1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zugriffsrechte Gruppen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac,ja!, 14. Mai 2007.

  1. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Hallo,

    ich brauche wieder eure Hilfe:

    Ich arbeite in einer kleinen Firma und wir tauschen Bilddaten via Ethernet zwischen den Rechnern aus.
    Das Problem ist: wenn der Empfänger einer Datei diese öffnet, ändert und anschließend wieder sichern möchte hat er nicht die Zugriffsrechte dafür.
    Er muss dann eine Kopie anlegen um weiterarbeiten zu können.

    Wie kann ich die Zugriffsrechte generell ändern um nicht jede einzelne Datei neu mit Zugriffsrechten versehen zu müssen???

    Kann ich Gruppen aus unterschiedlichen Rechnern erstellen und wenn ja wie macht man das ?
    Gibt es eine Erklärung zu den Gruppen die ich im Menue "Informationen" finde?

    Danke im Voraus
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Schwer zu beantworten, ohne die Kenntnis des eingesetzten Betriebssystems/der eingesetzten Betriebssysteme.

    Gruß,
    Florian
     
  3. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Sorry,

    Mac OS X 10.4.8
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Dann würde ich auf einem der beteiligten Rechner einen Austauschordner einrichten, dem Du via SharePoints die entsprechenden Rechte zuteilst.

    Gruß,
    Florian
     
  5. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Gibt es dann nicht das Problem, dass nur die oberste Hierarchieebene geändert wird.
    Kannst Du mir eine Kurzanleitung geben?
    Wie verhält es sich mit Dateien die neu in diesen Ordner dazukommen?

    Tut mir leid wenn ich so laienhaft frage, aber ich verstehe es einfach nicht.

    Gruß
    mac,ja!
     

    Anhänge:

  6. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Hallo Florian,
    kannst Du mir noch weiterhelfen?

    Sharepoints habe ich mir angesehen, leider schaffe ich es nicht einen Ordner anzulegen in dem die Zugriffsrechte dauerhaft geändert werden.

    Gruß
    mac,ja!
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Häkchen setzen bei: Rechte vom Stammverzeichnis übernehmen.
    Eine Kurzanleitung gibt es auf der Herstellerseite.

    An dieser Stelle die obligatorische Warnung: Die Rechtevergabe ist für das reibungslose Funktionieren von OS X essentiell. Wer hier Änderungen vornimmt, sollte wissen, was er tut (oder wenigstens ein aktuelles BackUp haben).

    Gruß,
    Florian
     
  8. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Hallo Florian,

    ich komm nicht mehr weiter.
    Ich hab dir im Anhang 3 Bildschirmbilder angehängt.
    Einmal die Einstellungen in Sharepoints,
    dann der betreffende Ordner mit den gewünschten Rechten
    und dann eine Datei die ich in diesen Ordner kopiert habe, die aber nicht die gewünschten Rechte hat.

    Wo liegt mein Denkfehler, hast Du eine Idee?
     

    Anhänge:

  9. Yoshi

    Yoshi New Member

    Wir haben in unserem Büro einen Fileserver, auf den alle Benutzer uneingeschränkten Zugriff haben.

    Am einfachsten ist es, wenn sich alle auf dem Fileserver mit dem Benutzernamen und dem Kennwort des Servers anmelden. Die Vergabe von Rechten kann man sich dann sparen.
     
  10. mac,ja!

    mac,ja! New Member


    Das mit dem uneingeschränkten Zugriff bereitet uns Bauchschmerzen, daher der Versuch mit den Rechten an einem bestimmten Ordner.
     

Diese Seite empfehlen