1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zettelkasten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von das kleine Gespenst, 24. Juli 2005.

  1. das kleine Gespenst

    das kleine Gespenst New Member

    Hallo,

    für mein Studium benötige ich einen elektronischen Zettelkasten, d. h. eine Datenbankanwendung mit Querverweisen und der optischen Hervorhebung der Schlüsselbegriffe.

    Leider ist - soviel ich weiß - auf dem Mac die Auswahl an Programmen sehr überschaubar. Synapsen bekomme ich mangels Unix-Kenntnissen nicht zum Laufen und ob die langfristige Nutzung des Zetttelkastens von Daniel Luedecke mittels VirtualPC sinnvol ist, weiss ich nicht ...
    Andererseits möchte ich - aus Zeitmangel - keine Datenbank in FileMaker programmieren müssen!

    Hat jemand von euch einen Tipp oder eine Lösung, wie ich zu einer Softwarelösung kommen könnte? Es ist doch nicht möglich, dass ich mit meinem Bedarf alleine bin oder???

    Viele Grüße vom

    ...kleinen Gespenst
     
  2. rotwelsch

    rotwelsch New Member

    Inzwischen ist synapsen, spätestens mit der Version 1.9p, in der Installation unter Mac OS X so stark vereinfacht, daß man auch ohne Unix-Kenntnisse den Zettelkasten schnell zum Laufen bekommt (www.verzetteln.de/synapsen/downloads.html). Denn synapsen unterstützt jetzt auch MAMP, das eine mySQL-Datenbank mit wenigen Handgriffen auf dem System installiert.

    Schönen Gruß,

    rotwelsch
     
  3. ihans

    ihans New Member

    link geht nicht. Danke aber füpr den Tip
     
  4. ihans

    ihans New Member

  5. das kleine Gespenst

    das kleine Gespenst New Member

    Vielen vielen Dank!!! Das Layout ist zwar auf den ersten Blick nicht so übersichtlich wie beim Zettelkasten für Win aber der zweite Blick erhält die nötige Chance ...! ;-)

    Du warst mir eine riesengroße Hilfe!!!

    Viele Grüße vom

    ...kleinen Gespenst
     
  6. hannibal

    hannibal New Member

    vielleicht ist das auch richtig Omni Outliner.

    Die Programme von Omni finde ich eh alle mehr oder weniger genial.
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

    Da kommt immer davon, wenn man hinter der URL kein Leerzeichen lässt :pirat: , ob man das auch noch einstellen könnte in der Software?
    Aber ich will mal nicht so sein, sind immerhin noch schwer mit dem Sortieren der Smilies beschäftigt :boese:
     
  8. ihans

    ihans New Member

    :sleep: wolln uns mal nicht beschweren...rennt doch sonst alles gut!!! :D
     
  9. macbike

    macbike ooer eister

    Naja, alles rennt nicht so. Ein paar Mails irren anscheinend lange auf dem MWF Server rum, bis sie endlich den Weg nach Draußen finden, oder kommen nie an (Benachrichtigungsmails…) :augenring
     

Diese Seite empfehlen