1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

xpress frust!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jugestylz, 28. November 2003.

  1. jugestylz

    jugestylz New Member

    gut, hab mein xpress 6.0 update erhalten .. arbeite unter panther 10.3.1 .. alle restlichen rechner in der firma unter 9.2.2 .. haben alle ein xpress 5.0 bekommen .. damit wir alle kompatibel sind, da xpress 6.0 ja nur auf version 5.0 runterspeichern kann.
    doch ...... geht das unter panther leider nicht .. der bug ist quark bekannt .. das update ist fertig und schon auf CD gebrannt .. wird aber erst in ca. 2-3 wochen auf den markt kommen. quark empfielt: downgraden auf jaguar 10.2.8. toll.
    wenigstens konnte ich an quark alle unter 6.0 gespeicherten dokumente mailen, die haben es mir auf 5.0 runtergespeichert und zurückgemailt. war ne notfall-lösung, machen sie sonst nicht.

    xpress 5.0 unter 9.2.2 lässt sich nicht updaten auf 5.01 (das programm wurde nicht gefunden). ausserdem zerschiesst xpress 5.0 dokumente! man kann normal arbeiten, normal sichern, normal schliessen. mag man es dann wieder öffnen: unerwartetes dateiende! nicht immer .. aber trotzdem. toll, die arbeit doppelt zu machen.

    ausserdem lassen sich in xpress 5.0 nicht alle xpress 4.0 dokumente öffnen!

    die situation hier ist momentan fatal-katastrophal!

    quark hat mir ein tolles word-dokument geschickt, wie man xpress isolieren kann, um festzustellen an welchen xtensions oder prefs das problem liegen könnte. nützt auch nix.

    super quark!!!! yeah!!! you rock!
     
  2. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Verstehe dein Problem nicht, bei mir mit Panther 10.3.1 und QX 6.0 alles paletti, wenn Dokument fertig 1x sichern zusätzlich in QX 5 - fertig und funzt!
    :klimper:
     
  3. much75

    much75 New Member

    mitleid und beileid
    :eek:
     
  4. jugestylz

    jugestylz New Member


    bei dir geht das in panther?!

    der quark-support sagte mir, dass ihnen das problem bekannt sei usw. .. mir ist es unmöglich unter xpress 6.0 dokumente als version 5.0 zu sichern .. sind dann trotzdem 6.0 dokumente.
     
  5. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Mag sein, das Quark das sagt, aber glaubs mir es geht ohne Probs und ich hab immer 2 Dokumente 1x 6.0 und 1x 5.0. Tatsache!
     
  6. jugestylz

    jugestylz New Member



    und glaub mir .. bei mir gehts wirklich nicht! :) keine chance .. wenn ich als version 5.0 absichern wähle, ist es trotzdem dann 6.0 und kann nicht geöffnet werden. tatsache.
     
  7. printecki

    printecki Schumi-Fan

    also gut, *sorryundheulundleidernichtweiterhelfenkann*
    ;(
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Das Problem mit V5/V6 absichern hab ich auch. Ein 6er Dokument in Version 5 absichern klappt meist erst beim 2. oder 3.Mal. Das icon wird dann auch zu einem 5er-Icon. Aber erst wenn ich es wie gesagt ein zweites mal als V5-Dok absichere und das alte ersetze... echt mühsam.
     
  9. jugestylz

    jugestylz New Member


    danke fürs mitleid :(
     
  10. jugestylz

    jugestylz New Member


    hmmm .. muss ich mal probieren.

    aber dass sich xpress 5.0 nicht updaten lässt auf 5.01?! da weiss quark auch keine lösung :(
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sagt mal, Ihr Quark-Spezies:

    wenn ich über einem im Hintergrund befindlichen Bild einen Textblock habe und das darunterliegende Bild im Bereich der Textblockes eine geringere Deckkraft haben soll, wie macht man das in Quark 4?

    Ich beschreibe es mal anders. Ein Bild füllt die ganze Seite aus und liegt im Hintergrund. Darüber auf der rechten Seite ein Textblock - etwa 6 cm breit und 26 cm in der Höhe.

    Genau darunter soll das Bild etwas blasser erscheinen. Also so, als ob hinter dem Textblock aber noch über dem Bild eine weiße Fläche mit vielleicht 40 Prozent Deckkraft liegt.

    Das Bild kann aber vorher nicht schon so bearbeitet werden, weil noch nicht bekannt ist ob der Textblock anschließend auch wirklich diese Maße haben wird.

    Wie geht man da also vor?

    Danke
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Du musst schon zwei Bilder anlegen, ein normales und ein blasses, beide in gleicher Größe. Dann in QXP die beiden übereinanderlegen. Den Ausschnitt des blassen kannst du ja der darüberliegenden Textmenge immer anpassen.
     
  13. jugestylz

    jugestylz New Member




    du nimmst das bild, sicherst es im photoshop etwas gesoftet ab, und fügst es über dem anderen bild ein, und verkleinerst den ausschnitt .. so hast du drüber einen gesofteten bereich, den du auch verändern kannst, indem du den rahmen in alle richtungen verziehst :)
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  15. jugestylz

    jugestylz New Member


    habs jetzt mal getestet .. ich muss solange auf das popup version 5.0 klicken .. bis darunter im popup dann endlich mal "dokument" statt "projekt" steht, dann gehts :) musst jetzt grad 9x (!!!) klicken, bis es das im unteren popup übernommen hatte.

    umständlich umständlich umstänlich .. aber: gewohnte quark-qualität.

    da kann ich echt nur noch quack! sagen :(
     
  16. desopa

    desopa New Member

    @maiden

    Es gibt eine Xtension für Quark, welche in einem duplizierten Bildrahmen die Referenzdaten (also x y Koordinaten sowie Prozentgrösse etc) übernimmt, wenn du ein neues Bild einspielst. Das bedeutet: Wenn du den Rahmen dupliziert hast (Horizental 0 und vertikal 0) und spielst dann das abgesoftete Bild ein, dann stehht es exakt darüber. Nun brauchst du nur noch den Rahmen kleiner zu ziehen. et voilá.
    Ohne diese Xtension würde das Bild mit 100% Skalierung und Referenzpunkt y:0 und y:0 eingesetzt.
    Macht solche Arbeiten enorm schneller, da man nicht umständlich rumverschieben muss. Falls du diese Xtension nicht haben solltest, kann ich sie dir mailen. Das Ding gibt es schon ewig und heisst "PictAttributes XT"

    Gruss desopa
     
  17. jugestylz

    jugestylz New Member



    ui mails mir doch auch :) jugestylz@mac.com
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Rumschieben wäre ungenau, ich würde die X-, Y-, und %-Werte kopieren und einfügen. Ist aber schon etwas umständlich, das gebe ich zu.
     
  19. desopa

    desopa New Member

    @olli

    Das mit den Koordinaten aufschreiben musste ich früher auch machen. Die Xtension ist von 1995. Hat mal ein Techniker hier installiert. Seitdem ist die Zettelwirtschaft mit etlichen Zahlenfolgen passe.
    Übrigems gibt es zum absoften von Hintergründen und erstellen von Schatte und das verschmelzen von Schatten und Hintergründen auch eine tolle Xtension. Kostet allerdings was. Nennt sich Shadowcaster von der Fa. Xcite. Ist aber sein geld allemal Wert.
    Gibts auch als Demo. Reinschauen lohnt sich:
    http://www.xcite.de/produkte_php/index_detail.php?lfd=001-011

    Gruss desopa
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nein nein! Copy + Paste! Du musst nur die Werte hin- und herkopieren, man kann in die Palette auch selber reinschreiben. Da braucht es keinen Stift und Papier.

    Übrigens kann man auch die Schrift in Quark durch Hineinschreiben in die Palette wählen, ohne durch tausende Schriften scrollen zu müssen.

    Shadow Caster ist super!
     

Diese Seite empfehlen