1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ZIP: Plattenplatz verschwunden!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Napfekarl, 23. Juli 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hallo,

    habe eine 190 MB grosse Windows-Zip-Datei unter Mac OS X mit Stuffit Expander entpackt. Während des Entpackens kann man schön beobachten, wie der neu erzeugte Ordner anschwillt. Kurz nach Beenden verschwindet der Ordner, in dem die entpackten Dateien enthalten sein sollten, aber der Plattenplatz bleibt belegt!! Habe das ganze ein zweites Mal getestet und dabei im terminal per df-Befehl die Plattenkapazizät beobachtet. Diese nimmt stetig ab, dann wird der Ordner aus unerfindlichen Gründen gelöscht, der Plattenplatz aber nicht mehr freigegeben. Auf diese Weise ist mir nun 1 GB verloren gegangen. fsck setzt den Speicher auch nicht wieder frei. Was tun??

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du Dich mal ab- und wieder angemeldet? Bei mir war mal eine ausgepackte SIT-Datei erst nirgends zu finden. Nach dem erneuten Anmelden war sie auf einmal da.
    Der Finder ist und bleibt die hinterletzte Applikation unter MacOSX.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das geht ja fix :)

    Zu Deiner Frage: Ja, sogar neu gestartet. Weil ich dem Finder nicht getraut habe, bin ich ja beim zweiten versuch ins Terminal, um mit dem df zu überprüfen.

    Ciao + Dank
    Napfekarl
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Laß doch Sherlock suchen wo sich Deine Datei befindet.

    Verschwunden wird sie nicht sein *g*

    Vermutlich unter User/Dokumente

    Gruß

    MacELCH
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi MacElch,

    Entwarnung, die Dateien sind aufgetaucht, und zwar da wo ich sie bereist vergeblich gesucht habe: Auf dem Desktop... Verstehen kann ich das nicht, denn selbst "ls -la" im Terminal hat das verloren geglaubte Verzeichnis nicht angezeigt, auch nicht nach einem Neustart, ich bin mir 100% sicher.

    Der einzige Unterschied des jetzigen Zustands im vergleich zum Zeitpunkt, als das Problem bestand war, dass das Gerät (Powerbook G4) jetzt abgekühlt ist. Gestern sprang der Lüfter andauernd an...

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi nochmal,

    nachdem ich ja den Plattenplatz freigeben konnte, war ich mutig, und hab's nochmal probiert: Was ich übersehen habe war, dass unmittelbar nach dem Entpacken der ursprüngliche, durch Stuffit Expander angelegte Ordner umbenannt wird, dazu wird auch noch die Position des Ordners geändert, somit lag der Verdacht nahe, der Ordner "verschwindet".

    Ich wusste bisher nichts über eine Archiv-Funktionalität, die am Ende des Entpackens den Zielordner umbenennen kann...

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen