1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ZIP für Powerbook G3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unterwurzacher, 26. April 2003.

  1. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Guten Morgen,
    weiss jemand, ob es ZIP-Laufwerke für den Schacht des Powerbook G3 (Lombard, 400 MHz) gibt oder gegeben hat und wenn ja, wo man sowas kaufen kann?
     
  2. Robotnick

    Robotnick New Member

    Gab es nie.

    Grüße
    Robotnick.
     
  3. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Schade, hab ich mir nach Durchsicht der IOMEGA Page auch fast schon gedacht. Dann werd ich mal weiter steckdosensuchend und kabelsalatmachend weiterwerkeln. Trotzdem: ich find das ZIP einfach praktisch!
     
  4. Robotnick

    Robotnick New Member

    Die Dauer der Übertragung nervt, USB-typisch. ZIP ist ein Medieum von gestern. Eine bessere Diskette. Auf einer 250er kannst Du noch nicht einmal ein Spaßfilmchen unterbringen, knapp ein heruntergeladenes Systemupdate für X.2.
    Iomega ist tot. Die haben vor zwei, drei Jahren die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

    Grüße
    Robotnick.
     
  5. mactaar

    mactaar New Member

    Das finde ich nicht. USB ist zwar wirklich sehr langsam, besser Firewire oder SCSI -Anschlüsse wählen, aber wenn man Daten von Rechner zu Rechner schleppen muß, dann ists erste Wahl. Nicht jeder hat DSL, FTP oder Netzwerk.
    m´taar
     
  6. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Finde ich auch. Zurzeit kann ich mir nicht vorstellen, auf das ZIP zu verzichten, da ich kein Netzwerk habe. Immer noch das Medium der Wahl, weil einfach zu handhaben. Wenn ich mir vorstelle, knapp 100 MB grosse Dateien per CD (brennen, auslesen) auszutauschen, dann ist das doch etwas arbeitsintensiver.
    Reinhard
     
  7. Mr.X

    Mr.X New Member

    Und was ist mit dem Zip 750 Firewire das ist deutlich schneller als jeder Brenner den ich kenne und ich habe den Vergleich gemacht Samsung X 48 Brenner gegen das Zip!Rate mal wer gewonnen hat?!
     
  8. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

Diese Seite empfehlen