1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zu wenig Speicher zum Scannen!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robstakel, 19. November 2002.

  1. Robstakel

    Robstakel New Member

    Morgen.

    hab mir letztens einen Scanner gekauft, Canon LIDE30. Auf meinem G4 läuft der ganz gut und eigentlich auch ohne Probleme.

    Nur als ich den jetzt auch an meinem ibook verwenden wollte, ging das net. Jedes mal, wen ich versucht habe zu scannen, kam die Fehlermeldung "Zu wenig Speicher, Der Scannertreiber wird geschlossen. Geben Sie mehr Speicher frei". Da mein ibook allerdings 380megs ram hat, schließe ich das aus. Und unter X kann ich ja auch kein Speicher zuteilen.

    Das kommt vor bei der Canon Toolbox, auch wenn nichts anderes geöffnet ist.

    Ich hätte da wirklich gerne eine Lösung für

    danke

    robin
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich schätze die Fehlermeldung paßt nicht zum Problem. Schon mal auf der HP von Canon nach neueren Treibern geschaut ? Oder eventuell mit Vuescan ?

    Gruß

    MacELCH
     
  3. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Benutzt Du das Canon Plug-In für Photoshop unter X?

    Mfg

    BB
     
  4. Robstakel

    Robstakel New Member

    Hi.

    Danke für die versuchte Hilfestellung, die hat anscheinend schon gereicht.
    ich bin eben dem Rat gefolgt, mal vuescan auszuprobieren udn den graphikconverter auch. und siehe da, heute ging das Scnannen mit all meinen programmen ohne probleme.
    Will heißen Vuescan (obwohl ich das Progg eher für bescheiden halte), graphikconverter und der Canontoolbox.

    All diese Programme benötigen das PS plug-in, welches laut canon-seite nur mit PS7 oder höher funktionieren soll.

    Ob man das denen mal sagen soll?

    naja, trotzdem danke für die versuchte hilfe

    robin
     
  5. bounty78

    bounty78 New Member

    Hallo!

    Ich hab das selbe Problem nachdem ich meinen Scanner mal für ein paar Tage ausgesteckt hatte. Seitdem krieg ich immer diese Fehlermeldung ("zu wenig Speicher...")

    Ich habe Canon Plug-In für Photoshop auf OSX. Funktionierte bist jetzt immer einwandfrei. Hab auch das Plug-In nochmals runtergeladen und drübergespielt. Es ändert sich leider nichts.

    Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
    Danke!
     
  6. Eagle

    Eagle New Member

    Diese Meldung kommt auch - man glaubt es kaum - wenn der Scanner nicht angeschlossen ist. Ist mir auch schon passiert, nachdem ich mal wieder Ordnung im Kabelsalat gebracht habe...
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Schön wäre es, wenns so einfach wäre! Das ganze hängt mit dser Reihenfolge der Installation der Canon-Software zusammen.
    Du hast 2 Möglichkeiten:
    a) entweder du bemühst die Suche!
    oder
    b) du fragst einen der Canon-"Experten" hier:
    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=671268&page=1&pp=10
    Die können sicher (?) weiterhelfen …
     

Diese Seite empfehlen