1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zugriffsrechte OSX-Server

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cyncronation, 12. April 2002.

  1. cyncronation

    cyncronation New Member

    Hi,

    ich habe ein Prob mit OSX-Server und PC-Clients...:

    Ein PC User (W2k) loggt sich auf dem Macserver ein
    Er erstellt auf einem Servervolume einen Ordner
    Dieser Ordner ist automatisch ein Admin-Ordner und somit nicht mehr frei verfügbar.

    Wie kann man das Problem lösen (mal abgesehen davon alles wieder manuell auf Schreib-Lesezugriff zu setzen)???

    Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar...

    Tom
     
  2. Kahl Judge

    Kahl Judge New Member

    Moin,
    ich hab zwar keine Lösung für das Problem, aber ich habe dieses Problem auch bei Mac-Clients. Also an alle Apple-Unix-Spezies: Gibts da eine Lösung??
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    wie hast du den die user am server angelegt?? haben die verwaltunsrechte??

    habe auch auch mac und pc clients, die dürfen in ihren ordnern und zungangsbereichen machen was sie wollen (zumindest ist mir nichts gegenteiliges aufgefallen) und ich habs nichts besonderes eingestellt, außer manueller zuweisung von userordnern...

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen