1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

YellowDog installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 7. Juli 2002.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Vielleicht kann mir jemand helfen:
    1)ich habe die ydl iso heruntergeladen (v2.2, denn 2.3 gibts noch immer nicht ..)
    2) unter X mit disc copy geöffnet
    3) mit Toast Titanium gebrannt
    4) iBook gelöscht
    5) 2 Partitionen:
    1. unlocated mit 2 GB
    2. extended mit 4 GB (mac os)
    6) linux-cd rein, starten , c-taste drücken
    7) Linux startet
    8) return bei Installationsauswahl
    9) Deutsch ausgewählt
    10) normale Installation gewählt
    11) Tastatur (welche ? ger gibt es nicht)
    12) Ende, denn "Der Installierer war unfähig das CD/DVD Laufwerk einzurichten"

    13) Ärger.Ärger.Ärger

    Passiert sowohl auf G4/933 als auch iBook 366SE mit CDRom

    Bitte Hilfe,
    ConSte
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    also deutsche tastatur gibt es erst nach der installation.
    also erst us nehmen.
    partitionen brauchst du 3.
    1 swap (zwischen 100-250 je nach rechner)
    1 boot (20 mb)
    der rest für linux.
     
  3. ConSte

    ConSte New Member

    Die Partitionen werden doch erst nachher vom Installationsprogramm eingerichtet !?
    Daran kann´s ja nicht liegen ...

    LG,
    ConSte
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    Du möchtest das ganze auf dem ibook2 installieren?
    Dürfte kein Problem sein.
    Villeicht hast du in einem schritt eine falsche eingabe gemacht und
    das cdrom wird nicht mehr erkannt.
    >>wiederholen
     
  5. ConSte

    ConSte New Member

    das iBook ist ein 366SE aber das dürfte nichts ausmachen (laut Hardware Guide).
    Habe ungefähr das ganze schon 10x probiert....

    Verzweifel ...
     
  6. Larsi

    Larsi New Member

    Konntest Du dir erfolgreich ein deutsches Tastaturlayout installieren? Wenn ja, wie??? Da haben die doch von YDL noch immer mit zu kämpfen, dass nur das amerikanische Layout richtig funktioniert.

    Ich habe YDL 2.2

    Larsi
     
  7. carlo

    carlo New Member

    Also bei mir (iMac 233) läuft die insta´llationsroutine ohne probleme; nur dann will der mac nicht mehr starten. Erst ein PRAM-reset erweckt ihn wieder zum leben. Gleicher effekt unter YDL 2.1.-3.
    Habs aufgegeben - vorerst.
    Es gab zu YDL schon diverse threads, guck doch mal in die suche, wenn nicht schon geschehen. Vielleich findest du was hilfreiches für dein problem.
    GRuß,
    carlo
     
  8. Achmed

    Achmed New Member

    Achmed sagen:
    Gelber Hund installieren.
    Danach machen neuboot.
    Dann geben in Terminal:
    setup.
    dann wählen deutsche tastatur.
    Sonst geben von linuxppc deutsche tastatur.

    Sonst du mich rufen an über icq.
     
  9. Larsi

    Larsi New Member

    Achmed lach net, ist heut mein Tach net.

    Und das ist alles? Habe ich dann auch die folgende Zeichen zur Verfügung? {} [ ] | usw.?

    Und wie geht das mit dem Layout von LinuxPPC?

    Larsi
     
  10. Achmed

    Achmed New Member

Diese Seite empfehlen