auf jeden Fall mit FreeHand geht! :wink:

    Schicke dir mal grad ne Schnellumsetzung per Mail. Wenn's so aussieht, wie du meinst, dann erkläre ich dir die Arbeitsschritte…
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Mist - kann dir über MW gar kein Bild senden. Brauche erst deine eMail-Adresse. Wenn du sie nicht hier ins Forum posten willst, antowrte auf die Mail, die ich dir gesendet habe.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Jau, hab zurückgemailt.

    Muss irgendwie gehen, mal sehen …
    :) :) :)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, da lacht mir das Herz!
    Danke, MacPol, für das Angebot!

    Meisterleise, hab die Mail erhalten – und so ähnlich habe ich es vor wie im Attachment zu sehen. Das Problem, dass die Sterne sich mit dem Pfad synchron drehen, habe ich nicht hinbekommen. WIE geht das?

    PS: Dein Job sieht eigentlich schon SEHR so aus, wie ich es machen will.
     
  6. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also. Der gesamte Ablauf so:

    • Stern aufziehen (bildet Anfang der Sternenkette)
    • klonen
    • Stern zwei verschieben (bildet ende der Kette)
    • beide Sterne anklicken
    • Funktion Mischung anwenden
    • im Inspektor die Anzahl der Sterne eingeben
    • Pfad erstellen, um den sich die Sterne nachher bewegen sollen
    • Pfad und Sternenkette anwählen
    • Anwenden Menü: Ändern > Zusammenfassen > Mischung mit Pfad verbinden
    (Nun läuft die Kette entlang des Pfades
    • Gruppieren Rückgängig 2 x anwenden (so dass auch die Mischung "zerstört" wird)
    • Pfad entfernen
    • die nun einzelnen Sterne wieder gruppieren
    • Xtra-Funkton 3D anwenden

    fertig


    Die Beschreibung bezieht sich auf die letzte vernünftige Version von FreeHand.
    Und die heißt FreeHand 9.
    In späteren Versionen sollte es ähnlich ablaufen und daher auch nachvollziehbar sein.

    Ich hoffe du konntest mir folgen…
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wow, danke! Hat super funktioniert. Auf den Weg mit der Mischung wäre ich nicht gekommen.

    Übrigens gibt es in der Werkzeugpalette und in der Funktionenpalette von FH MX zwei unterschiedliche Icons – die aber beide jeweils „Mischung“ als Tooltip haben. Macromedia!

    Nochmal vielen Dank (auch für die perfekte Beschreibung). :)
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, da lacht mir das Herz!
    Danke, MacPol, für das Angebot!

    Meisterleise, hab die Mail erhalten – und so ähnlich habe ich es vor wie im Attachment zu sehen. Das Problem, dass die Sterne sich mit dem Pfad synchron drehen, habe ich nicht hinbekommen. WIE geht das?

    PS: Dein Job sieht eigentlich schon SEHR so aus, wie ich es machen will.
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also. Der gesamte Ablauf so:

    • Stern aufziehen (bildet Anfang der Sternenkette)
    • klonen
    • Stern zwei verschieben (bildet ende der Kette)
    • beide Sterne anklicken
    • Funktion Mischung anwenden
    • im Inspektor die Anzahl der Sterne eingeben
    • Pfad erstellen, um den sich die Sterne nachher bewegen sollen
    • Pfad und Sternenkette anwählen
    • Anwenden Menü: Ändern > Zusammenfassen > Mischung mit Pfad verbinden
    (Nun läuft die Kette entlang des Pfades
    • Gruppieren Rückgängig 2 x anwenden (so dass auch die Mischung "zerstört" wird)
    • Pfad entfernen
    • die nun einzelnen Sterne wieder gruppieren
    • Xtra-Funkton 3D anwenden

    fertig


    Die Beschreibung bezieht sich auf die letzte vernünftige Version von FreeHand.
    Und die heißt FreeHand 9.
    In späteren Versionen sollte es ähnlich ablaufen und daher auch nachvollziehbar sein.

    Ich hoffe du konntest mir folgen…
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wow, danke! Hat super funktioniert. Auf den Weg mit der Mischung wäre ich nicht gekommen.

    Übrigens gibt es in der Werkzeugpalette und in der Funktionenpalette von FH MX zwei unterschiedliche Icons – die aber beide jeweils „Mischung“ als Tooltip haben. Macromedia!

    Nochmal vielen Dank (auch für die perfekte Beschreibung). :)
     
  11. DasBo

    DasBo New Member

    Nur so aus Prinzip: Geht in Illustrator auch (und sogar ziemlich ähnlich) :tongue:
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, da lacht mir das Herz!
    Danke, MacPol, für das Angebot!

    Meisterleise, hab die Mail erhalten – und so ähnlich habe ich es vor wie im Attachment zu sehen. Das Problem, dass die Sterne sich mit dem Pfad synchron drehen, habe ich nicht hinbekommen. WIE geht das?

    PS: Dein Job sieht eigentlich schon SEHR so aus, wie ich es machen will.
     
  13. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also. Der gesamte Ablauf so:

    • Stern aufziehen (bildet Anfang der Sternenkette)
    • klonen
    • Stern zwei verschieben (bildet ende der Kette)
    • beide Sterne anklicken
    • Funktion Mischung anwenden
    • im Inspektor die Anzahl der Sterne eingeben
    • Pfad erstellen, um den sich die Sterne nachher bewegen sollen
    • Pfad und Sternenkette anwählen
    • Anwenden Menü: Ändern > Zusammenfassen > Mischung mit Pfad verbinden
    (Nun läuft die Kette entlang des Pfades
    • Gruppieren Rückgängig 2 x anwenden (so dass auch die Mischung "zerstört" wird)
    • Pfad entfernen
    • die nun einzelnen Sterne wieder gruppieren
    • Xtra-Funkton 3D anwenden

    fertig


    Die Beschreibung bezieht sich auf die letzte vernünftige Version von FreeHand.
    Und die heißt FreeHand 9.
    In späteren Versionen sollte es ähnlich ablaufen und daher auch nachvollziehbar sein.

    Ich hoffe du konntest mir folgen…
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wow, danke! Hat super funktioniert. Auf den Weg mit der Mischung wäre ich nicht gekommen.

    Übrigens gibt es in der Werkzeugpalette und in der Funktionenpalette von FH MX zwei unterschiedliche Icons – die aber beide jeweils „Mischung“ als Tooltip haben. Macromedia!

    Nochmal vielen Dank (auch für die perfekte Beschreibung). :)
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, da lacht mir das Herz!
    Danke, MacPol, für das Angebot!

    Meisterleise, hab die Mail erhalten – und so ähnlich habe ich es vor wie im Attachment zu sehen. Das Problem, dass die Sterne sich mit dem Pfad synchron drehen, habe ich nicht hinbekommen. WIE geht das?

    PS: Dein Job sieht eigentlich schon SEHR so aus, wie ich es machen will.
     
  16. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also. Der gesamte Ablauf so:

    • Stern aufziehen (bildet Anfang der Sternenkette)
    • klonen
    • Stern zwei verschieben (bildet ende der Kette)
    • beide Sterne anklicken
    • Funktion Mischung anwenden
    • im Inspektor die Anzahl der Sterne eingeben
    • Pfad erstellen, um den sich die Sterne nachher bewegen sollen
    • Pfad und Sternenkette anwählen
    • Anwenden Menü: Ändern > Zusammenfassen > Mischung mit Pfad verbinden
    (Nun läuft die Kette entlang des Pfades
    • Gruppieren Rückgängig 2 x anwenden (so dass auch die Mischung "zerstört" wird)
    • Pfad entfernen
    • die nun einzelnen Sterne wieder gruppieren
    • Xtra-Funkton 3D anwenden

    fertig


    Die Beschreibung bezieht sich auf die letzte vernünftige Version von FreeHand.
    Und die heißt FreeHand 9.
    In späteren Versionen sollte es ähnlich ablaufen und daher auch nachvollziehbar sein.

    Ich hoffe du konntest mir folgen…
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wow, danke! Hat super funktioniert. Auf den Weg mit der Mischung wäre ich nicht gekommen.

    Übrigens gibt es in der Werkzeugpalette und in der Funktionenpalette von FH MX zwei unterschiedliche Icons – die aber beide jeweils „Mischung“ als Tooltip haben. Macromedia!

    Nochmal vielen Dank (auch für die perfekte Beschreibung). :)
     
  18. DasBo

    DasBo New Member

    Nur so aus Prinzip: Geht in Illustrator auch (und sogar ziemlich ähnlich) :tongue:
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, da lacht mir das Herz!
    Danke, MacPol, für das Angebot!

    Meisterleise, hab die Mail erhalten – und so ähnlich habe ich es vor wie im Attachment zu sehen. Das Problem, dass die Sterne sich mit dem Pfad synchron drehen, habe ich nicht hinbekommen. WIE geht das?

    PS: Dein Job sieht eigentlich schon SEHR so aus, wie ich es machen will.
     
  20. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also. Der gesamte Ablauf so:

    • Stern aufziehen (bildet Anfang der Sternenkette)
    • klonen
    • Stern zwei verschieben (bildet ende der Kette)
    • beide Sterne anklicken
    • Funktion Mischung anwenden
    • im Inspektor die Anzahl der Sterne eingeben
    • Pfad erstellen, um den sich die Sterne nachher bewegen sollen
    • Pfad und Sternenkette anwählen
    • Anwenden Menü: Ändern > Zusammenfassen > Mischung mit Pfad verbinden
    (Nun läuft die Kette entlang des Pfades
    • Gruppieren Rückgängig 2 x anwenden (so dass auch die Mischung "zerstört" wird)
    • Pfad entfernen
    • die nun einzelnen Sterne wieder gruppieren
    • Xtra-Funkton 3D anwenden

    fertig


    Die Beschreibung bezieht sich auf die letzte vernünftige Version von FreeHand.
    Und die heißt FreeHand 9.
    In späteren Versionen sollte es ähnlich ablaufen und daher auch nachvollziehbar sein.

    Ich hoffe du konntest mir folgen…
     

Diese Seite empfehlen