1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zukunftssicherer Videocodec MP2, MP4?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von jasm, 7. Dezember 2002.

  1. jasm

    jasm New Member

    Hallo,

    ich verfolge hier so am Rande die Diskussion DVD > SVCD und dergleichen. Bisher habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, überlege jetzt aber auch ein Archiv meiner (unterschiedlichsten) Video-Daten digital anzulegen. Welches Format sollte man wählen? Welches Format ist zukunftsicher, also kann in 10 oder 20 Jahren noch angezeigt werden? Macht es Sinn die Sachen auf DVD im DVD-Standard abzulegen oder ist es sinnvoller gleich MP4-Dateien zu erzeugen (die heute wohl nur am Rechner angezeigt werden können.) Ist/wird MP4 überhaupt eine Standard (werden)?
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Mit Prognosen dieser Art wäre ich vorsichtig. Als Laser Disks herauskamen hat auch jeder von einem "Zukünftigen Standart" gesprochen.

    Ein Format, dass in 20 Jahren noch gelesen werden kann, gibt es nicht. Dafür ist die Computerwelt zu schnelllebig.
    Ich würde an deiner Stelle im DVD Standart sicher, mit der bestmöglichen Qualität, und dann in 4, max. 5 Jahren in dem dann aktuellsten Format umkonvertieren.

    (P.S.: Wenn du deine Filme auf 40mm Film bannst, dann kannst du ihn, entsprechende Lagerung vorrausgesetzt, auch noch in 100 Jahren abspielen.)

    mfg Noah
     
  3. jasm

    jasm New Member

    Hallo,

    ich verfolge hier so am Rande die Diskussion DVD > SVCD und dergleichen. Bisher habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, überlege jetzt aber auch ein Archiv meiner (unterschiedlichsten) Video-Daten digital anzulegen. Welches Format sollte man wählen? Welches Format ist zukunftsicher, also kann in 10 oder 20 Jahren noch angezeigt werden? Macht es Sinn die Sachen auf DVD im DVD-Standard abzulegen oder ist es sinnvoller gleich MP4-Dateien zu erzeugen (die heute wohl nur am Rechner angezeigt werden können.) Ist/wird MP4 überhaupt eine Standard (werden)?
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Mit Prognosen dieser Art wäre ich vorsichtig. Als Laser Disks herauskamen hat auch jeder von einem "Zukünftigen Standart" gesprochen.

    Ein Format, dass in 20 Jahren noch gelesen werden kann, gibt es nicht. Dafür ist die Computerwelt zu schnelllebig.
    Ich würde an deiner Stelle im DVD Standart sicher, mit der bestmöglichen Qualität, und dann in 4, max. 5 Jahren in dem dann aktuellsten Format umkonvertieren.

    (P.S.: Wenn du deine Filme auf 40mm Film bannst, dann kannst du ihn, entsprechende Lagerung vorrausgesetzt, auch noch in 100 Jahren abspielen.)

    mfg Noah
     

Diese Seite empfehlen