1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zugriffsrechte für Ordner anderer Benutzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von graupi, 3. Januar 2008.

  1. graupi

    graupi New Member

    Servus Apfelfreunde,

    habe folgendes Problem.
    Rechner lief mit der alten Konfiguration (Leopard und alle Updates) nicht sauber und ist öfter mal eben eingefroren. Ursache war leider nicht nachvollziehbar.
    Habe nach letztem Rechnerabsturz mit Install-CD gebootet, die HD gelöscht und Leopard komplett neu aufgesetzt.
    Danach Benutzerdaten über Migrationsassistenten und Timemachine-Backup wiederhergestellt.
    Problem war, daß ich vorher bereits meinen ursprünglichen Benutzernamen angelegt hatte, ich aber mit dem Migrationsassistenten einen neuen Namen anlegen musste. Hab ich dann auch gemacht und Benutzername3 vergeben.

    Die Daten ließen sich auch größtenteils wiederherstellen - ABER.
    Das wiederhergestellte System läuft immer noch instabil :teufel:
    und mit dem neuangelegten (stabil laufenden) System kann ich wegen fehlender Benutzerrechte nicht auf die alten Benutzerdaten, Dokumente, etc. zugreifen.

    Habe inzwischen über Systemeinstellungen/Sharing beide user auf Lese und Schreibzugriff gesetzt aber es funzt nicht.
    Wenn ich über Finder und Apfel+I die Zugriffsrechte setzen will, stürzt der Finder ab.
    Hatte als Notlösung noch versucht die Rechte über chmod zu setzen
    chmod -R 754 /Users/Benutzername
    aber leider kam dann "Operation not permitted" :cry:

    Hat noch jemand eine Idee, wie ich auf die Benutzerdaten des anderen Kontos auch ohne Sudo zugreifen kann?

    Danke im Voraus!
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Den Benutzer "root" anlegen - der darf alles!
     
  3. graupi

    graupi New Member

    Genau das will ich ja nicht, weil ich mir damit selbst ein Sicherheitsrisiko schaffe.
     
  4. hapu

    hapu New Member

    nach getanem Werk den User einfach wieder deaktivieren - man arbeitet ja nicht als root weiter ... (zumindest nach Lehrbuch)
     
  5. graupi

    graupi New Member

    ich werde es mal mit Root versuchen
     
  6. graupi

    graupi New Member

    Habe jetzt einen Root-User angelegt. Beim Versuch als angemeldeter Root einfach nur die Zugriffsrechte der anderen User-Ordner über Apfel+I zu ändern ist mir wieder der Finder abgestürzt. :shake:
    Aber zumindest kann ich jetzt von einem in den anderen User-Ordner kopieren.
    Nicht genau das was ich wollte - da sehr umständlich - aber zumindest ein funktionierender Umweg. :pirat:

    Also, erstmal Danke & Gruß!
     
  7. hapu

    hapu New Member

    Könnte es sein, dass die Platte einen "Gelegenheitsschaden" hat? Immer wenn es dir NICHT gelegen ist, ist sie defekt ...?
     
  8. buddyudo

    buddyudo New Member

    problem könnte die file permissions sein, schau mal im forum bei apple nach, da gibts etliche threads mit dem problem. versuchmal mit dem tinker tool system die permission repair. soll ca 1 stunden dauern bis es durch ist, so lange musst du warten.
     

Diese Seite empfehlen