1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Yellowdog!???HILFE!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacGyver, 28. Mai 2002.

  1. MacGyver

    MacGyver New Member

    Liebe Macfreunde,

    in meinem letzten Eintrag wurde wieder bewiesen, dass man hier
    professionelle Antworten bekommt.

    Doch heute stelle ich eine Frage, die einiges abverlangt.

    Ich habe mir die neuste Version von Yellowdog runtergeladen und auf eine Cd
    gebrannt.
    Ich habe dann auf meinem iBook extra für YellowDog eine Partition erstellt.
    Bei dem Neustart bootete ich von CD und installierte Yellwodog. Nach einem
    Neustart war die Partition nicht mehr da bzw. Mac OS (X und 9.2) erkannte die
    nicht. (ist ja jetzt eine LINUX PARTITION).

    Problem:

    Yellowdog wollte in meinem Boot(speicher) eine Startdatei packen bzw. einen
    Booloader.
    Leider sagte mein iBook ätsch nix da !

    Wie kann ich den jetzt Yellowdog starten??
    Wenn ich ALT gedrückt lasse um beim Start mir die Startvolumen anzeigen
    zulassen, ist Yellowdog nicht darunter.

    Also wer kann mir weiterhelfen? Erklärung sollte für Dumme (also mich) sein!
    ;o)

    Gruss

    Mac Gyver
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Oh, ich machs ganz kurz:
    Du brauchst für linux einen booter (yaboot)
    Also für Linux 1 Partition freischaufeln.
    Der nächste schritt wäre den gelben hund starten.
    dort diese linux partition löschen.
    und wieder erstmal eine partition für den loader (30-50MB, dürften auch weniger reichen)
    dann eine kleine partition für den kernel mount /boot (auch 30-50MB)

    ich schreibs anders auf:
    also folgende partitionen einrichten:
    30-50 MB für yaboot (hfs)
    30-50 MB /boot (ext2)
    256 MB für swap (swap)
    der rest für / (ext2)
    oder je nachdem wie du lustig bist kannst du noch für
    andere bäume noch extra partitionen einrichten.

    so ist es mal bei mir gelaufen. Ich kann jetzt nur nicht
    100% sagen ob der yaboot eine extra partition braucht.
    Auf jeden fall ist es kein fehler und so ist es bei mir gelaufen.
    Du wirst ja dann noch gefragt auf welcher partition osx und/oder os9
    ist.

    Wenn alles installiert ist und neu gebootet wird kommt die auswahl.

    Sollest du den gelben hund wieder löschen wollen hast du zu
    kämpfen das die partition wieder für os9/x sichtbar wird.
    Ich habe es mal nicht geschafft. was eine totale neuinstallation
    zur folge hatte.

    Die andere Frage die sich stellt:
    Warum linux auf dem mac???
    Ich bin zwar ein linux fan, aber sehe keinen grund es zu installieren.
    es gibt osx und fink.
    damit ist alles machbar.
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Hat von euch Linux-Freaks schon eienr mal an Mandrake gedaccht?
    Da rennt der DiVX-Decoder sogar auf einem beigem G3/233 ....
     

Diese Seite empfehlen