1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zugriffsrechte auf dateien

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von method5, 7. Mai 2002.

  1. method5

    method5 New Member

    hi all,
    hab da mal ne fräge.

    bin eingeloggt als "timo". user hat admin-rechte. öffnet programm, welches eine datei auf desktop ablegt. user will nun, nach beendigung des programms, die angelegte temp-dateien löschen und bekommt warnung...nicht genügend recht, obwohl eingeloggt mit admin-rechten. user geht ins terminal verändert chown und löscht die datei, abgefragt wurde das passw mit dem user sich bereits eingeloggt hat. also warum will apfel vom admin-user nochmal dasselbe passwort. wenn er root-passwort wollen würde, würd ich eine logik erkennen, aber so?

    danke für tripps
    timo
     
  2. mats

    mats New Member

    Wenn du sudo verwendest, musst du immer das passwort eingeben.
    Bei Installationen ja auch - sogar wenn du als root im System bist. Ist wahrscheinlich eine Sicherheitsfrage - oder ein Bug, wer weiss...

    Es herrscht sowieso allgemeine Konfusion um die Benutzerrechte (siehe Problem Papierkorb entleeren). Apple scheint das Unix-Rechte-Vergabe-System irgendwie mit NetInfo zu vermischen, so dass einiges wider Erwarten funktioniert.
    Kommt Zeit kommt Rat..

    Gruss mats
    http://www.thinkmacosx.ch/
     

Diese Seite empfehlen