1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Yellow Dog Linux - Booten ab CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sanna, 7. Juli 2003.

  1. Sanna

    Sanna New Member

    Hat jemand von euch auf seinem Mac schon Yellow Dog Linux 3.0 installiert? Nachdem ich mir das Macwelt Sonderheft mit DVD Vol. 2 2/2003 gekauft hatte, wolle ich besagte YD Linux-Version auf meinem Rechner installieren. Gemäss Angaben im Heft sowie auf der Website von Yellow Dog muss im Vorfeld der Installation der Mac ab der ersten von insgesamt drei YDL-CDs gebootet werden. Ich habe es indes nicht geschafft einer meiner Macs (weder unter MacOS 9.2 noch unter OS X 10.2.4) ab besagter CD zu booten. Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. gebbi

    gebbi New Member

    Du legst die CD ein und machst einen Neustart. Jetzt drückst Du die "C" Taste und es müsste gehen.
     
  3. Sanna

    Sanna New Member

    Hi Gebbi
    Danke für deine Antwort. Leider funktioniert's aber eben so nicht. Der Rechner bootet nicht ab der CD. Eher erleidet die "C"-Taste langsam aber sicher einen Ermüdungsbruch.
     
  4. ConSte

    ConSte New Member

    Vielleicht hat die CD etwas ...
    Du kannst aber mal probieren mit gedrückter Alt-Taste hochzustarten, dort kannst du dann das Startvolume auswählen ...
     
  5. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  6. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  7. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  8. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  9. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  10. TOK

    TOK New Member

    Bist du sicher, dass die CDs richtig gebrannt wurden ??? Auf der DVD sind wahrscheinlich die 3 Images, die als Images (ungemounted) zB mit Toast gebrannt werden müssen:

    open Toast -> unter Sonstige -> Image-Datei ->Auswählen -> Schreiben-> fertig

    Bei mir startet YDL 3 mit C-Taste- ich kann allerdings nicht instaliieren, da p?disk nur 15 Partitionen zulässt - ich hab 16. Allerdings ist hda8 die erste echte.
     
  11. knust164

    knust164 New Member

    Bin in der gleichen Lage und hab noch keine Lösung:
    ich fürchte, dass die disk images "kaputt" sind. Toast bezeichnet die images als HFS CD-ROM und wahlweise mit Toast oder Disk Copy werden auch nur reine HFS-CDs ohne ISO 9660 Session gebrannt.
    Es müssten Mac/ISO Hybrid CD-ROMs gebrannt werden und dem entsprechende images vorliegen, war jedenfalls bei YDL 2.3 auf MW DVD 3 von 2002 so.
    Die images heißen auch anders als die, die auf www.yellowdoglinux.com zum download bereit stehend:
    YDL-3.0 - CD 1 usw. statt yellowdog-sirius-20030530-install1.iso etc.

    Tom, hast Du die bootfähigen CDs von besagter MW-DVD oder die original images von www.yellowdoglinux.com?

    MW scheint auf diesem Ohr taub zu sein, meine mails wurden nicht beantwortet.

    Frank
     
  12. Sanna

    Sanna New Member

    Ich glaube nicht, dass die CD - oder vielmehr die vielen CDs - kaputt ist/sind, schliesslich habe ich unzählige Toast-Versuche gestartet ...
    Vielmehr scheint mir Franks Argumentation plausibel: Die Images haben wahrscheinlich eine Macke. Ich werd's mal mit einem Download versuchen.

    Danke euch allen ... und Tom, wozu um alles in der Welt brauchst du 16 Partitions? ;)

    Herzlichen Gruss
    Sanna
     

Diese Seite empfehlen