1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zeitabrechnung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von PeterBrechbuehl, 2. April 2002.

  1. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    hallo miteinander!
    Ich suche für Apple Works 6 eine einfache Vorlage, die Monatsabrechnung von Arbeitsstunden zu machen (also Zusammenzählen von Stunden/Minuten über einen Monat) und schlussendlich Umrechnung und Darstellung in Dezimalstellen, aber auch in Stunden/Minuten. Wer weiss etwas? Danke für Mittelungen!
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hallo!

    Also, wenn es nicht einen mir unbekannten Fundus für spezielle Apple Works Vorlagen geben und dir auch noch keiner der Forumer seine eigene Abrechnung überlassen haben sollte, wirst du dir die Tabelle wohl selber bauen müssen.
    Was aber nicht so schwierig ist, denn mit der Tabellenkalkulation lässt sich doch so einiges anstellen.
    Ich weiß jetzt zwar nicht, um wie viele Mitarbeiter es sich handelt und ob die täglich im Einsatz sind, will sagen, ich kenne den dadurch entstehenden Umfang nicht aber mein Vorschlag wäre:
    In der Tabellenkalkulation eine Tabelle basteln, untereinander würde ich in einer Spalte die Mitarbeiter auflisten. Im Dokument oben und nebeneinander eine Datumsreihe (wobei ich mich hier auf die Angabe von 1,2,3 ... bis 31 beschränken würde, denn so ist's monatsübergreifend nutzbar und man muss nicht ständig irendwas ändern, braucht nur unter anderem Namen abspeichern. Und den Monat kann man zur Not auch woanders hinschreiben.)
    Dann brauchst du noch eine Ergebnisspalte, die die in den einzelnen Spalten und für jeden MA separat eingetragenen Arbeitszeiten addiert. Dort lässt du alle alle Spalten eines MA zusammenziehen. Ich gehe mal davon aus, dass ihr der Einfachheit halber bislang das z. B. als 4h 35min notiert. Für den Eintrag in die Tabelle würde ich gleich Minuten empfehlen, im Beipielfall also 275 min.
    Dann kannst du hinter der ersten Ergebnisspalte gleich noch eine weitere Ergebnisspalte anlegen und dort nämlich den kumulierten Wert des MA aus Ergebnisspalte 1 durch 60 teilen lassen und hast in Ergebnisspalte 2 den Dezimalwert (im Beispiel: 4,58 h)

    Ich hoffe, dass war jetzt nicht am Thema vorbei, sondern ein kleiner hilfreicher Denkanstoß.
    Ansonsten bitte nochmal genauer fragen.

    gruß
    d.n
     

Diese Seite empfehlen