1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XServe RAid + Microsoft Access DB

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von GajusVerus, 4. April 2006.

  1. GajusVerus

    GajusVerus New Member

    Hi!

    Weiß jemand ob es möglich ist eine MS Access Datenbank auf einem OSX Server zu betreiben?
    Zirka 5 User greifen dabei gleichzeitig zu.
    Bisher war es so das diese Datenbank auf einem Windows-Server lag und nun auf den XServer verlagert werden soll.

    Danke für jeden Hinweiß!

    lg GV
     
  2. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    Selber Hi ! :)

    Wenn es nur um die *.mdb-Datei geht, die kann liegen, wo du willst. Ist egal, ob auf einem Windows-Novell- oder Apple-Fileserver. Das geht immer, weil die Access-Datenbank auf den PCs die Datei lädt (ähnlich wie Word ein Dokument liest) und verarbeitet.

    Anders sieht es bei einem Datenbank-Server aus (ms-sql-Server), der muss auf der Serverplattform installiert sein.

    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

    Viele Grüße,


    Faf2K
     
  3. GajusVerus

    GajusVerus New Member

    Habs mittlerweile getestet ...
    Funktioniert auch, allerdings wenn mehrere User zugreifen funkts nicht mehr ... früher ging das.

    THX4info
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Nihil est furacius illo.
     

Diese Seite empfehlen