1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XPress, Problem beim Bild-Ausdruck??????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chrigl, 12. Juli 2002.

  1. Chrigl

    Chrigl New Member

    Hiiiiilllffffeee verzweifelt gesucht.

    Ich habe momentan ein Problem, bei dem ich weder ein noch aus weiss.

    Auf einer A4 Seite habe ich ein Grauton-Bild (TIFF) mit dem Rahmen 90º umgekippt.
    Jetzt will aber das Bild beim Ausdruck (HP Laserjet, 5MP) nur noch grob Gerastert erscheinen. Wenn das Bild mit dem Rahmen nicht umgekippt wird geling der Ausdruck einwandfrei. Das selbe passiert auch, wenn ich die Bilddatei in ein EPS umwandle.

    - Kennt jemand von Euch dieses Problem?
    - Fehlt bei meinem XPress 4.03 irgendeine XTension?
    - Oder habe ich irgend eine simple Einstellung nicht beachtet?

    Ich hoffe irgend jemand unter Euch hat die Erlösung für mich.
    Grüsse
    Chrigl
     
  2. gremlin

    gremlin New Member

    da du ja verzweifelt hilfe suchst:
    drehe das bild bereits in photoshop und dein druckproblem ist für diesmal aus der welt.
    weshalb das problem auftritt, kann ich nicht sagen. aber wenn es keinen grund dagegen gibt, dann update dein xpress auf mind. 4.04 oder sogar 4.11!
     
  3. Michel

    Michel New Member

    Auch schon probiert, nur den Rahmeninhalt (nicht den Rahmen) um 90 Grad zu drehen?
    Im Druckdialog "vollauflösende Tiff-Ausgabe" eingestellt? Achso: beim eps passierts ja auch ...

    Michel
     
  4. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Haste den HP schon länger? Hört sich fast an, als ob der nicht Postscript-fähig wäre, obwohl mir das bei nem Laser-Drucker ungewöhnlich vorkommt. Auf meinem Epson-Tintenp***er z.B.ist das von dir beschriebene Verhalten völlig normal. Die Drehung gibt Quark als Postscript-Information weiter, und das kann ein nicht-Postscript-Drucker nicht interpretieren und gibt so ne Art Bildschirmdarstellung (grob-pixelig) aus.
    Ebenso ein Eps (encapsulated Postscript File).
     
  5. Chrigl

    Chrigl New Member

    Jetzt dämmert es mir.
    Ich muss mir wohl wirklich einen neuen Post-Script Drucker kaufen. Der HP 5MP ist schon ca 10 Jahre alt und ich habe ihn nur mit Mühe und Not an mein jetziger G3 bekommen. Wahrscheinlich funktioniert jetzt die Post-Script-Übertragung nicht mehr.

    Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Chrigl
     
  6. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Übergangslösung:

    alle Bilder in Photoshop so vorbereiten, dass du sie ohne weitere Drehungen oder Skalierungen 1:1 in Quark einsetzen kannst, am besten als Tiff gesichert.
    Dann wirds auch aus dem Quark auf deiner alten Möhre scharf.
     
  7. Affenfett

    Affenfett New Member

    Weitere Lösung:

    Mach aus der entsprechenden Seite eine PDF-Datei und drucke dann - alles wird gut - hilft auch Tintenstrahler zu überlisten!

    Gruß Affenfett.
     
  8. Chrigl

    Chrigl New Member

    Hiiiiilllffffeee verzweifelt gesucht.

    Ich habe momentan ein Problem, bei dem ich weder ein noch aus weiss.

    Auf einer A4 Seite habe ich ein Grauton-Bild (TIFF) mit dem Rahmen 90º umgekippt.
    Jetzt will aber das Bild beim Ausdruck (HP Laserjet, 5MP) nur noch grob Gerastert erscheinen. Wenn das Bild mit dem Rahmen nicht umgekippt wird geling der Ausdruck einwandfrei. Das selbe passiert auch, wenn ich die Bilddatei in ein EPS umwandle.

    - Kennt jemand von Euch dieses Problem?
    - Fehlt bei meinem XPress 4.03 irgendeine XTension?
    - Oder habe ich irgend eine simple Einstellung nicht beachtet?

    Ich hoffe irgend jemand unter Euch hat die Erlösung für mich.
    Grüsse
    Chrigl
     
  9. gremlin

    gremlin New Member

    da du ja verzweifelt hilfe suchst:
    drehe das bild bereits in photoshop und dein druckproblem ist für diesmal aus der welt.
    weshalb das problem auftritt, kann ich nicht sagen. aber wenn es keinen grund dagegen gibt, dann update dein xpress auf mind. 4.04 oder sogar 4.11!
     
  10. Michel

    Michel New Member

    Auch schon probiert, nur den Rahmeninhalt (nicht den Rahmen) um 90 Grad zu drehen?
    Im Druckdialog "vollauflösende Tiff-Ausgabe" eingestellt? Achso: beim eps passierts ja auch ...

    Michel
     
  11. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Haste den HP schon länger? Hört sich fast an, als ob der nicht Postscript-fähig wäre, obwohl mir das bei nem Laser-Drucker ungewöhnlich vorkommt. Auf meinem Epson-Tintenp***er z.B.ist das von dir beschriebene Verhalten völlig normal. Die Drehung gibt Quark als Postscript-Information weiter, und das kann ein nicht-Postscript-Drucker nicht interpretieren und gibt so ne Art Bildschirmdarstellung (grob-pixelig) aus.
    Ebenso ein Eps (encapsulated Postscript File).
     
  12. Chrigl

    Chrigl New Member

    Jetzt dämmert es mir.
    Ich muss mir wohl wirklich einen neuen Post-Script Drucker kaufen. Der HP 5MP ist schon ca 10 Jahre alt und ich habe ihn nur mit Mühe und Not an mein jetziger G3 bekommen. Wahrscheinlich funktioniert jetzt die Post-Script-Übertragung nicht mehr.

    Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Chrigl
     
  13. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Übergangslösung:

    alle Bilder in Photoshop so vorbereiten, dass du sie ohne weitere Drehungen oder Skalierungen 1:1 in Quark einsetzen kannst, am besten als Tiff gesichert.
    Dann wirds auch aus dem Quark auf deiner alten Möhre scharf.
     
  14. Affenfett

    Affenfett New Member

    Weitere Lösung:

    Mach aus der entsprechenden Seite eine PDF-Datei und drucke dann - alles wird gut - hilft auch Tintenstrahler zu überlisten!

    Gruß Affenfett.
     

Diese Seite empfehlen