1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XTelevision mit Formac TV-Karte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mac-Opa, 24. Juni 2002.

  1. Mac-Opa

    Mac-Opa New Member

    Hallo TV-Kartenbesitzer,

    habe mir mal XTelevision runter geladen und - es funktioniert - Fernsehen unter OS X!!
    Hier die Einstellungen für XTelevision, besser als gar nicht Fernsehen unter X:

    Programm Download:
    http://sourceforge.net/projects/xtv
    - Letztes Dateirelease - Downloaden

    Preferences

    Audio and Video
    Audio Source: Tuner
    Audio Output: Built-in audio Controller output
    Volume und Balance: bringen bei mir nichts!
    Video Settings
    Video Source: Tuner
    Brightness, Contrast, Hue. ... nach Geschmack

    Hardware setup
    Video Card Setting
    Card: RS BT Card oder TurboTV oder iProTV
    hier sollte man einfach die einstellen, die auch einen Ton hat!
    Tuner: Philips PAL
    Format: PAL DBGHI
    Audio input: Built-in audio controller input
    Country: German Frequency

    Recording
    Hab ich noch keine Erfahrung, weil kein Bedarf.

    Application
    Hier stellt Ihr einfach Eure Graphik-Karte ein (siehe Apple System Profiler)
    und beim Audio Handling auch den Rechner in dem die Tv-Karte eingebaut ist.

    Die größten Fehler kann man beim Hardware setup machen! Wenn man da ein falsches Format einstellt, (z.B.: PAL-M), dann friert der Rechner ein, und man muss in user/Library/Preferences das letzte File mit Namen xtv.plist löschen, dann hat man wieder die ursprünglichen Einstellungen und kann das Programm dann richtig einstellen.
    Ach ja, das ReadMe.rtfd unbedingt lesen, denn da steht, dass man die Kanäle mit den + und - Tasten weiter-schalten kann, und auch die Feineinstellung des Tuners mit den * und / Tasten, alles vom Zahlenblock, sollte funktionieren.
    Die Qualität im fullscreen Modus ist bescheiden, aber als Mäusekinoformat (10cm) zum nebenbei-WM-schauen allemal ausreichend.

    So, das wärs, Formac kann mir mal die Schuh aufblasen. Bei denen wird einfach nichts gekauft. Und bei jedem Kauf von Zubehör wird immer: Bitte nicht von Formac dazugesagt!

    Mac-Opa mit geballter Faust in der rechten Hosentasche!!
     
  2. Mart

    Mart New Member

    Hi Mac-Opa

    Erst mal danke fürs testen von X-TV. Wahrscheinlich bin ich mal wieder zu blöd, aber das mit dem Ton kriege ich nicht hin. Hab einen G4 mit analogem Audio Eingang, OS X 10.1.5 drauf, die Einstellungen so durchgeführt wie du des angegeben hast (dabei die RS BT Card gewählt, die anderen wollen nicht so recht). Bild ist da, nur hören tu ich nix. Vielleicht hast du ja eine Idee????

    Mart
     
  3. Mac-Opa

    Mac-Opa New Member

    Hallo Mart,

    also bei mir, G4 350MHz und einer Formac ProTV Karte, ist vom Ton-Ausgang der TV-Karte ein Kabel (Miniklinken) zum Mikrofon-Eingang gestöpselt. Schon unter System 9... wäre ohne Kabel kein Ton zu hören gewesen. Wenn bei Dir unter System 9.2.2 beim Fernsehen ein Ton zu hören ist, sollte es eigentlich unter OS X auch tönen! Du musst aber den Ton in der Menü-Leiste schon ziemlich laut stellen, sonst hörst Du wirklich nur den Lüfter vom G4!
    Versuche auch mal zwischen German Frequency und US-Cabel (Hardware Setting) hin und her zu schalten, vielleicht bringts was?
    Sonst muss ich leider passen, wünsch Dir trotzdem viel Vergnügen beim TV schauen.
    Mac-Opa
     
  4. XMP500

    XMP500 New Member

    Das mit dem Toneingang geht besser:

    Lade Dir MacAmp für OSX herunter:

    http://www.macamplite.com/

    Dann kannst Du den Toneingang direkt
    zum Ausgang durchschleifen und auch
    noch alles einstellen, was man sonst braucht:

    Equalizer, Balance, Höhe/Tiefen, Gain etc.

    Geht ganz toll, hab jetzt meine Anlage durch
    den Mac geschleift.

    MfG
     
  5. XMP500

    XMP500 New Member

    Ein nettes VU-Meter bekommt man auch dazu
    (im MacAmp), was im Gegensatz zu iTunes
    nicht geht, ist Streams aus dem Internet hören.
    Habs jedenfalls nicht hinbekommen.

    MfG
     
  6. XMP500

    XMP500 New Member

    Und noch etwas:

    Der MacAmp scheint zwar noch nicht
    sehr weit entwickelt, klingt aber (und
    man kann Audio verschieden programmieren)
    wesentlich besser als z.B. iTunes oder
    Audion.

    MfG
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Heyho,
    ich bin scheint's noch blöder - ich bekomme weder Bild NOCH Ton!
    Dafür friert mir einfach nur durch das aktive XTV-Proggie nach 2 - 3 Minuten die Büchse (G4 350 AGP mit der Pro TV II) ein, auch wenn ich nichts an den Prefs drehe oder am Programm fummle.
    Habt Ihr, bei denen es klappt, vielleicht die Pro TV (ohne II)???
     
  8. Mac-Opa

    Mac-Opa New Member

    Hi,
    ich habe den selben Rechner, nur meine Pro TV ist eine ohne die II. Wenn Du in System 9.2.2 bei Formac Pro TV (das TV-Programm) die Systeminformation aufrufst (ist im letzten Menü?), so wird Dir nach dem Abspeichern alles Wichtige angezeigt, wie da wäre: Welcher Tuner, bei mir Philips PAL BG, und vieles mehr. Ich würde an Deiner Stelle die Preferencen von XTelevision im Userordner löschen, und dann die Einstellungen aus den Systeminfos eintragen. Wenns nicht hinhaut, wenigstens eine gute Nachricht: Deutschland ist im Finale! 1:0
    Ciao
    Mac-Opa
     

Diese Seite empfehlen